
Krankenschwestern an die Unis? An diesem Vorschlag scheiden sich die Geister. Die Charité ist „entzückt“ und plant bereits einen Bachelor für Pflegewissenschaften. Andere sind entsetzt.
Krankenschwestern an die Unis? An diesem Vorschlag scheiden sich die Geister. Die Charité ist „entzückt“ und plant bereits einen Bachelor für Pflegewissenschaften. Andere sind entsetzt.
Die deutschen Beachvolleyballer enttäuschen beim Grand Slam in Berlin – und einen neuen Besucher-Weltrekord gibt es in der Waldbühne auch nicht. Dabei regnete es während des Männerfinales zur Abwechslung mal nicht.
Integration und Stadtentwicklung gehören zusammen – Quoten könnten helfen. Das zeigen Beispiele aus Österreich und Singapur.
Gegenseitige Belehrungen darüber, was politisch gut und richtig ist, bringen Europa nicht weiter. Im Gegenteil: Die Regierungen lösen damit Reflexe aus, die an die nationale Seele gehen.
Steinhart junior hat Insolvenzantrag gestellt – für die Kristall Bäder AG und ihr Projekt in Werder soll es keine Auswirkungen haben
Von Rumänien bis Griechenland: Die Völker des Kontinents mögen keine Belehrungen
Fußball-Drittligist SVB 03 hat Traininglager beendet
VW führt die Liste der Neuzulassungen in Deutschland an / PeugeotAUDI AG] Citroën/AUDI AG] spürt die Krise.
viele Fragen offen.
Siegfried Dittler, der derzeit das Kulturzentrum Alte Feuerwache in Mannheim leitet, will sich der Herausforderung stellen
Die Obduktion ergab: Der Zehnjährige Sebastian grub offenbar ein Loch im Sand und wurde dabei verschüttet.
Der tot auf der Nordseeinsel Amrum gefundene zehn Jahre alte Sebastian starb bei einem Unfall. Nach der Obduktion des Leichnams am Mittwoch geht die Polizei weiter davon aus, dass der Junge beim Spielen im Sand verunfallt und erstickt ist.
Es handelt sich um den vermissten Sebastian.
Deutschland profitiert vom Euro – wirklich? Die Bilanz der gemeinsamen Währung fällt ernüchternd aus
Deutschland ist der größte Euro-Gewinner. Das werden Europa-Befürworter nicht müde zu betonen. Aber stimmt das wirklich? Abrechnung mit einem Mythos.
Erst im Fernsehen, jetzt auf der Bühne – die Wechseljahre werden showfähig Die Wühlmäuse zeigen das Hormonical „Heiße Zeiten“ mit Angelika Mann.
Der Welt- und Europameister ist einfach nicht zu besiegen. Im Finale der EM dominieren die Spanier gegen Italien und holen sich somit den dritten großen Titel innerhalb von vier Jahren - und das ist nicht der einzige Rekord.
Spanien besiegt Italien im Finale der EM nach brillanter Vorstellung 4:0 und gewinnt damit als erste Fußballnation drei große Titel nacheinander.
Die Fußballer des SV Babelsberg 03 haben gestern am Rande des Hafner Sees in Kärnten ihre ersten Einheiten im Rahmen des zehntägigen Trainingslagers absolviert. „Die Bedingungen hier sind einfach fantastisch“, schwärmte Chef-Trainer Christian Benbennek.
Auf „Youtube“ ist ein Video über ein cleveres Bärenjunges in der Hausgarage der Hit. Echt oder nicht echt? Die Debatte läuft. Dabei springen die Wildtiere in Kanada sogar in Hotelpools.
Fußball-Drittligist Babelsberg reist ins Trainingslager
Sie ist, trotz jüngerer Konkurrentinnen, noch immer die bekannteste Literaturkritikerin Deutschlands: die als Sudetendeutsche geborene, seit gut einem Jahrzehnt in Berlin lebende Urwienerin Sigrid Löffler. In den achtziger und neunziger Jahren war sie als Leiterin des Kulturressorts und stellvertretende Chefredakteurin des Wiener Nachrichtenmagazins „Profil“ Österreichs einflussreichste Kulturpublizistin.
Klaus Dufke, Designprofessor an der Fachhochschule in Potsdam, nimmt für uns das Logo der Europameisterschaft unter die Lupe.
In unserer täglichen Kolumne kommentieren Jens Mühling, Marcel Reif, Moritz Rinke, Lucien Favre und Philipp Köster und im Wechsel die EM. Diesmal sieht Moritz Rinke bei der Kanzlerin eine fußballerische Entwicklung.
Der ADAC hat Raststätten in Europa getestet – die Hälfte der Anlagen wurde mit „gut“ bewertet.
Demonstrative Einigkeit der großen Vier: Eine Woche vor dem EU-Gipfel setzen Monti, Merkel, Hollande und Rajoy ein klares Zeichen - für Wachstum und Haushaltssanierung. Differenzen bleiben trotzdem.
Bundestrainer Joachim Löw spricht mit dem Tagesspiegel über seinen Tagesablauf bei einem großen Turnier, Stürmer Mario Gomez, die Taktik gegen Spanien und ein gutes Buch.
Der Staat wehrt sich gegen radikale Salafisten-Vereine in Deutschland. Wer sind die nun von Innenminister Friedrich verbotenen Gruppierungen und warum hält er sie für gefährlich?
Berlin - Seit einem Jahr rufen katholische Priester in Österreich zum „Ungehorsam“ gegen ihre Kirche auf, jetzt regt sich auch in Deutschland offener Widerstand. Vergangene Woche haben zwölf katholische Seelsorger aus dem Erzbistum Freiburg erklärt, dass sie künftig wiederverheiratete Geschiedene nicht mehr vom Abendmahl ausschließen werden, wie es das Kirchenrecht verlangt.
Wer sein Konto überzieht, zahlt für den Dispokredit ordentlich drauf. In Deutschland sind die Zinsen höher als in vielen anderen EU-Staaten. Warum das so ist und was Sie dagegen tun können.
Russlands Spieler stehen fast alle in der heimischen Premjer Liga unter Vertrag. Nur zwei Spieler spielen im Ausland. Die Blockbildung hat sich beim 4:1 gegen Tschechien ausgezahlt. Auch gegen Polen?
Mario Gomez hat in der Nationalmannschaft viele kritische Momente erlebt. Jetzt hat er mal Glück und wird trotzdem wieder kritisiert.
Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier nach dem Auftaktsieg gegen Portugal? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.
Der Technische Bericht der Uefa fasst zu jedem Turnier ausführlich Zahlen und Expertenwissen zusammen, auch für die letzte Europameisterschaft 2008. Daraus lässt sich ein Erfolgsleitfaden für 2012 erstellen. Ein Versuch.
und Petzolds Film.
Mehrere Erdbeben erschütterten Norditalien auch in der Nacht zum Mittwoch. 16 Menschen starben seit Dienstag, als Erdstöße der Stärke 5,8 die Region Emilia-Romagna erschütterten. Das Kabinett in Rom berät nun über Hilfen für die Region.
Bundesverkehrsminister Ramsauer denkt wieder über eine Pkw-Maut auf Autobahnen nach. Aber nicht nur Kanzlerin Angela Merkel ist dagegen.
Zum 30. Todestag von Romy Schneider widmet sich eine Retrospektive auf 3sat dem Werk der Schauspielerin.
Mehr als 3400 Hobbysportler haben sich bereits für den 9. Potsdamer Schlösserlauf angemeldet
Franco Foda wird neuer Trainer beim Absteiger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster