zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Ingo Schulze

Ingo Schulze erzählt in "Adam und Evelyn“ eine Beziehungsgeschichte vom Wendesommer 1989. Dabei seziert er die Zwischenwelten mit beachtlicher Leichtigkeit.

Von Gerrit Bartels

Wilde Kräuter und Beeren sind die Stars in den besten Restaurants. Dabei wachsen Bärlauch, Holunder, Brunnenkresse oder Brombeeren mitten in Berliner Parks oder an Gleisanlagen. Man muss sie nur sehen

Von Stephan Haselberger

Nach vier Jahren hat die blaue Bahn im Olympiastadion an Farbe verloren. Mit blauem Klebstoff soll sie jetzt erneuert werden. Bis zur Leichtathletik-WM 2009 scheint noch ausreichend Zeit. Doch die Arbeiten müssen bis zum Herbst abgeschlossen sein.

Die Zisterziensischen Mönche von Stift Heiligenkreuz sind nach Falco und DJ Ötzi der dritte Act aus Österreich, der es in die britischen Top Ten geschafft hat. Diese Woche sind sie in Deutschland auf Platz acht mit "Chant – Music For Paradise".

Ein 46-Jähriger aus Baden-Württemberg ist in den österreichischen Bergen in den Tod gestürzt. Der Mann wollte seinen Sohn retten, der kurz zuvor vom Blitz getroffen wurde und daraufhin einen Hang hinabfiel. Bereits am Samstag starb ein 18-Jähriger aus Ulm bei einer Gletschertour in den Schweizer Alpen.

Spanien EM-Meister

Die vergangene Europameisterschaft hat der Uefa 700 Millionen Euro Gewinn beschert. Damit wurde der Umsatz der EM in Portugal noch verdoppelt. Der größte Erlös stammt aus der Vergabe von Medienrechten. Ein Nachspiel soll aber der Stromausfall beim Halbfinale haben.

Mit Marktschließungen und dem Abbau von über 500 Arbeitsplätzen reagiert die Modekette Adler auf den schwachen Konsum ihrer Kunden. Der Eigentümer Metro AG hofft, die Kette endlich verkaufen zu können.

Sven Goldmann wundert sich über Österreichs neuen Coach Karel Brückner

Von Sven Goldmann

Der verhaftete ehemalige bosnische Serbenführer Radovan Karadzic hat einem Bericht zufolge während seiner Fluchtjahre auch in Österreich als „Wunderheiler“ gearbeitet. Unter dem Namen „Pera“ habe er in Wien in den Häusern serbischer Familien Patienten empfangen, berichtete der „Kurier“ am Freitag unter Berufung auf ein nach eigenen Angaben von Karadzic behandeltes Ehepaar.

Haider

Jörg Haider sorgt in Österreich wieder einmal für Schlagzeilen. In einer Nacht- und Nebelaktion hat er angeblich straffällig gewordenen Asylbewerber abschieben lassen. In Zukunft will der Rechtspopulist über das Vorleben von Asylbewerbern informiert werden.

Ist Berlins Siegessäule der richtige Auftrittsort für Barack Obama? Geschichte eines Wahrzeichens

Von Christiane Peitz
222266_0_b0b0cb26

Oben sitzen die Engel, unten tosen die Autos. Queer und Speer: die Berliner Siegessäule hat viele Facetten. Ist sie auch der richtige Auftrittsort für Barack Obama? Die Geschichte eines Wahrzeichens.

Von Christiane Peitz
Obama

US-Präsidentschaftsbewerber Barack Obama wird bei seinem Berlin-Besuch wohl eine Rede vor der Siegessäule halten. An der Ortswahl gibt es jetzt Kritik aus CDU und FDP. Die Siegessäule sei wegen ihrer Bedeutung in der Nazi-Zeit ein Ort mit "unglücklicher Symbolik".

Rauf zu Fuß, runter mit dem Hubschrauber: Die Bergwacht rettet fünf deutsche Wanderer aus den österreichischen Alpen. Die Freizeitsportler erlitten Schwächeanfälle, verletzten sich den Knöchel oder verliefen sich einfach.

Zugspitze

Bei einem Berglauf der Extreme sind zwei Sportler gestorben, andere wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Jetzt untersucht die Staatsanwaltschaft den Fall.

Von Lukas Hermsmeier
Stefan Schumacher

Stefan Schumachers Festtage bei der Tour de France sind tragisch zu Ende gegangen: Ein Sturz 300 Meter vor dem Ziel kostete den 26-jährigen Profi des Gerolsteiner Teams am Donnerstag auf der ersten Bergetappe das Gelbe Trikot.

Bei einer der größten Razzien in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind tonnenweise gefährliche Chemikalien beschlagnahmt worden. Die Substanzen gelten sowohl als Grundstoffe für Drogen als auch für Sprengstoff. Acht Menschen wurden festgenommen.

Durchsuchung

Die Polizei fand bei einem 16-Jährigen in Pankow hochbrisante Chemikalien. Der Fundort musste weiträumig abgesperrt, die instabilen Substanzen kontrolliert abgebrannt werden. Die Durchsuchung war Teil internationaler Razzien gegen illegale Labore.

Von Tanja Buntrock
Hertha BSC

Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich im ersten ernsthaften Testspiel für die neue Saison mit einem 0:0 gegen Hapoel Tel Aviv zufriedengeben müssen. Die Partie gegen den Meisterschafts-Siebten aus Israel fand am Mittwochabend im Rahmen des Trainingslagers der Berliner in Österreich statt.

Die Polizei ist mit einer großangelegten Aktion gegen Produzenten und Händler synthetischer Drogen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgegangen. Die Kriminellen handelten mit Chemikalien, die zur Herstellung von Liquid Ecstasy oder der Vergewaltigungsdroge Rape Drug genutzt werden konnten.

Kaka

Unter Lucien Favre setzt Hertha BSC weiter auf brasilianische Ballkünste – trotz einiger Fehleinkäufe in der Vergangenheit. Das Vertrauen in das fußballerische Können der Kicker aus Südamerika ist so groß, dass bald ein weiterer Brasilianer das Berliner Mittelfeld verstärken könnte.

Von Claus Vetter

Wahlkampfauftakt in Österreich: Nur einen Tag nach dem Aus für die österreichische Regierungskoalition steht bereits ein Termin für Neuwahlen fest. Am 28. September sind die Bürger aufgerufen, über die Zusammensetzung des neuen Parlaments zu entscheiden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })