zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Sandra Brunke finanzierte sich das Studium auf Hawaii mit Sport – jetzt vermittelt sie Sportstipendien

Von Jana Haase

Arigona Zogaj ist verschwunden, einfach untergetaucht. Das 15-jährige Mädchen will sich gegen ihre Abschiebung aus Österreich in das Kosovo wehren und wühlt damit eine ganze Nation auf.

Ultrarechte Europaparlamentarier werten NPD auf Treffen in Straßburg mit Blick auf nächste Wahl

Von Frank Jansen

Ist ein Affe als rechtliche Person anzusehen? Ein Tierschutzverein klagt auf das Recht, einem Schimpansen einen Vormund zur Seite zu stellen. Die Posse vor dem Obersten Gerichtshof in Österreich hat einen ernsthaften Hintergrund.

Der Klimaschutz vernachlässigt die Suche nach Alternativtechnik. Für schadstoffarme Autos und Flugzeuge, saubere Kraftwerke und Fabriken stehen kaum marktfähige Technologien zur Verfügung – es gibt nicht einmal vernünftige Elektrogeräte ohne stromverschwendende Stand-by-Funktion.

Lago Maggiore

Am Lago Maggiore wird meist mondän gebadet. Nun soll man wandern und auf Berge klettern. Oben warten Schönheit, Natur und Stille

Von Helmut Schümann

Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone

Von Henrik Mortsiefer

Konzern übernimmt US-Mobilfunkfirma für 2,4 Milliarden Dollar und Immo-Scout 24 / Zuschlag für iPhone

Von Henrik Mortsiefer

Ein Billigflieger mit Urlaubern an Bord ist in Thailand verunglückt – über 80 Tote und 42 Überlebende

Von Moritz Kleine-Brockhoff

Außer in Deutschland wird die Deutsche Telekom das iPhone von Apple exklusiv in mehreren Ländern vermarkten. Die Netzbetreiber werden in der kommenden Woche offiziell bekannt gegeben.

070911klitschko

Witali Klitschko muss seinen für den 22. September in München geplanten Comeback-Kampf gegen den Amerikaner Jameel McCline absagen. Der 36 Jahre alte ehemalige Schwergewichtsweltmeister erlitt einen schweren Bandscheibenvorfall.

Von Michael Rosentritt
Papst

Gehaltenes Versprechen: Als Joseph Ratzinger im Jahr 2004 noch als Kardinal in den österreichischen Marienwallfahrtsort Mariazell kam, versicherte er den Anwesenden, er werde 2007 zur 850-Jahr-Feier der Pilgerstätte zurückkehren - nicht ahnend, dass er als Papst Benedikt XVI. wiederkommen würde.

Papst

Gehaltenes Versprechen: Als Joseph Ratzinger im Jahr 2004 noch als Kardinal in den österreichischen Marienwallfahrtsort Mariazell kam, versicherte er den Anwesenden, er werde 2007 zur 850-Jahr-Feier der Pilgerstätte zurückkehren - nicht ahnend, dass er als Papst Benedikt XVI. wiederkommen würde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })