zum Hauptinhalt
Thema

Österreich

Zum Reichstag gehört jetzt auch die AfD - deshalb sollte sich die Bundesregierung in der EU-Politik keine Blöße geben.

Die Jamaika-Unterhändler denken über eine Neugestaltung bei der Koordinierung der EU-Politik in Berlin nach. Es wäre gut, wenn Rivalitäten künftig nicht mehr Deutschlands EU-Politik lähmen würden. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
Für immer vermisst. Mit Zetteln suchte Susanne Fontaines Ehemann nach seiner Frau.

50 Euro und ein Handy – vermutlich dafür musste Susanne Fontaine im Berliner Tiergarten sterben. Dabei hätte der mutmaßliche Mörder gar nicht mehr im Land sein sollen.

Von
  • Werner van Bebber
  • Maris Hubschmid
Kraftmeier unter sich. Felix Kummer (l.) und Steffen Thiede (r.) spielen in der Band Kraftklub, dem Exportschlager aus Chemnitz.

Felix Kummer und Steffen Thiede von Kraftklub wollen immer noch nicht nach Berlin. Und überzeugen jetzt sogar Hauptstädter, Chemnitz zu besuchen.

Von Angie Pohlers
CSU-Vize Manfred Weber ist Vorsitzender der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament.

CSU-Vize Manfred Weber lobt den Kurs österreichischen Wahlsiegers Sebastian Kurz. Der ÖVP-Spitzenkandidat stehe "für Klartext, sei es in der Migrationspolitik, sei es in der Europapolitik", sagt Weber.

Von Albrecht Meier
Wahlsieger Sebastian Kurz.

Wahlsieger Sebastian Kurz hat im Wahlkampf Ressentiments bedient. Jetzt sollen bereits die Eckpunkte für eine Koalition mit der extrem rechten FPÖ von Heinz-Christian Strache stehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })