zum Hauptinhalt
Thema

Pakistan

Mordaufruf im Internet. Im Jahr 2012 verfasste Yassin Chouka unter seinem Kampfnamen Abu Ibraheem dieses Hetzpamphlet gegen Mitglieder der rechtsextremen Partei Pro NRW.

Die Bonner Brüder Yassin und Mounir Chouka haben lange von Wasiristan aus den Dschihad propagiert. Dann wollten sie nach Syrien zur Terrormiliz „Islamischer Staat“. Doch nun verliert sich ihre Spur.

Von Frank Jansen
Schon wenige Wochen alte Säuglinge erhalten die Polio-Schluckimpfung, wie hier in Indien.

Weil die Taliban in Pakistan immer mehr Impfhelfer töten, steigen die Poliofälle rapide an. Die Weltgesundheitsorganisation WHO warnt schon vor einem weltweiten Comeback der Kinderlähmung. Nun lässt die pakistanische Regierung rigoros Impfverweigerer festnehmen

Von Christine Möllhoff
Einheimische Kommandos versuchen zu räumen, die Nato hilft ihnen dabei zu zaghaft.

Noch immer sterben hier Menschen, hauptsächlich Kinder. Sie treten auf Blindgänger. Obwohl sich die Nato zur Räumung von Munition verpflichtet hatte, drückt sie sich vor der Verantwortung – auch Deutschland.

Von
  • Niklas Schenck
  • Ronja von Wurmb-Seibel
Die Unschuld von außen. Doch als die ehemalige Schule in Hellersdorf im Sommer 2013 Asylbewerberheim wird, befürchten viele Nachbarn Schlimmes.

In der Nachbarschaft steht ein Gebäude leer, es war mal eine Schule. Dann erklärt Berlin es zum Asylbewerberheim - und in Hellersdorf machen Rechte wie Linke mobil. Ein halbes Jahr ist im März 2014 vergangen, die Lage erscheint ruhig. Doch alle wissen: Eine Winzigkeit genügt...

Von Veronica Frenzel
Malala Yousafzai erhielt den World's Children's Prize aus den Händen von Schwedens Königin Silvia.

Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai ist mit einer weiteren Ehrung bedacht worden. In einer Abstimmung unter Millionen Kindern wurde die aus Pakistan stammende Aktivistin für Kinderrechte zur Trägerin des diesjährigen World's Children's Prize gekürt. Der Preis wurde ihr in Stockholm überreicht.

In Pakistan ist Kinderlähmung noch immer eine weitverbreitete Krankheit. Das UN-Kinderhilfswerk UNICEF führt deswegen eine Impfkampagne durch.

Vor 100 Jahren wurde Jonas Salk geboren, der Entwickler des ersten wirksamen Impfstoffes gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis). Der Weltpoliotag soll darauf hinweisen, dass die Bemühungen für eine weltweite Ausrottung dieser schweren Erkrankung nicht nachlassen sollten. Ein Gastbeitrag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })