SCHI & RODEL: SCHI & RODEL
Reisen im Schnee.
POLEN
Pisten für Sparfüchse
Das Wintersportzentrum Szelment an der polnisch-litauischen Grenze ist erweitert worden. Zum Saisonstart wurde ein neuer Skilift eingeweiht, der zum Snowpark auf den 252 Meter hohen Berg Jesionowa Góra führt. Der Lift ist der achte in dem Skigebiet, dem die Polnische Tourimusorganisation 2011 den Titel „Touristisches Produkt des Jahres“ verlieh. Die Anlage am See Jezioro Szelment in der Nähe von Suwalki hat sechs Skipisten mit einer Länge von 1,5 Kilometern. In Szelment gibt es Unterkünfte ab rund 20 Euro pro Nacht. Mehr im Internet unter: wosir-szelment.pl
ITALIEN
Freeride Parks im Fassatal
Tiefschnee, eine beschilderte Piste und ein Skilift: Das bieten zwei Freeride-Strecken im Fassatal in Südtirol. Die „Col Margherita Freeride Experience“ ist 800 Meter lang und liegt am Nordhang des Col Margherita. Am Belvedere in Canazei liegt die zweite Strecke „Toè“. Sie ist etwa 1000 Meter lang (fassa.com).
DEUTSCHLAND
Rodeln wie der Hackl Schorsch
„Hirscheckblitz“ heißt eine Naturrodelbahn im Berchtesgadener Land. Die 2,3 Kilometer lange Trasse an der Hochschwarzeckbahn ist in Zusammenarbeit mit Rodlerlegende Georg Hackl entwickelt worden. Die kurvenreiche Strecke hat ein Gefälle von 14 bis 22 Prozent. Gefahrenstellen werden durch Netze, Auffangmatten und Warnschilder entschärft. Der „Hirscheckblitz“ sei für Kinder ab zehn Jahren geeignet, erklärt das Tourismusbüro. Zum Start gelangt man mit einem Sessellift. Telefon: 086 52 / 65 65 00, Internet: berchtesgadener-land.com Tsp