Seit Anfang dieser Woche hängt ein, nun ja, Aktfoto der hochschwangeren Britney Spears in mehreren U-Bahnhöfen Tokios – und nach den ersten, ein wenig atemlos entstandenen Atmo-Berichten aus Japans Hauptstadt lässt sich aus entsprechender Distanz wohl sagen: Es könnte der größte interkulturelle Erfolg werden, seitdem sich die Beatles seinerzeit von Ravi Shankars Sitarmusik haben inspirieren lassen. Japan jedenfalls, ohnehin ein wenig prüde veranlagt und überdies wie jede halberlei anständige Industrienation notorisch von Nachwuchssorgen gebeutelt, diskutiert plötzlich mit großem Engagement über sein Demografieproblem.
Beatles
Die „Bravo“ wird morgen 50 Jahre alt. Wir sagen: Na, Glückwunsch! Unsere Autoren erinnern sich an ihr erstes Heft
„Bravo“ feiert Geburtstag. Starkult und Aufklärung sind noch immer die Säulen des Magazins. Seine Brisanz hat es jedoch verloren. Schockierten Eltern erklären, was ein „Rocker“ ist, und welche Wirkung von Bassgitarren ausgeht, muss heute keine Zeitung mehr.
Die Stimmung in den Stadien lebt von den Gesängen der Fans in der Kurve. Die sind mal witzig, mal unter der Gürtellinie. Und mal sind sie einfach nur unglaublich laut
Mit ihrem Programm „Power! Percussion“ schrubben fünf Musiker von heute an die Bühne im Tipi-Zelt
50 Jahre nach seinem Tod ist B. B. als Dramatiker und Poet noch immer ein Weltstar. Eine persönliche Erinnerung – und Korrektur
(Geb. 1950)||Kein Frauenheld, kein Partylöwe, kein Ästhet. Verlässlich war er.
Schon den Frankfurter Musikpreis hatte György Ligeti im vergangenen Jahr nicht mehr persönlich entgegen nehmen können.
Am Anfang muss es Bang machen: Britpop-Altstar Paul Weller über Motorroller, Mods und Musik
Der amerikanische Rockmusiker und Komponist Billy Preston, der die Beatles und die Rolling Stones bei einigen ihrer besten Aufnahmen am Keyboard begleitete, ist tot.
Der britische Fotograf Iain MacMillan ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Seine bekannteste Aufnahme ist bis heute das Cover zum Beatles- Album "Abbey Road" aus dem Jahr 1969.
Der Reggae-Star Desmond Dekker ist im Alter von 64 Jahren gestorben. Der aus Jamaika stammende Sänger erlag in seinem Haus in England den Folgen eines Herzinfarkts, wie sein Manager mitteilte.
Sie können auch anders: Mit einer Musical-Show kämpfen die Neuköllner Rütli-Schüler gegen Vorurteile
Paul McCartney ist ein Romantiker. Das kann ihn bei der Scheidung teuer zu stehen kommen
Morgen singt die Country-Band Texas Lightning in Athen für Deutschland. Eine Begegnung
Rückkehr eines Pop-Phantoms: Scott Walkers neues Album „The Drift“
Die ehemaligen Beatles verlieren den Prozess um ihr Logo gegen die Online-Musikfirma iTunes
Im Rechtsstreit um ihr Firmenlogo hat die Musikfirma der Ex-Beatles eine womöglich teure Niederlage hinnehmen müssen. Der gleichnamige Computerkonzern Apple, der den Rechtsstreit gewann, will Paul McCartney & Co. nun eine Millionenrechnung zuschicken.
Nach seiner Flucht nach Bahrain will Michael Jackson mit einem neuen Album wieder zu Geld kommen. Oder trennt sich der Popstar doch von seinen Beatles-Rechten? Deren Marktwert: rund eine Milliarde Dollar.
Erfolg ist eine zweischneidige Angelegenheit, gerade im Pop. Einerseits sind da, wo Kultur und Kapitalismus zusammenkommen, die Verkaufszahlen immer das Ziel.
Zum Tod des Pop-Crooners Gene Pitney
Der seit Jahren schwelende Streit zwischen den Beatles und der Computerfirma Apple geht in eine neue juristische Runde.
„Schuld und Blini“ – mit dieser Geschichte gewann der Regisseur und Drehbuchautor Torsten Löhn den Hauptpreis des Erzählwettbewerbs
Mehr als eine Hausnummer: Mit „3121“ kehrt Prince als Großmeister des Funk zurück
„London, 9.3.
Wenn sich Musikfreunde die Köpfe heiß reden, dann geht es meist um Genres. Wo fängt hört Black Metal auf, und wo fängt Death Metal an?
Mit seinen düsteren Filmfiguren hat der amerikanische Regisseur David Lynch wenig gemein. Der Spezialist für skurrile Stoffe setzt auf transzendentale Meditation.
55-jähriger Tüftler aus Potsdam feiert mit „Nemo“ im Helenesee eine Premiere
„Rock!“: Leipzig zeigt 50 Jahre Jugend, Musik und Pop-Kultur in Deutschland
Mythos und Manie: Heute vor 25 Jahren wurde John Lennon ermordet
Yoko Ono ist wieder so oft im Fernsehen zu sehen. Die scheint wichtig zu sein, oder?
Zum 25. Todestag des Ex-Beatles am 8. Dezember zeigt Arte die Dokumentation „Mordfall: John Lennon“
Bob Gruen war John Lennons Freund und Hausfotograf. Jetzt stellt er seine Bilder in Berlin vor
Kreischende und völlig hingerissene Teenager wie einst bei Beatles-Auftritten. Tausende Fans aus aller Welt haben am Abend in London die Stars des neuen Harry-Potter-Films bejubelt.
TV-Star Kim Cattrall stellte ihr neues Buch vor und sprach dabei nicht nur über das Eine

Die Sängerin Etta Scollo hat in Lichterfelde eine neue Heimat gefunden. Heute tritt sie im Tipi auf
Johan Micoud war in Bremen zuletzt unbeliebt – nun begeistert der Spielmacher wieder mit Genialität
Diese Woche auf Platz 7 mit: „Crazy Hits“
Heino tritt ab, Angela Merkel plädiert für das Kanonsingen. Wie wichtig ist die Volksmusik für die Kulturnation?
Vom Kino-„Playgirl“ zum Boulevard-Star: Die Schauspielerin Eva Renzi ist mit 60 Jahren in Berlin gestorben