
In der vergangenen Woche wurden aus der Promi-Welt einige Verluste bekannt. Christian Wulff verlor mal wieder seine Frau, Joe Chialo seinen Führerschein und Wiz Khalifa seinen Verstand.
© dpa
Bettina Wulff ist die Ehefrau des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff. In der Amtszeit ihres Mannes bis 2012 übernahm sie mehrere Schirmherrschaften. Anschließend machte sie sich mit einer eigenen PR-Agentur selbstständig. Alle Artikel zu Bettina Wulff finden Sie hier.
In der vergangenen Woche wurden aus der Promi-Welt einige Verluste bekannt. Christian Wulff verlor mal wieder seine Frau, Joe Chialo seinen Führerschein und Wiz Khalifa seinen Verstand.
Schon mehrfach hatten sie sich getrennt und wiedergefunden – doch nun soll Bettina Wulff mit einem anderen Mann gesichtet worden sein. Christian Wulff bestätigt das Ende der Beziehung.
Nach Trennungen und Annäherung haben sich die Christian und Bettina Wulff nun erneut das Ja-Wort gegeben – alles zum On-Off bei den Wulffs.
Vor drei Jahren ließen sich die beiden zum zweiten Mal scheiden. Nun haben die 49-Jährige und der 63-Jährige ihre dritte gemeinsame Ehe geschlossen.
Die Gerüchteküche brodelte schon lange. Jetzt bestätigte Bettina Wulff gegenüber der Neuen Presse das Liebes-Comeback.
Im Sommer sieht man’s besser: Immer mehr Menschen lassen sich tätowieren. Eine breite gesellschaftliche Debatte über die Folgen gibt es nicht. Zur Geschichte eines Massenphänomens.
Alles im Tintenfluss: Das Bild auf der Haut ist Kunst und Mainstream. Tätowierer und Tätowierte verändern das Recht zu ihren Gunsten.
Ihr neuer Freund soll DJ sein: Die ehemalige First Lady Bettina und Ex-Bundespräsident Christian Wulff sind kein Paar mehr.
Noch ein Buch über Privatheiten aus Politikerleben? Erste Reaktion: Oh non, bitte nicht! Davon hatten wir schon viel zu viel. Aber dieses Buch ist anders. Eine Kolumne
Nach Christian Wulffs Rücktritt als Bundespräsident hatten sich die Wulffs getrennt. Im Mai kamen sie wieder zusammen. Nun haben sie die kirchliche Trauung nachgeholt.
Piep, piep, piep: Alle haben sie wieder lieb. Das wiedervereinte Ehepaar Wulff im Medienbild.
Piep, piep, piep: Alle haben sie wieder lieb. Das wiedervereinte Ehepaar Wulff im Medienbild.
Christian Wulff hat lange um seine große Liebe gekämpft. Nun ist er nach einer längeren Trennung wieder mit seiner Frau Bettina zusammen. Wie sie zueinander fanden.
Knapp zweieinhalb Jahre nach ihrer Trennung sollen der frühere Bundespräsident Christian Wulff und seine Frau Bettina Wulff beschlossen haben, ihre Ehe weiter zu führen. Die bereits eingereichte Scheidung habe sich erledigt.
Die Noch-Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff hatte gegen 43 Wortkombinationen der "Autocomplete-Funktion" der Suchmaschine geklagt. Google hat mittlerweile seine Richtlinien geändert.
Die Noch-Ehefrau von Ex-Bundespräsident Christian Wulff hatte gegen 43 Wortkombinationen der "Autocomplete-Funktion" der Suchmaschine geklagt. Google hat mittlerweile seine Richtlinien geändert.
"frau aktuell" hegt einen schrecklichen Verdacht: Dass die ehemalige First Lady ihr soziales Engagement nur aus Berechnung betreibt. Aber noch schlimmer ist der Verdacht bei Heidi Klum...
"frau aktuell" hegt einen schrecklichen Verdacht: Dass die ehemalige First Lady ihr soziales Engagement nur aus Berechnung betreibt. Aber noch schlimmer ist der Verdacht bei Heidi Klum...
Sat 1 hatte die Einladung ausgesprochen und eine mittlere sechsstellige Gage angeboten. Aber die Zusage der früheren First Lady blieb aus.
Sat 1 hatte die Einladung ausgesprochen und eine mittlere sechsstellige Gage angeboten. Aber die Zusage der früheren First Lady blieb aus.
Trotz überwiegend wohlmeinender Kritiken bleibt dem Sat-1-Dokudrama "Der Rücktritt" der Quotenerfolg versagt. Nur 2,78 Millionen Zuschauer wollen den Film über die letzten Tage von Christian und Bettina Wulff im Schloss Bellevue sehen.
Vor zwei Jahren zog Christian Wulff die Konsequenzen. Der TV-Sender Sat 1 zeigt nun mit "Der Rücktritt" den ersten Film über den tiefen Fall des Präsidentenpaares.
Vor zwei Jahren zog Christian Wulff die Konsequenzen. Der TV-Sender Sat 1 zeigt nun mit "Der Rücktritt" den ersten Film über den tiefen Fall des Präsidentenpaares.
Die Bilanz des Vorsitzenden lässt keine Zweifel offen. Das Gericht würde den Fall Wulff am liebsten einstellen. Doch dem angeklagten Ex-Präsidenten genügt das nicht. Er will weiter für seinen Freispruch kämpfen.
Dieser Tag wurde mit Neugier erwartet: Bettina Wulff tritt im Prozess gegen ihren Mann als Zeugin auf. Sie hätte nicht kommen müssen, sie will aber - und steht ihm vor Gericht enger zur Seite als einst beim gemeinsamen Abschied aus dem Präsidentenamt.
Der „Tatort“-Star Maria Furtwängler kam sich am Donnerstag im Wulff-Prozess vor wie im falschen Film. Gemeinsam mit ihrem Mann Hubert Burda bemühte sie sich vor dem Landgericht Hannover um Entlastung des Angeklagten.
Am Donnerstag beginnt der Prozess gegen Christian Wulff. Er ist der erste ehemalige Bundespräsident, der sich einem Verfahren stellen muss. Die Summe, um die es geht, ist klein, das Interesse dagegen riesig.
Erste Eindrücke vom Doku-Drama „Der Rücktritt“. Der Sat-1-Film zeigt die letzten Amtstage von Christian Wulff und seiner First Lady Bettina. Für Regisseur Thomas Schadt sind sie die Eingeschlossenen von Bellevue.
Erste Eindrücke vom Doku-Drama „Der Rücktritt“. Der Sat-1-Film zeigt die letzten Amtstage von Christian Wulff und seiner First Lady Bettina. Für Regisseur Thomas Schadt sind sie die Eingeschlossenen von Bellevue.
Die Körperhaltung stimmt schon mal, und auch die Maske hat ganze Arbeit geleistet: Kai Wiesinger und Anja Kling spielen Christian und Bettina Wulff. Bei den Dreharbeiten zeigt sich Wiesinger von dem Drama um den Bundespräsidenten fasziniert.
Die Körperhaltung stimmt schon mal, und auch die Maske hat ganze Arbeit geleistet: Kai Wiesinger und Anja Kling spielen Christian und Bettina Wulff. Bei den Dreharbeiten zeigt sich Wiesinger von dem Drama um den Bundespräsidenten fasziniert.
Mehmet, der Serientäter, kommt nicht zur Frankfurter Buchmesse. Muhlis Ari, wie er in Wirklichkeit heißt, würde verhaftet, wollte er in Frankfurt sein neues Buch vorstellen. Es heißt "Sie nannten mich Mehmet. Geschichte eines Ghettokindes".
Ex-First Lady Bettina Wulff will wieder gegen Google klagen. Nachdem der Bundesgerichtshof entschieden hat, dass die Vervollständigung der Wortkombinationen die Persönlichkeitsrechte verletzt, strebt der Anwalt eine Verhandlung im Herbst an.
Warum das Urteil zu Google nötig war
Google verliert vorm Bundesgerichtshof: Suchvorschläge können Persönlichkeitsrechte verletzen.
Die automatische Vervollständigung von Suchbegriffen ist sinnvoll. Der Schutz von Persönlichkeitsrechten aber auch.
Der Suchmaschinenriese Google muss Begriffe aus seiner automatischen Vervollständigung löschen, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzten. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Geklagt hatte ein Unternehmer, dessen Name um "Scientology" und "Betrug" ergänzt wurde. Das Urteil könnte auch Konsequenzen für Bettina Wulff haben.
Der Suchmaschinenriese Google muss Begriffe aus seiner automatischen Vervollständigung löschen, wenn diese Persönlichkeitsrechte verletzten. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Geklagt hatte ein Unternehmer, dessen Name um "Scientology" und "Betrug" ergänzt wurde. Das Urteil könnte auch Konsequenzen für Bettina Wulff haben.
Gegoogelt wird dauernd, überall und nach jedem: Superstars, Fremdwörter, Kochrezepte. Wir sind von der Suchmaschine abhängig. Doch der Wunsch nach einem transparenten und altruistischen Global Player ist naiv.
Neuer Ärger um den Großflughafen in Berlin: Der Aufsichtsrat möchte den BER gerne in "Christian-Wulff-Flughafen" umbenennen. Doch es regt sich Widerstand. Und andere Anwärter stehen schon in den Startlöchern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster