
Die Polizei hat am Osterwochenende mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die berauscht von Alkohol oder Drogen fuhren.
Die Polizei hat am Osterwochenende mehrere Personen aus dem Verkehr gezogen, die berauscht von Alkohol oder Drogen fuhren.
Margate steht beispielhaft für einen Küstenort, der vor dem Verfall gerettet wurde. Mittlerweile haben sich dort viele junge Kreative versammelt – und ein Mini-London mit Galerien und hippen Restaurants aufgebaut.
Im November berichtete die „Bild“ über Judy S. Der Vorwurf: Sexueller Missbrauch zweier Männer mithilfe von Drogen und Penispumpe. Nichts stimmte. Der Fall ist historisch – aber auch die Wendung.
Spezialkräfte haben in Neukölln einen 29-Jährigen festgenommen. Er soll von der Hisbollah an Schuss- und Kriegswaffen ausgebildet worden sein. Seine Familie ist exzellent im Libanon vernetzt.
2023 gelangt ein Autofahrer in einer Sicherheits-Kolonne auf den Frankfurter Flughafen, wo er Bundeskanzler Scholz umarmt. Jetzt gibt es ein Urteil – die Umarmung selbst spielt aber kaum eine Rolle.
Der Eigentümer, der seine Räume Fixpunkt überlässt, kritisiert die Drogenpolitik des Senats am Kottbusser Tor. Diese beschreibt er als „halbgar“ und „kontraproduktiv“. Er selbst habe Millionen in das Haus investiert.
Weil sie am Frankfurter Flughafen Drogendealern geholfen haben sollen, müssen sich zwei Polizisten vor Gericht verantworten. Laut „Spiegel“ kamen die Ermittler ihnen durch Handychats auf die Spur.
Schmutz, Ratten, Drogen: Die öffentliche Toilette am Kottbusser Tor ist zum Ärgernis geworden. Jetzt will die Bezirkspolitik erstmals über Anträge gegen das Klo diskutieren.
Crack, Heroin und Fentanyl. Anwohner am Kottbusser Tor beklagen sich über aggressive Drogenabhängige. Besonders betroffen sind eine Kita und ein Haus. Lässt ein Investor das Haus verfallen?
Für unsere Autorin verkörpert Berlin eine einzigartige Form von Freiheit. Alles ist voller Geschichte und trotzdem modern. Doch jetzt zieht sie weg.
Kontrolle der Bundespolizei am Bahnhof Jungfernheide: Ein verdächtiger Mann will flüchten und kann durch einen Reisenden gestoppt werden. Bei ihm werden Drogen und Bargeld gefunden.
Ohne Führerschein, mutmaßlich unter Drogen und mit gestohlenem Nummernschild: Ein 21-Jähriger baut mit seinem Motorroller einen Unfall in Wittenau – und landet verletzt im Krankenhaus.
Der neue Film „Mit der Faust in die Welt schlagen“ zeigt die Wunden, die nach der Einheit entstanden. Die Regisseurin und die Hauptdarstellerin über unterdrückte Gefühle, Heimat und Gewalt.
Cannabis wurde vor einem Jahr teil-legalisiert – die Zahl der Delikte bricht einem Bericht zufolge ein. Andere Substanzen sind weiter auf dem Vormarsch, vor allem ein Betäubungsmittel.
Berlins Justiz konfiszierte Häuser der Großfamilie Remmo. In einem davon wohnen 30 Inder zur Zwischenmiete. Das könnte zum Problem für Neuköllns Ämter werden.
Was hat sich geändert, seit Kiffen erlaubt ist? Ein Dealer, ein Polizist, ein Psychiater und ein Club-Gründer erzählen, wie Kriminalisierung und Legalisierung sie selbst und ihre Arbeit geprägt haben.
Die Verdächtigen sollen Drogen-Geschäfte per Messengerdienst abgewickelt haben. Bei Durchsuchungen stoßen Polizisten auf mögliche Beweise.
Wer sich überwindet, wird belohnt: Karaoke bietet eine Flut von Glückshormonen, die süchtig machen kann. Wir erklären, wie man sie garantiert bekommt.
Rauschgift ist beim Autofahren verboten. Darunter fallen auch moderne Szene-Drogen. Ein 27-Jähriger wusste das offenbar nicht.
Dealer, Drogen, Gewalt: Oft steht der Münsingerpark am Rathaus Spandau im Fokus. Doch kaum einer weiß, dass sich dort eine Praxis befindet, die Drogensüchtigen helfen will.
Erstmals findet in Berlin eine Konferenz zu Chemsex statt. Der Therapeut Martin Viehweger erklärt, wer dafür besonders empfänglich und wie wieder ein gesundes Verhältnis zur eigenen Sexualität möglich ist.
Ein internationales Forschungsteam wollte den Einlass in Berliner Techno-Clubs entschlüsseln. Das Ergebnis ist geheimnisvoll wie die Türsteher, hat aber immerhin eine gute Nachricht für alle Abgewiesenen.
In Grunewald sind Zivilfahnder der Polizei am Montagnachmittag unterwegs, als ihnen ein verdächtiger Mann auffällt. Bei der anschließenden Kontrolle finden sie Drogen, Waffen und Bargeld.
Eine junge Frau macht sich nach einem Treffen mit Freunden allein auf den Heimweg. Sie ist stark alkoholisiert. Das soll ein Mann ausgenutzt haben. Sie wacht schließlich auf einer Intensivstation auf.
Hannah hat sich gesunde Zähne ziehen lassen, weil sie glaubte, schwer krank zu sein. Die 40-Jährige ist schizophren – das ist auch für ihre Angehörigen eine tägliche Herausforderung.
Im vergangenen Frühling sollen Männer Autos vor der JVA Heidering angezündet haben. Nun erlässt ein Richter Haftbefehle gegen zwei von ihnen. Ein anderes Clan-Mitglied soll sie beauftragt haben.
Schauspieler Alexander Scheer singt im BE Songs von David Bowie und liest aus Büchern, die in der Bibliothek des Stars standen.
In der Waldstadt wurde ein 36-jähriger Sprayer erwischt, kurz darauf ging den Beamten auch ein Mann mit Amphetaminen ins Netz.
Was genau die vier sich zu Schulden haben kommen lassen, wurde nicht bekannt. China hat eine Null-Toleranz-Politik beim Thema Drogen und richtet regelmäßig Menschen hin.
Mit einer Penispumpe soll die 27-jährige Polizeibeamtin Judy S. als trans Frau zwei Bundespolizisten unter Drogen gesetzt und sexuell missbraucht haben. So schrieb es die „Bild“. Nichts davon stimmt.
Obwohl mehrere Fachverwaltungen Interesse an den Daten bekunden, wurden die Wasserbetriebe nicht angewiesen, an der Studie teilzunehmen. Das soll sich nun ändern.
Zwischen zwei rivalisierenden Drogenbanden gibt es Streit. Ein Mitglied wird angeschossen. Nun hat die Polizei mehrere Personen festgenommen und bei Durchsuchungen nicht nur Drogen gefunden.
Ein Mann konsumiert Drogen und Alkohol mit Jugendlichen. Eine 16-Jährige verliert dabei das Bewusstsein – und wacht nicht mehr auf. Der Angeklagte sagt, er könne sich kaum erinnern.
Die USA lassen 238 Venezolaner ins Massengefängnis von El Salvador abschieben. Angeblich handelt es sich bei den Männern um Bandenmitglieder. Aber daran gibt es Zweifel.
Wenn alles zu viel ist: Nach der Berlinale-Premiere kommt Tom Tykwers turbulenter 160-Minüter „Das Licht“ mit Nicolette Krebitz und Lars Eidinger jetzt ins Kino.
Ein Mann ist in Spandau bei einem mutmaßlichen Drogenverkauf beobachtet und anschließend festgenommen wurden. Bei der Fahrzeug- und Wohnungsdurchsuchung kamen weitere Drogen zu Tage.
Bei Razzien von Italiens Polizei geht es meist um Drogen, Waffen, Schwarzgeld oder Kunst. Doch bei der „Operation Atacama“ wurden Kakteen gefunden – die Geschichte eines Millionenraubs.
Für den persönlichen Konsum dürfte das nicht gedacht gewesen sein: Polizisten haben mutmaßliche Dealer mit kiloweise Drogen im Gepäck erwischt.
Erfolg für den Internationalen Strafgerichtshof: Am Dienstag wurde der Ex-Präsident der Philippinen, Rodrigo Duterte, festgenommen. Eine Expertin erklärt die Hintergründe.
Die Mehrheit der Deutschen steht laut einer Umfrage weiter hinter der Teil-Legalisierung von Cannabis. 60 Prozent glauben, dass sie helfe, den Konsum von verunreinigtem Cannabis einzudämmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster