Berliner und Brandenburger Hochschulen sind bundesweit Spitze, wenn es um die Gleichstellung von Frauen und Männern geht: Sechs von fünfzehn Wissenschaftseinrichtungen, die dieses Jahr mit dem von der Bundesregierung geförderten Prädikat „Total E-Quality“ für gute Gleichstellungspolitik ausgezeichnet werden, kommen aus der Hauptstadtregion. Erstmals erhalten die Technische Universität Berlin und die Brandenburgische Technische Universität in Cottbus das Label.
Gleichstellung
Die Berliner FDP setzt sich für eine bessere Bildung für alle Schüler, eine frühere Schulpflicht und eine höhere Bezahlung junger Lehrer ein. Außerdem fordern die Berliner FDP-Mitglieder die finanzielle Gleichstellung von privaten und staatlichen Schulen.
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Zu den eindeutigen Entgleisungen in der kurzen Geschichte der Gleichstellung von Mann und Frau muss zweifelsohne das Herrenhandtäschchen gerechnet werden. Ein Mann, der mitten im Leben steht, muss beide Hände frei haben, um jederzeit zupacken zu können.
Gegen die „Seilschaften der alten Herren“: Wie Frauen in der Forschung besser an die Spitze kommen.
Der Verein Pro Reli will mit einem Volksbegehren die Gleichstellung von Religions- und Ethikunterricht an Berliner Schulen erreichen. Zu diesem Zweck wurden bereits 15.000 Unterschriften gesammelt.
Berlin - Die Arbeitsgruppe für Religionsfragen der „Deutschen Islamkonferenz“ spricht sich für die volle Gleichstellung der deutschen Muslime mit anderen Religionsgemeinschaften aus. In einem Papier für das Plenum der Konferenz am kommenden Mittwoch, das dem Tagesspiegel vorliegt, heißt es, es sei Anliegen der Muslime, ein modernes europäisches Religionsverständnis zu entwickeln.
Vertreter des Koordinierungsrats der Muslime in Deutschland wollen Anfang Mai auf der Islamkonferenz bei Innenminister Wolfgang Schäuble einen Fahrplan zur rechtliche Gleichstellung des Islam festlegen.
Auch 20 Jahre nach der Schaffung eines Frauenministeriums sei der Weg zur Gleichstellung der Geschlechter noch weit. Die Kanzlerin weist darauf hin, dass es etwa "so gut wie keine Frau in den Vorständen der Dax-Unternehmen" gebe.
Die Freie Universität Berlin macht sich weiter für die Gleichstellung von Männern und Frauen stark und stellt 15 neue Professorinnen ein. Die ersten sieben Stellen sind bereits ausgeschrieben worden.
VOLLE GLEICHSTELLUNG Spanien, die Niederlande und Belgien haben die Ehe für Homosexuelle geöffnet, das heißt das Rechtsinstitut gilt für alle, unabhängig von sexueller Orientierung, inklusive des vollen Adoptionsrechts. HOMO-EHE Rechtlich spezielle Konstruktionen für nicht-heterosexuelle Paare gibt es in den nordischen Ländern, in Grönland und Großbritannien.
Beim diesjährigen Christopher Street Day in Berlin steht die Politik im Mittelpunkt: Gefordert wird die volle schwul-lesbische Gleichstellung.
Am letzten Tag des Papst-Besuches beim Weltfamilientreffen in Valencia wollen zwei homosexuelle Paare Doppelhochzeit feiern. Sie begehen damit den Jahrestag der Einführung der Homoehe in Spanien.
Die Gleichstellung der Frau steht zwar in der Verfassung, aber die Wirklichkeit hinkt immer noch weit hinterher. Mit einer flammenden Rede, was alles zu tun sei, um diese Wirklichkeit zu ändern, in der immer noch überwiegend Männer auf Chefsesseln sitzen und höhere Gehälter einstreichen, begeisterte die Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Grüne, Renate Künast , die Teilnehmerinnen des Sommerempfangs der Deutschen Juristinnen.
Die Islamische Religionsgemeinschaft will auf dem Prozessweg Verhandlungen mit dem Land Berlin um eine Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts erstreiten. Die Gleichstellung mit den christlichen Kirchen oder den Zeugen Jehovas hätte unter anderem Steuervorteile zur Folge.
Ein von der Uno finanzierter Radiosender wirbt für die Gleichstellung der Frau in der neuen Verfassung
Universität Potsdam für Gleichstellung ausgezeichnet
Links und rechts der Langen Brücke Sabine Schicketanz über die Gleichstellung der neuen Potsdamer Ortsteile Vor diesem Gesetz sind nicht alle gleich: Zur Gemeindegebietsreform 2003 hat das Land Brandenburg mit dem so genannten „Gemeindeeingliederungsgesetz“ verfügt, dass jene Gemeinden, die sich freiwillig für die Eingliederung in die nächstgrößere Stadt entschieden haben, dafür belohnt werden sollen. In den Genuss dieser Privilegien kommen nun auch die neuen Potsdamer Ortsteile Golm, Neu Fahrland, Groß Glienicke und Satzkorn.
Katrin Sawitzki ist zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Fachhochschule Potsdam bestellt worden. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Bauingenieurwesen wurde von den weiblichen Mitgliedern und Angehörigen der FH zur neuen Gleichstellungsbeauftragten gewählt.
Die PDS-Stadtfraktion hat erneut die Gleichstellung aller neuen Ortsteile gefordert. In einer Presseerklärung von PDS-Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg von gestern heißt es: „Die Tatsache, dass nur für die Ortsteile, die freiwillig zur Landeshauptstadt gekommen sind, Übergangsregelungen für die Anpassung von Steuern, Abgaben und Gebühren gewährt werden, ist dem Zusammenwachsen der Stadt mit den neuen Ortsteilen abträglich.
„Fehlendes Problembewusstsein und mangelnder Wille zum politischen Handeln erscheinen uns derzeit als die Kernprobleme der Behindertenpolitik im Land Brandenburg“, kritisierte gestern Andrea Peisker, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Behindertenverbandes Land Brandenburg e. V.
Die Gleichstellung der Frauen am Hindukusch zumindest auf dem Papier besitzt historische Bedeutung. Denn erstmals haben Frauen in Afghanistan das Recht auf eigenen Besitz.
Mit ihren Plänen zu einer Gleichstellung der Geschlechter bei Versicherungen hat sich EUKommissarin Diamantopoulou verrechnet, sagt die Branche. So würden Policen für alle Kunden teurer, statt für Frauen günstiger.
Brüssel. Die in Deutschland geltende Wehrpflicht für Männer verstößt nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) nicht gegen die EU-Regeln zur Gleichstellung von Mann und Frau.
Alle Parteien plädieren für mehr Qualität in den Hochschulen sowie für mehr Internationalität. Noch deutlicher als andere propagiert die FDP den Ausbau der Fachhochschulen und die Gleichstellung ihrer Master-Abschlüsse mit den Master-Zeugnissen der Universitäten.
Da reden sie nun mindestens so viel wie die Grünen von der Gleichstellung der Frauen, und wer bestimmt über die künftige politische Marschroute der Stadt? Ein reines Männer-Sextett, drei von der SPD, drei von der PDS.
Es fällt dieser Tage einigermaßen schwer, sich auf jene Dinge zu besinnen, die uns noch im August so furchtbar wichtig vorgekommen waren. Da hieß es gestern, für das Gleichstellungsgesetz der Bundesregierung zeichne sich im Bundestag eine breite Mehrheit ab.
"Zum Teil gravierende Verstöße" gegen das bundesweit einzigartige Gesetz zur Gleichstellung Behinderter hat der Landesbeauftragte für Behinderte, Martin Marquard, festgestellt. Vor allem bei der Sanierung des Olympiastadions und bei der möglichen Einführung von Sperrensystemen bei der U-Bahn seien die Betroffenen bei den Planungen nicht beteiligt worden.
Die Zeugen Jehovas und das Land Berlin werden heute vor Gericht erneut zusammentreffen. Damit geht der langjährige Rechtsstreit um die Gleichstellung der Zeugen Jehovas mit den anderen großen Kirchen in eine neue juristische Runde.
Die Zeit scheint ihnen reif: Nach zehn Jahren Erfahrung mit dem ersten deutschen Embryonenschutzgesetz fordern Mediziner nun eine Überarbeitung der Bestimmungen. Die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft organisierte daher für Mittwoch eine Podiumsdiskussion zum Thema "Fortpflanzungsmedizin - aktuelle Entwicklungen und Kontroversen".
Die IG Metall will das nächste Jahr nutzen, um endlich mit den Arbeitgebern einen Entgelttarifvertrag zur Gleichstellung von Arbeitern und Angestellten zu vereinbaren. Dies beschloss der Vorstand am Dienstag in Frankfurt.
Das von der rot-grünen Bundesregierung geplante Gesetz zur Gleichstellung Behinderter soll zum 1. Juli 2002 in Kraft treten.
Die Union hat ihre Angriffe auf die Regierungspläne zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften verschärft. Bayerns Ministerpräsident, CSU-Chef Edmund Stoiber, sagte, wenn Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Geld übrig habe, sollte dies für die "Besserstellung der Familien aufgebracht werden".
Mit einer Verfassungsklage will der sächsische Justizminister Steffen Heitmann das von der Bundesregierung geplante Gesetz zur Gleichstellung homosexueller Lebensgemeinschaften zu Fall bringen. Der vorliegende Entwurf verstoße gegen Artikel 6 des Grundgesetzes, der den besonderen Schutz der Ehe und Familie innerhalb der staatlichen Ordnung regle, sagte der CDU-Politiker am Wochenende.
Die CSU will die von der rot-grünen Bundesregierung geplante Gleichstellung homosexueller Partnerschaften notfalls durch das Bundesverfassungsgericht stoppen lassen. CSU-Chef Edmund Stoiber sagte am Mittwoch bei der CSU-Klausurtagung in Kloster Banz, wenn die Union keine andere Möglichkeit habe, dieses gesellschaftsverändernde Gesetz zu verhindern, würde sie nach Karlsruhe ziehen.
Veranstalten Sie eine Tagung zu Fragen der Gleichstellung von Männern und Frauen, und die verschiedenen angesprochenen Einrichtungen werden mit großer Wahrscheinlichkeit eine Frau damit beauftragen, an der Veranstaltung teilzunehmen.Ungeachtet der jahrzehntelangen Arbeit und der vier Weltfrauenkonferenzen der Vereinten Nationen, wird eine einfache Wahrheit teilweise immer noch verkannt: bei den Bemühungen um eine Gleichberechtigung von Mann und Frau und bei der Förderung von Frauen handelt es sich nicht nur um Frauenfragen, sondern um grundlegende Fragestellungen jeder Gesellschaft, die sozialen Fortschritt und die Erfüllung der Menschenrechte anstrebt.
Schwule und lesbische Lebensgemeinschaften sollen nach Ansicht des CSU-Bundestagsabgeordneten Hans-Peter Uhl künftig teilweise mit kinderlosen Ehepaaren gleichgestellt werden. Dies betreffe Fragen des Erbschaftsrechts, das Auskunftsrecht sowie den Krankenbesuch im Falle von Schwerstverletzten.
Seit die Finninnen 1906 als erste Frauen Europas das Wahlrecht erhielten, gilt das Land in der Gleichstellung von Frauen als vorbildlich. Die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie ist dort heute schon deshalb ein wichtiges Thema, weil weit mehr Frauen berufstätig sind als in anderen europäischen Ländern.
Von den romantischen Salons Rahel Varnhagens bis zu den charleston-tanzenden Gesellschaftslöwen der 20er und den Gedichten Else Lasker-Schülers hat sich das Bild von den Juden als künstlerischer und intellektueller Avantgarde Deutschlands eingegraben. Doch dies war nicht immer so.
Anlagen in Investmentfonds sollen künftig steuerlich einer Direktanlage in Aktien gleichgestellt werden. Dies geht aus dem Referentenentwurf zur Unternehmensteuerreform hervor.