Kleinmachnow feiert Tag für Gleichstellung
Gleichstellung
Potsdam-Mittelmark - Nach einem Jahr Pause findet am Dienstag, dem 3. Mai erstmals wieder ein Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Bad Belzig statt.
Ministerin Schröder trifft ihren Kollegen aus Oslo.

Die ehemalige Berliner Senatorin für Wirtschaft und Technologie, Juliane Freifrau von Friesen, erhält für ihr langjähriges Engagement um die Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.

An 8. März jährt sich der Internationale Frauentag zum hundertsten Mal. Viel wurde erreicht. Doch der Weg von der rechtlichen zur wirklichen Gleichstellung ist immer noch lang.
Zur Gleichstellung von Frauen sind nach Ansicht von Sozialminister Günter Baaske (SPD) grundlegende strukturelle Schritte nötig. Um die Benachteiligung von Frauen aufzuheben, müssten unter anderem gleiche Löhne für gleiche Arbeit gezahlt werden.

Der Berliner Bischof Markus Dröge spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Präimplantationsdiagnostik, die Gleichstellung des Islams zu den christlichen Kirchen und den Papst in der Hauptstadt.

Wie Alice Schwarzer als Mercatorprofessorin streitet und Gräben überwindet
Studenten-Dachverband: Brandenburg nimmt Studentinnen passives Wahlrecht
Eine Initiative sammelt Unterschriften für die finanzielle Gleichstellung der freien Schulen mit öffentlichen Einrichtungen. Auch Wladimir Kaminer und Axel Prahl unterstützen Initiative.
Stand der Gleichstellung
Aktionstag zur Gleichstellung von Behinderten
Der Senat hat am Dienstag eine Novelle des Landesgleichstellungsgesetzes beschlossen. Firmen müssen künftig Frauenquote nachweisen.

In Kanada ist die Gleichstellung von Behinderten selbstverständlich – nicht nur bei den Paralympics. Vor allem in den Schulen des Olympialandes wird viel Wert auf Inklusion gelegt.

Politiker fordern mehr Gleichstellung / Frauen arbeiten auch in Potsdam seltener in Führungspositionen

Die Polizei hat ab heute erstmals eine Vizepräsidentin. Andere Bereiche des öffentlichen Dienstes sind bei der Gleichstellung schon weiter – zum Beispiel die Justiz.
Martina Trauth-Koschnik wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Potsdam und Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt. Das beschlossen die Stadtverordneten am Mittwochabend in nichtöffentlicher Sitzung, informierte gestern Stadtsprecherin Regina Thielemann auf PNN-Nachfrage.
Die Stadt muss sich einen neuen Experten suchen, der in Potsdam für die Gleichstellung von Frauen und Männern sorgt. Ende März 2010 läuft nach fünf Jahren der Vertrag der amtierenden Gleichstellungsbeauftragten Sabina Scheuerer aus.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft sieht erste Erfolge bei der Gleichstellung – doch Experten kritisieren deutsche Hochschulen und Institute.
Nordrhein-Westfalen führt als erstes islamischen Religionsunterricht ein. Um die kleinen Muslime den obskuren Predigern der Hinterhöfe zu entziehen. Und um sie durch eine Gleichstellung besser zu integrieren.
Finanzvorstand Henrik Falk soll sein Amt wieder aufgeben. Laut Juristinnenbund hätte seine Stelle ausgeschrieben werden müssen. Wirtschaftssenator Harald Wolf war an seiner Ernennung beteiligt.
Die katholische Kirche scheint offen zu sein für die verfassungsrechtliche Gleichstellung des Islams: Es sei „grundsätzlich wünschenswert, dass die muslimischen Gemeinschaften den christlichen Kirchen rechtlich gleichgestellt werden“, schreibt der Sekretär der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Hans Langendörfer, in einem Beitrag für die „Tageszeitung“ (taz). „Vor allem ist der Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts kein Exklusivrecht der Kirchen“, wenn andere die Bedingungen einer Religionsgemeinschaft erfüllten.

Das Ganze hing am seidenen Faden, doch nun dürfen dänische Prinzessinnen aufatmen: Es gab ein klares Votum für ihre Gleichstellung in der Erbfolge.
Prognose: In Dänemark scheitert Referendum zur Gleichstellung – weil die Beteiligung an der Abstimmung zu gering ist.
Männer und Frauen. Heute, 11 Uhr, Diskussion zur „Gleichstellung von Männern und Frauen – der Beitrag Europas“ im Europäischen Haus, Unter den Linden 78, Mitte, Eintritt frei.
Innenstadt - Anlässlich des europaweiten Protesttages zur Gleichstellung behinderter Menschen hat gestern auf dem Luisenplatz zum siebten Mal in Folge das Straßenfest von und für Menschen mit und ohne Behinderung stattgefunden. Eröffnet wurde das Fest durch den Landesbehindertenbeauftragten Rainer Kluge und den Beauftragten für Menschen mit Behinderungen der Stadt Potsdam Karsten Häschel.
In der Union droht neuer Streit über das Reizthema Antidiskriminierung. Der CSU-Europapolitiker Manfred Weber forderte Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Mittwoch auf, die geplante neue EU-Antidiskriminierungsrichtlinie zu verhindern.
Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner will in seiner neuen Stiftung Gleichstellungsaspekte verankern.
„Zweimal extrem“ von Waldemar Ritter vom 30. NovemberWaldemar Ritter müsste man empfehlen, einmal kurz innezuhalten und tief durchzuatmen, bei seiner Gleichstellung von NPD und Linkspartei.
„Zweimal extrem“ von Waldemar Ritter vom 30. NovemberWaldemar Ritter müsste man empfehlen, einmal kurz innezuhalten und tief durchzuatmen, bei seiner Gleichstellung von NPD und Linkspartei.
„Kommen Sie doch mal zum Abendessen“ vom 14. OktoberMoscheegegner Joachim Swietlik kritisiert, dass die Ahmadiyya-Gemeinde die Gleichstellung von Frauen und Männern nicht akzeptieren würde.
„Kommen Sie doch mal zum Abendessen“ vom 14. Oktober Moscheegegner Joachim Swietlik kritisiert, dass die Ahmadiyya-Gemeinde die Gleichstellung von Frauen und Männern nicht akzeptieren würde.
Die Andere beantragt Gleichstellung mit Fraktionen
Wie ernst ist es der deutschen Wissenschaft mit der Frauenförderung? Warum die Institute DFG-Standards ablehnen.
Fünf Jahrzehnte gesetzliche Gleichstellung von Frau und Mann, auf den Tag, und immer noch muss es Vater Staat richten. Das ist das eine.
Fünf Jahrzehnte gesetzliche Gleichstellung von Frau und Mann, auf den Tag, und immer noch muss es Vater Staat richten. Das ist das eine. Und es ist noch nicht alles.
Alphamädchen und Feuchtgebiete: Wo beginnt der hedonistische Feminismus? Die Geschichte von der weiblichen Gleichstellung ist noch nicht zu Ende.

Frauen vor: Wie der Präsident der Deutschen Forschungsgesellschaft Matthias Kleiner die wissenschaftliche Qualität verbessern will.
Im Jahr 2020 werden mehr Frauen Führungspositionen in Wirtschaft und Politik bekleiden. Eine Studie zum Strukturwandel sieht Gleichstellung im Management als Ziel.
Potsdam-Mittelmark - Auch in diesem Jahr finden Anfang Mai in ganz Europa Aktionstage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Der überregionale Aktionstag in Belzig startet am morgigen Dienstag, dem 6.