
Das deutsche Monopol für Lotto, Sportwetten und andere Glücksspiele gilt ab sofort nicht mehr. Der Europäische Gerichtshof entschied überraschend, die Monopolregelung des Staatsvertrages von 2008 sei "nicht mehr gerechtfertigt".

Das deutsche Monopol für Lotto, Sportwetten und andere Glücksspiele gilt ab sofort nicht mehr. Der Europäische Gerichtshof entschied überraschend, die Monopolregelung des Staatsvertrages von 2008 sei "nicht mehr gerechtfertigt".

In Schleswig-Holstein kommt es zu einem parteiinternen Wahlkampf. Torsten Albig und Ralf Stegner kämpfen um die Spitzenkandidatur – die CDU fürchtet beide nicht.

Als erster Berliner überhaupt hat ein Lichtenberger am Mittwoch den Lotto-Jackpot geknackt. Ihn erwartet ein Gewinn von rund 14 Millionen Euro. In welchen Bezirken wohnen eigentlich die besten Tipper? Berlins Glücks-Kieze im Überblick.

"1234yf" soll bald in Pkw-Klimaanlagen eingesetzt werden. Doch Umweltverbände warnen vor der Substanz. Wenn sie verbrennt, kann eine aggressive Säure entstehen.

Der 29-jährige Basketballer Steffen Hamann unterschrieb am Montag seinen Vertrag beim Zweitligisten FC Bayern München.
In Ost-Berlin werden alte Autos wild am Straßenrand entsorgt
Ein Lichtenberger Lottospieler kann sich freuen. Er war der einzige Gewinner in Deutschland in der Gewinnklasse II und gewann 859 908 Euro.
Er besaß Millionen und ein Traumhaus mit Traumblick. Doch der Reichtum brachte ihm keine Freude. So beschloss der Österreicher Karl Rabeder, man könnte damit doch etwas Sinnvolleres machen.
Ohne Dopingfall, aber mit den blassen Protagonisten Contador und Schleck blieb es bei der Tour de France in diesem Jahr ruhig

Ein Steglitzer hat den Lotto-Jackpot geknackt und rund eine halbe Million Euro gewonnen. Er teilt sich den Gewinn mit einem Spieler aus NRW. Auch Berlin selbst kann sich über Ausschüttungen aus der Lotterie freuen.
Wer meint, die Präimplantationsdiagnostik gehöre jetzt verboten, sie beleidige Behinderte und schaffe Designerbabies, der überzeuge das Parlament. Eine Mehrheit, die es vor zehn Jahren vielleicht noch gegeben hätte, wird es kaum geben.
Horst Mentrup, Vorsitzender des Synagogenbauvereins, zum Streit um die neue Synagoge in Potsdam
Für vermögende Muslime gibt es kaum Angebote. Auch die Deutsche Bank hat zwar Filialen speziell für in Deutschland lebende Türken, bietet aber keine Scharia-konformen Produkte an.
Marquardt – Der Landesverband Gartenbau Brandenburg und das Umweltministerium werden unter dem Titel „Erdbeeren aus Brandenburg“ eine CD als Unterrichtsmaterial für Grundschulen produzieren. Das Ministerium unterstütze das Projekt mit 11 000 Euro aus Lotto-Mitteln.

Ein Haus, das verrückt macht. In der Kfz-Zulassungsstelle in Kreuzberg werden seit Jahren Stellen gestrichen. Die Mitarbeiter sind überlastet, die Wartezeiten lang. Eine Reportage aus dem tristen Behördenalltag.
Um einen Kontrapunkt zu setzen zu den Rücktritten der vergangenen Zeit, möchte ich an dieser Stelle mal eine Person würdigen, die nicht so schnell hinschmeißt: nämlich mich. Beispielsweise spiele ich regelmäßig Lotto, und zwar regelmäßig erfolglos.

Kurz vor der WM erregt der südafrikanische Präsident Zuma mit seinem hochkomplexen Liebesleben sein Land. Einer offiziellen Stellungnahme seitens der Regierung wird "der Präsident diesen Klatsch nicht mit einer Reaktion würdigen".
Der Western-Shooter „Red Dead Redemption“ hat derzeit mit Lieferengpässen zu kämpfen.
Beeinflusst der Lena-Hype den Ausgang von "Germany’s Next Topmodel"?
Wie ein Rapper: Horst Köhler begründete seinen Rücktritt mit fehlendem Respekt
Wie ein Rapper: Horst Köhler begründete seinen Rücktritt mit fehlendem Respekt. Das Wort ist zum Kampfbegriff mutiert.
Und am Ende wird ein Außenseiter Deutscher Meister: Vom Sinn und Unsinn der Play-off-Spiele im Basketball und im Eishockey.
Die Erfolge deutscher Klubs in Fußball-Europa sind für Sat 1 und Kerner wie Sechser im Quoten-Lotto
Die Erfolge deutscher Klubs in Fußball-Europa sind für Sat 1 und Kerner wie Sechser im Quoten-Lotto.
Immer magerer sollte Schweinefleisch sein – und verlor mit dem Fett auch seinen Geschmack. Jetzt werden alte Züchtungen von Spitzenköchen neu entdeckt
Günter Ziegler wirbt für ein verkanntes Fach

Ein Groschen sollte für Olympia reichen, wenn alle für 10 Pfennig mehr Lotto spielen, müssten sich doch die Olympischen Spiele finanzieren lassen. So hatte es sich Willi Daume ausgedacht vor den Sommerspielen 1972 in München, er war damals Präsident des Nationalen Olympischen Komitees.
Die Arbeitsagentur fördert mit einem Beschäftigungszuschuss Langzeitarbeitslose, die bei der Stadtreinigung arbeiten wollen. Die Arbeitsverträge sind befristet, doch eine längere Beschäftigung ist möglich.
Eines steht nach diesen ersten Berliner Autorentheatertagen am Deutschen Theater fest: Jungdramatische Talente werden künftig noch weniger Gelegenheiten bekommen, durchs engmaschige Fördernetz zu rutschen.

Lisa Martinek und Uwe Ochsenknecht spielen ein Ehepaar in der verwickelten ZDF-Komödie „Böses Erwachen“ - einer Geschichte mit übersichtlichem Tiefgang.
„Senatsverwaltung: Beamte sind teuer und oft krank“ und „Berlins Beamte / Teure Altlast“ von Ulrich Zawatka-Gerlach vom 15. April Den Satz „Um die Rentner kümmert sich die Rentenversicherung, um die Pensionäre aber der Staat“ kann man so nicht stehen lassen.

Dank der Fußball-WM boomt die Wettbranche
Die "Autoren-Theatertage" versammeln so ziemlich alles, was hierzulande etwas zu schreiben und zu sagen hat. Und zum Ende gibt es auch noch eine Lange Nacht.

Zwei Berliner laden heute zum Pokerturnier – ohne Startgeld, aber mit Spaß

So erreichen Newsletter ihr Ziel
Daniel Haß vom SC Potsdam ist „Sympathiegewinner“

Entscheidender Tag für Barack Obama: Vor der Abstimmung über die Gesundheitsreform ist die Mehrheit des US-Präsidenten ungewiss.
Eintauchen ins Unbekannte: "Chatroulette" verbindet Fremde per Webcam – Millionen machen mit.
Nach der Maserati-Affäre um den zurückgetretenen Geschäftsführer Harald Ehlert fordert die Berliner FDP-Fraktion mehr Transparenz bei den sozialen Trägern.
Knapp eine Woche nach dem spektakulären Überfall auf ein Pokerturnier in Berlin ist ein erster Verdächtiger festgenommen worden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster