Im Streit um Annahmestellen privater Lottovermittler in Tankstellen und Kaufhäusern haben die staatlichen Lottogesellschaften vom Bundesgerichtshof teilweise Recht bekommen. Doch das Urteil könnte den Lotto- und Totoblock teuer kommen.
Lotto
Ein Brandenburger Pärchen im Glück: Sie spielten seit Jahren Lotto, immer mit denselben Zahlen. Nun haben sie den Millionen-Jackpot gewonnen.
Ja, dieses Bauwerk tut sich im jugendbewegten und mittezentrierten Gesamtberlin schwer mit Sympathiegewinnen. Die Gedächtniskirche ist eben alter Westen.
Ja, dieses Bauwerk tut sich im jugendbewegten und mittezentrierten Gesamtberlin schwer mit Sympathiegewinnen. Die Gedächtniskirche ist eben alter Westen.
Werner van Bebber zum Verfall der Gedächtniskirche
NameGisela Otto, 65BerufPolitik- und Geografielehrerin und Vorsitzende der Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg (AKBB) Alltag„Für mich ist jeder Spender ein Held“, sagt Gisela Otto. Ihren Beruf als Lehrerin hat sie aufgegeben, um Blutstammzellen für Menschen mit Leukämie aufzutreiben.

Heute beginnt der Prozess gegen Jürgen Emig, den früheren Sportchef des Hessischen Rundfunks. Die Vorwürfe zielen alle in eine Richtung: Der Sportchef entscheidet, welche Veranstaltung übertragen wird, und lässt sich das bezahlen.
Der Engländer Rob Gifford hat viele Jahre als Chinakorrespondent gearbeitet und weiß, wie facettenreich, spannend und widersprüchlich dieses gigantische Land ist: "China Road" ist ein kostbares Juwel unter den China-Büchern.
Krimi-Autorin Pieke Biermann erzählt wahre Fälle: Illegale Beschäftigung bleibt ein Problem auf Berliner Baustellen. Der Unternehmerverband setzt Detektive ein, die den Zoll bei der Fahndung unterstützen
Cadel Evans leider unter Kniebeschwerden und wird nicht am Zeitfahren teilnehmen, wohl aber am Straßenrennen. Der Tour-Zweite war bei Feierlichkeiten nach der Rundfahrt in Frankreich ausgerutscht und hatte sich verletzt.
Die Regierung weitet den Verbraucherschutz aus: Am Telefon geschlossene Verträge sollen leichter gekündigt werden können, Rufnummern dürfen nicht mehr unterdrückt werden. Jetzt wollen die Länder nachbessern.
Die Bundesregierung will Verbraucher künftig besser vor unerwünschter Telefonwerbung und Kostenfallen im Internet schützen. Sie sollen sich in Zukunft leichter von Verträgen lösen können, die am Telefon abgeschlossen wurden.
Maß, Zahl und Gewicht: Die Kunstbibliothek wirft einen mathematischen Blick auf die Meisterwerke ihrer Sammlung.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten.
Handballer nehmen nur 14 Spieler nach Peking mit

Die "Lottofee" im Fernsehen ist nicht in Gefahr. Die "Ziehung der Lottozahlen" in der ARD bleibt erlaubt, das Ende der "5 Millionen SKL Show" bei RTL dagegen ist beschlossene Sache.

Thomas Stein, Chef der Musikfirma 313 Music JWP und Ex-Juror bei "Deutschland sucht den Superstar" geht. Seine Kritiker weinen ihm keine Träne nach. In Zukunft

Die Tour hat ihren ersten Skandal: Der unter Verdacht stehende Spanier Manuel Beltrán wurde positiv auf Epo getestet. Weitere 20 Radprofis stehen seit Beginn der Rundfahrt mit erhöhten Blutwerten unter Verdacht.
Das würde wohl jedem gefallen: In den Urlaub fahren und zwei Wochen später Millionär sein. Einem Familienvater aus Hessen ist dieses Glück widerfahren.
Cadel Evans wurde erst Achter, dann Vierter, dann Zweiter. Jetzt ist er Favorit der Tour – aber ein Idol?
Immerhin 38 Prozent der Deutschen sind überzeugt davon, dass die Anwesenheit von Angela Merkel heute Abend beim EM-Finale in Wien der deutschen Mannschaft Glück bringt. Hingegen meinen 57 Prozent, die Kanzlerin im Stadion bringe kein Glück.
Die deutsche Mannschaft braucht weder Glück noch eine Kanzlerin auf der Tribüne, um gegen Spanien zu gewinnen. Allein die positive Einstellung reicht.
Vor 25 Jahren wurde die Fassade der Urania in Schöneberg saniert
Internationale Pressestimmen zum EM-Spiel Kroatien gegen Türkei
Politiker werben für Projekt am Checkpoint Charlie Doch die Grundstücksfragen sind offen

Waschbär Alex geht es sehr gut in seinem Revier. Das Jungtier darf nun auch offiziell in der Tiefgarage des "Park Inn"-Hotel wohnen.
Zufriedene Kneipiers, wenig Ärger und mehr Sportzocker – wie die Euro 2008 Potsdams Stadtleben verändert
RADSPORT Tour de Suisse. 4.
Einen Lotto-Jackpot während der EM zu knacken, ist für einen begeisterten Fußballfan sicher das höchste aller Gefühle. Schließlich kann er sich ohne Bedenken ein Ticket für das Endspiel kaufen - so macht es zumindest ein 45-Jähriger aus Rheinland-Pfalz.
Statt sich mit dem Unentschieden zufriedenzugeben, wollen die Schweizer unbedingt mehr. Als ihr letzter Angriff scheitert, bleiben sie stehen – und kassieren das entscheidende Tor
Karl Grzeschuchna wird 65 – der Potsdamer Ruder-Gesellschaft hielt er immer die Treue

Vor 40 Jahren zog Italien ins Finale ein – per Münzwurf. Schiedsrichter Kurt Tschenscher erinnert sich. Und zeigt seine Münze.

Sagenhafte Geldvermehrung: Ein Mann aus Baden-Württemberg hat 9,4 Millionen Euro im Lotto gewonnen - und damit seinen Einsatz fast vermillionenfacht.
Viele Lottoläden sind bedroht: Ein Gesetz begrenzt ihre Zahl, und die Berliner tippen seltener
Im Regen wird der Grand Prix von Monaco zum Glücksspiel – der Brite Lewis Hamilton gewinnt es

Ein Tauchtrip am Great Barrier Reef in Australien ist für zwei Touristen zum Alptraum geworden. Sie verbrachten 20 Stunden in dem von Haien wimmelnden Wasser nahe der Pfingstinseln vor der australischen Ostküste.
Awo-Suchtberatung startet Modellprojekt zur Spielsuchtprävention / Keine Therapieangebote in Potsdam
Nein, die 1 vor der 80 ist kein Versehen. Hier wird nicht aus Jules Vernes berühmtem Roman gelesen, sondern aus dem neuen Werk von Matthias Politicky.
Vielfalt in Gefahr: Die iberischen Raubkatzen sind bedroht - Berliner Forscher helfen bei der Nachzucht.

Muss der Karneval der Kulturen professioneller werden? Der Tagesspiegel sprach mit der Projektleiterin Nadja Mau. Eine Manöverkritik nach dem 13. Umzug.