zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Auf der 7. Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Potsdam am Dienstagabend bemängelte der SSB-Vorsitzende Lutz Henrich die ständige Diskussion über Sportstättengebühren in der Potsdamer Verwaltung und sinkende Zuschüsse für den Vereinssport.

Das neue Konzept der Polizei gegen Hütchenspieler scheint zu greifen: Gestern war keiner zu sehen

Von Jörn Hasselmann

Airports, Abflüge, Akzente: Wie Billigfliegen das Denken verändert und süchtig macht

Von Jens Mühling

Bereits zum dritten Mal schreibt die Land Brandenburg Lotto GmbH den Kunstpreis für Literatur sowie für Fotografie aus. Die Ausschreibung richtet sich an Künstler, die ihren Schaffensschwerpunkt im Kulturraum Berlin-Brandenburg haben.

Ein Berliner und ein Brandenburger haben beim Lotto am Mittwoch jeweils mehr als 354.000 Euro gewonnen. Bundesweit haben drei Spielteilnehmer die sechs richtigen Gewinnzahlen angekreuzt.

Pokern, würfeln, Black Jack: Immer mehr Berliner suchen ihr Glück im Spiel In Clubs und Privatrunden treffen sie sich zum Zocken – oft illegal

Von
  • Nana Heymann
  • Philipp Lichterbeck

Indianer haben eine Touristenattraktion am Grand Canyon bauen lassen. Weiße Hüter indianischer Tradition fanden das nicht gut

Von Christoph von Marschall

Eine Frau aus dem Bergischen Land hat die Quittung für ihren Gewinn über 13,7 Millionen Euro versehentlich in den Müll geworfen. Um ein Haar wäre der Gewinn für die 79-Jährige verloren gewesen.

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshof sind die staatlichen Lotterie-Monopole in Gefahr. Das Gericht befand den Ausschluss privater Wett-Anbieter in Italien als rechtswidrig. Nach dem Urteil könnte auch das deutsche Monopol fallen.

Der höchste Lotto-Jackot des Jahres geht nach Nordrhein-Westfalen. Der glückliche Gewinner kann sich nun über 13,7 Millionen Euro freuen.

Nach der Premiere ist vor der Premiere: Nächste Woche wird der rote Teppich mehrfach ausgerollt – zuerst für den Film „Rudi Rüssel“

Von Andreas Conrad

Auch immer mehr deutsche Unternehmen drängen in die schnell wachsende virtuelle Welt Second Life. Direkte wirtschaftliche Effekte versprechen sich die meisten zwar noch nicht, aber Marketing- und Vetriebsexperten sind begeistert vom Internet-Spiel.

Nürnbergs Trainer Hans Meyer hat im Pokalspiel gegen Hannover 96 in der 119. Minute beim Stande von 0:0 seinen etatmäßigen Keeper Raphael Schäfer vom Feld geholt und dafür Ersatztorwart Daniel Klewer zwischen die Pfosten gestellt.

Von Axel Vornbäumen

Nach dem gewonnenen WM-Titel pokern deutsche Handballprofis jetzt um lukrative Verträge

Von Hartmut Moheit

Die belgische Nationallotterie ist noch immer auf der Suche nach dem Gewinner eines Super-Jackpots von 100 Millionen Euro. Am Freitag waren die Zahlen des Glückspilz' gezogen worden.

Als die Liebe nicht geholfen hat: Thilo Reinhardt erdet „Hoffmanns Erzählungen“ an der Komischen Oper Berlin

Von Frederik Hanssen

Eine 29-jährige Brasilianerin hat nach Überzeugung der Polizei Killer beauftragt, um ihren reichen Ehemann aus dem Weg zu räumen. Der hatte vor zwei Jahren umgerechnet 19 Millionen im Lotto gewonnen.

In der südbrandenburgischen Erde lagert eines der größten Kupfervorkommen Europas. Ein Rohstoff-Multi hat Interesse am Abbau

Von Sandra Dassler

Immer mehr Menschen wollen am gigantischen Pokerboom teilhaben. Trotz aller Risiken. Oder wegen ihnen

Von Paul Dalg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })