zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Sachsen hat dem deutschen Ableger des internationalen Toto-Anbieters Bwin die Konzession entzogen. Bwin kündigte darauf Schadensersatzforderung in Millionenhöhe an.

„Vetternwirtschaft“ werfen die Einwohner von Forst ihrem Bürgermeister vor Weil er seinem Sohn einen Posten verschaffen wollte, soll er abgewählt werden

Von Sandra Dassler

Neuruppin – Im Prozess gegen die so genannte XY-Bande vor dem Landgericht Neuruppin hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag für die Angeklagten langjährige Haftstrafen gefordert. Der mutmaßliche Kopf der Bande, der Kaufmann und frühere CDU-Stadtverordneten Olaf K.

Berlin - Er gilt ohnehin bereits als Intensivtäter, gestern musste sich der 17-Jährige Kassem K. (Name geändert) vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten erneut verantworten: Innerhalb eines Monats soll er zwölf Taxifahrer in Wedding beraubt oder bestohlen haben.

Axel Hackes Kolumnen „Das Beste aus meinem Leben“ werden in München als Vorabendserie verfilmt

Von Katrin Hillgruber

Der mit gut 21 Millionen Euro gefüllte Lotto-Jackpot ist in der Mittwochsziehung von 6 aus 49 geknackt worden. In Schleswig-Holstein sei ein Tippschein mit den sechs richtigen Gewinnzahlen abgegeben worden.

Der Spanier Oscar Freire hat die 9. Etappe der diesjährigen Tour de France gewonnen. Der Radsport-Profi vom Team Rabobank setzte sich auf dem 169,5 Kilometer langen Teilstück von Bordeaux nach Dax im Massensprint durch.

Der Koran verbietet Zinsen – die Deutsche Bank entwickelt deswegen Produkte für Muslime, die das Verbot umgehen

Von Rolf Obertreis

Im Mai erst hatten sie die neue Kapelle im Olympiastadion eingeweiht, aber zu weltmeisterlichen Fürbitten wird es nicht kommen, denn der frühere Schiedsrichter- und heutige Andachtsraum wurde auf Geheiß der Fifa gleich wieder versiegelt: Sicherheit geht vor Gottvertrauen. Meine Güte!

Von Lothar Heinke

Tausende Fans feierten den Auftaktsieg in der Landeshauptstadt: Public Viewing am Tor bis auf den letzten Platz gefüllt / Platzeck stellt bei Eröffnung Lotto-Gelder für Fanladen in Aussicht

Das Wetten im Büro an der Ecke ist unerlaubtes Glücksspiel. Kriminell handeln Anbieter – und Kunden. Obendrein hat Spielsucht katastrophale Folgen

Gegen alle Theorie: Gerade weil Fußball langweilig sein kann, ist er so lebensnah und faszinierend

Von Peter von Becker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })