zum Hauptinhalt
Thema

Lotto

Pro Jeder möchte Geld verdienen, das ist das gute Recht eines Kaufmanns. Doch wer Geld verdienen möchte mit – sagen wir es vorsichtig: halbseidenen Geschäften – muss sich gefallen lassen, dass das kontrolliert wird.

Von Jörn Hasselmann

Drogenfahnder haben bei einer Razzia gegen einen Dealerring auch bei dem Rockmusiker Lotto King Karl Kokain gefunden. "Es war eine geringe Menge, wohl nur zum Eigenbedarf bestimmt", betonte die Zollfahndung.

Teltow - Seit gestern hat Teltow seinen ersten Artenschutzweg. Mit der Grünanlage auf dem Gelände des Diakonissenhauses Teltow in der Lichterfelder Allee 45 hat die Lokale Agenda 21 ideale Bedingungen für den Naturlehrpfad gefunden.

Oddset muss sich neu aufstellen, private Wettanbieter erwarten eine Liberalisierung des Marktes

Das Bundesverfassungsgericht hält das staatliche Monopol auf Oddset-Sportwetten "in seiner derzeitigen Ausgestaltung" für verfassungswidrig. Bis 2007 müsse eine Neuregelung geschaffen werden, mit der die Spielsucht effektiv bekämpft werden kann.

Die Branche hofft auf das Ende des staatlichen Monopols und erwartet die Einführung von Wettlizenzen

Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 startet am Sonnabend endlich in die Rückrunde und empfängt im Karl-Liebknecht-Stadion gleich Tabellenführer MSV Neuruppin zum Spitzenspiel

Am 28. Mai soll der neue Hauptbahnhof fertig sein – mit Reisezentren und Einkaufswelt auf vier Etagen. Ein erster Rundgang

Von Stefan Jacobs

Der staatliche Sportwettenanbieter Oddset ist nicht an die Warnsysteme der seiner Meinung nach illegal operierenden privaten Anbieter angeschlossen. „Wir haben unser eigenes System “, sagt Hans-Wilhelm Forstner , der Vizepräsident der Staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern.

Potsdam - Das Lotto-Fieber in Deutschland hat erst mal ein Ende: Der 24-Millionen-Euro-Jackpot ist geknackt. Die zweithöchste Gewinnsumme in der Geschichte des deutschen Zahlenlottos teilen sich zwei Einzelspieler aus Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.

Der mit rund 24 Millionen Euro zweithöchste Jackpot in der deutschen Lotto-Geschichte geht nach Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. Die Glückspilze können sich über jeweils etwa zwölf Millionen Euro freuen.

Der neue Leiter des Naturkundemuseums, Reinhold Leinfelder, will die Berliner Sammlung mit 100 Millionen Euro herausputzen

Von Lothar Heinke

Die Aussicht auf den mit rund 21 Millionen Euro prall gefüllten Jackpot hat einen Ansturm auf die Annahmestellen ausgelöst - schließlich lockt einer der höchsten Jackpots aller Zeiten.

Potsdam - Im Jahr 2005 sind drei Brandenburger Lotto-Millionäre geworden und die Land Brandenburg Lotto GmbH hat außerdem dem klammen Land die Kasse zumindest etwas aufgefüllt. 100 Lottospieler knackten den mit über zehn Millionen Euro gefüllten Jackpot im Lotto 6 aus 49.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })