Amüsieren wie in den zwanziger und dreißiger Jahren ist in der Stadt gerade groß in Mode: Swingpartys und Burlesqueshows boomen. Die Berlin Comedian Harmonists gab’s allerdings schon vor dem Trend: 1997 hatte ihr gefeiertes Stück „Veronika, der Lenz ist da – Die Comedian Harmonists“ Premiere, und seitdem ist das Gesangssextett im Windschatten des legendären Originalensembles von Strasbourg bis Sydney international erfolgreich.
Mode
Spritschlucker, aus der Mode gekommen: Der Ford Crown Victoria, Lastesel des Taxigewerbes und der Polizei in den USA, steht vor dem Aus.

Laute Beats, akrobatischer Breakdance und immer wieder der Name Rütli: Mit einer energiegeladenen Performance wurde am Freitagabend in Berlin die erste eigene Modekollektion der deutschlandweit bekannten Neuköllner Schule präsentiert.
Von der Mode für die „Landfrau am Sonntag“ bis zur Designer-Pudeldecke: Das Schnittmuster spiegelt die deutsche Wirklichkeit
Boss und Escada sind bereits am Wasser. Weitere sollen hinzu kommen – in einen eigenwilligen Neubau
Frederik Hanssen über Oper am Rosa-Luxemburg-Platz
DJs, Mode, Filmfete: Der Club am Nollendorfplatz entwickelt sich zum Partyort
Berlin als Medienstandort ist im Online-Journalismus führend
Vier Nachwuchsdesigner und ein Überflieger zeigen heute ihre Mode

Nach Jennifer Lopez, Madonna und Kylie Minogue will auch Claudia Schiffer ihre eigene Modekollektion herausbringen. Das Topmodel kennt sich zumindest gut aus im Business, ist sie doch schon seit 20 Jahren im Geschäft.
Beim 11. Festval der Frauen erzählten Anja Fengler und Sarah Kühn über die Mode des 17. Jahrhunderts
Antonia Goy macht Mode in Berlin Doch Erfolg bringen nur internationale Auftritte

Mit gewohnt glamourösen Auftritten und aufwendigen Kreationen haben die Pariser Haute-Couture-Schauen begonnen.

Die 19-jährige Isabel Neumair ist beim "New Faces Award" als bestes deutsches Nachwuchsmodel ausgezeichnet worden. Den Preis des besten Nachwuchsdesigners holte sich Sascha Gaugel ab.

Mit stehenden Ovationen ist Modemacher Valentino auf den Modeschauen in Paris für seine letzte Prêt-à-porter-Kollektion bedacht worden. Kollege Lagerfeld rät dem Italiener weiterzumachen: "Er wird sich langweilen".

Die Couture lebt: So lautet die Botschaft am Ende der Pariser Schauen. Besonders Chanel, Gaultier, Givenchy und Galliano begeistern die Modewelt.

Zahlreiche Modeschöpfer haben in London sechs Tage lang ihre Entwürfe für die nächste Sommer-Saison präsentiert. Die Modewoche in der britischen Hauptstadt endet heute mit der Schau von Stella McCartney.
Vanilleeis ist ja ein bisschen aus der Mode gekommen. In den Eisdielen ist die Konkurrenz groß, von Chili-Schokolade bis Orange-Karotten-Eis gibt’s alles.
Grundstücksverkäufe in bester Lage: An der Friedrichstraße hat es das schon des Öfteren gegeben. Jüngstes Beispiel dürfte nach Angaben von „Thomson Financial News“ das sogenannte Quartier 205 sein.
Joachim Brohm
Satellit 1: Die Berliner Liste im Postgüterbahnhof
Zwei Tage lang zeigen Designer aus Asien im Kosmos ihre Mode
… oder fragen Sie Dietmar Hopp. Unsere Handreichung für Investoren im Profifußball

Couturier der BRD: Das Kunstgewerbemuseum ehrt den legendären Berliner Modeschöpfer Uli Richter, der die Mode der BRD seit fast einem halben Jahrhundert prägte.

Im Süden der USA schockiert Hip-Hop-Mode: Ein Ratsherr bezeichnete sie als "unansehnlich, ungehörig und respektlos". Nun soll ein Verbot für moralisch einwandfreie Kleidung sorgen.
Was macht eine Modemetropole aus? Es ist eine Stadt, in die Modemacher gerne kommen, sich austauschen und inspiriert werden.
Zu Gast bei Nofretete
Modedesigner Michael Michalsky über den Neustart als Unternehmer, T-Shirts bei Tchibo und den Standort Berlin
Das ästhetisch Unfassbare ist Wirklichkeit geworden: Timo Feldhaus über die neuen Sommerhosen im Berliner Straßenbild.

Es wird gestrickt in der internationalen Mode – und auch in Berlin. Die Westwood-Schülerin Lisa Winkel entwirft ihre Kollektionen aus Strick und ist damit erfolgreich.
Jörg Königsdorf unterbreitet eine Friedensangebot
Vor 25 Jahren kamen Parkuhren langsam aus der Mode

Mit einem ausgefallenen Accessoire sorgt Angela Merkel bei den Bayreuther Festspielen für Aufsehen.

Angeln kommt wieder in Mode - gerade unter Jugendlichen. Egal, was die anderen denken.
Berliner Modelabel auf der Fashion Week haben merkwürdige Namen, sind aber groß im Kommen.
Und das im Wortsinn: Berlin ist bis Sonntag die Modehauptstadt Deutschlands Auftakt der Fashion Week mit Michael Michalsky, Eva Padberg und Hugo Boss
Heute startet Deutschlands größte Modewoche am Brandenburger Tor. Als Höhepunkt wird Vivienne Westwood erwartet

Das Thema "magere Models" hat bei den Alta-Moda-Tagen in Rom wieder für Zündstoff gesorgt. Die Mailänder Stylistin Raffaella Curiel schickte am Dienstag 15 Mannequins nach Hause, weil sie zu dünn waren.
Multitasking verschwendet Zeit, ist ineffektiv und schädigt das Denkvermögen - sagen Forscher.
Ein Forscher sucht nach unmöglicher Erbsubstanz