
Der Neuseeländer Tammy Davis präsentiert in der Generation sein Langfilmdebüt „Born to Dance“. Dafür hat er der einstige Serienstar der Schauspielerei erst einmal den Rücken gekehrt.
Der Neuseeländer Tammy Davis präsentiert in der Generation sein Langfilmdebüt „Born to Dance“. Dafür hat er der einstige Serienstar der Schauspielerei erst einmal den Rücken gekehrt.
Das Zika-Virus grassiert für Brasilien vor den Olympischen Spielen zum ungünstigsten Zeitpunkt. Doch die Ängste davor scheinen übertrieben.
Revolte im Stall: In Lee Tamahoris' „Mahana“ wird im Laufe des Films immer mehr zum Western. Im Showdown geht es aber dann um Rasierer statt Revolver.
Weltoffenheit, grundsätzliche Neugier, gezielte Internationalität: Das ist die Botschaft der Berlinale. Sie gilt, in unserem verschärften politischen Klima, jetzt erst recht. Ein Kommentar.
Erste Hilfkonvois sind in der seit Monaten belagerten Stadt Madaja eingetroffen. Laut der UN sind viele Bewohner vom Tode bedroht.
Die ersten Korken knallen: Samoa hat 2016 begrüßt, Indonesien und Australien feiern jetzt auch.
Kim Dotcom kann nach der Entscheidung eines neuseeländischen Gerichts an die USA ausgeliefert werden. Der deutsche Internet-Unternehmer, dem Urheberrechtsverletzungen in großem Stil vorgeworfen werden, kündigte eine Berufung an.
Clown Mikhail Usov bringt im Weihnachtscircus Roncalli so allerlei zum Schweben. Eine Begegnung.
In einem Ort am Ende der Welt wurde das Bungeespringen erfunden. Seitdem ist Queenstown, Neuseeland, Pilgerstätte für alle, die den Kick suchen.
Neuseelands Rugby-Ikone Jonah Lomu, der Wegbereiter des modernen Rugby, ist im Alter von 40 Jahren gestorben.
„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Ursula Weyrauch.
Theodoros Daskarolis soll als neuer griechischer Botschafter das Verhältnis zur Regierung Merkel verbessern. Begegnung mit einem Krisendiplomaten.
Neuseeland hat als erste Nation den WM-Titel im Rugby verteidigt. Die All Blacks setzten sich beim Finale in London mit 34:17 gegen ihre Erzrivalen aus Australien durch und sicherten sich zum dritten Mal die Rugby-Krone.
Haka tanzen ist zwar nicht so sein Ding, Rugby naturgemäß schon. Neuseelands Botschafter über das WM-Finale und die Rivalität mit Australien.
Neuseeland gegen Australien - mehr Traumfinale geht nicht im Rugby. Doch in den Heimatländern der Finalisten herrscht Unmut über die Rahmenbedingungen.
Google testet Ballons in Indonesien zur Internet-Versorgung. Anders lassen sich die mehr als 17 000 Inseln nicht ans Netz bringen
Google will Internet auch in entlegene Weltregionen bringen, etwa in den indonesischen Dschungel. Dort hat nur ein Drittel der Bevölkerung einen Internetzugang.
Mit Neuseeland steht der erste Finalist bei der Rugby-WM nach einem knappen Sieg gegen Südafrika fest.
Zum ersten Mal in der WM-Geschichte erreicht keine Mannschaft vom alten Kontinent das Halbfinale. Europa muss aufpassen, dass es in Zukunft nicht völlig den Anschluss verliert, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Jeder Junge will Feuerwehrmann werden? Nicht so Tom Zbyszewski. Den Ferienjob macht er trotzdem, um Geld fürs College zu verdienen. An der Westküste der USA ist er mit Waldbränden aufgewachsen – und im Feuer gestorben.
Die Preise gingen an Kreative aus den Niederlanden, den USA, Polen, Neuseeland, Großbritannien, Ungarn, Frankreich und Deutschland: Am Donnerstagabend sind in der Metropolishalle in Babelsberg die diesjährigen Animago Awards verliehen worden. Mit dem Preis werden seit 1997 herausragende Leistungen in den Bereichen Visuelle Effekte, Animation und 3D-Gestaltung ausgezeichnet.
Jeder Mensch lächelt ab und an, egal wo er zu Hause ist. Die Kultur beeinflusst jedoch, wie das Lächeln zum Einsatz kommt. Und was es bedeutet, muss man lesen können.
In England fasziniert die Rugby-WM – Deutschland schaut weg. Warum? Unterwegs auf Nachwuchsmission.
Ex-Bundespräsident Christian Wulff spricht über Flüchtlinge in Deutschland, die besondere Verantwortung der Muslime und die Zukunft Europas.
Vor der Hochzeit von Tabea und Simon Hughes gab es Probleme beim Fliegenbinden. Da wurde die Braut selbst aktiv und entwarf "Bow Ties" im Westernstil.
Im Bötzowviertel scheint niemand mehr Waschsalons zu brauchen. Der letzte macht jetzt dicht. Von Verdrängung ist die Rede – aber nicht von Gentrifizierung.
Lesbische und schwule Lebenspartner aus Deutschland haben große Probleme, wenn sie sich im liberaleren Ausland als Eheleute anerkennen lassen wollen - das hat jetzt die Bundesregierung bestätigt. Die Grünen sprechen von einem "eisernen Vorhang für Lesben und Schwule".
Schon fast Halbzeit bei den Sommerferien: Höchste Zeit für einen Ausflug ins Berliner Umland – das Wetter spielt auch mit. Unsere Tipps.
Schon fast Halbzeit bei den Sommerferien: Höchste Zeit für einen Ausflug ins Umland – das Wetter spielt auch mit. Unsere Tipps
Joseph Blatter hat noch ein großes Ziel: Michel Platini als seinen Nachfolger bei der Fifa zu verhindern.
Auch beim dritten und damit finalen Weltcup der Saison führte Hans Gruhne den deutschen Doppelvierer als Schlagmann auf das Podium. Der Athlet des Ruder-Clubs Potsdam gewann mit seinen Bootspartnern am Sonntag das Rennen in Luzern vor Neuseeland und Estland.
Die Fußballer aus Fidschi haben sich erstmals für Olympische Spiele qualifiziert.
Er hatte eine Morddrohung gegen einen früheren Mitarbeiter gestanden und Drogen in seinem Besitz. Der Richter beließ es aber bei einem mehrmonatigen Hausarrest für Phil Rudd. Der Drummer von AC/DC wird dabei überwacht und muss eine Entziehungskur machen.
Nicht nur Kanzlerin Angela Merkel, auch Minister ihrer Regierung wurden von der NSA abgehört. Das geht aus neuen Wikileaks-Unterlagen hervor. Kanzleramtschef Peter Altmaier hat daher den US-Botschafter John B. Emerson zu einem Gespräch "eingeladen".
Bald sind Sommerferien - eine schwere Zeit für die Sportredaktion. Deshalb beantragen die erfahrenen Kollegen rasch noch ein paar Dienstreisen. Wo es hingehen könnte, lesen Sie in unserer Wochenvorschau.
Erster Anlauf, erster Sieg: Bei seinem ersten Ausflug zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans gewinnt Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg mit Porsche gleich den Titel.
Die deutschen Fußball-Junioren sind nach einem Strafstoßkrimi im Viertelfinale der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland ausgeschieden.
Die deutsche U 20 hat bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Neuseeland dank eines 1:0-Erfolges gegen Nigeria das Viertelfinale erreicht. Die Elf um Hany Mukhtar tat sich schwerer, als erwartet.
Die deutschen Fußball-Junioren haben das Viertelfinale bei der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland erreicht. Im Achtelfinale besiegte die Auswahl von DFB-Trainer Frank Wormuth Nigeria 1:0 (1:0).
Die deutsche U20-Nationalmannschaft ist als Gruppensieger in das Achtelfinale der Fußball-WM in Neuseeland eingezogen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster