zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Segler im Wind. Der nachgebaute Normalsegelapparat im Windkanal im niederländischen Marknesse bei Emmeloord am 12.05.2016.

Forscher testen den Normalsegelapparat im Windkanal - und sind begeistert. Ein Problem hatte das Flugzeug jedoch, es kostete den Flugpionier schließlich das Leben.

Von Ralf Nestler
Fahrerlose Busse werden bereits auf den Straßen im niederländischen Wageningen eingesetzt. Auch in Berlin würden Bus-Unternehmer gerne solche Tests wagen.

Berlin lässt sich gerne "Digitalhauptstadt" nennen - doch um den Titel zu verdienen, bedarf es noch einiger Schritte, meint ein Team von Mittelständlern bei der die IHK. Deshalb machen die Unternehmer Handlungsvorschläge.

Von Sonja Álvarez
Ein Bewohner von Paramaribo mit seinem Vogel am Fluss Suriname.

Suriname, das kleinste Land Lateinamerikas. In der Hauptstadt Paramaribo leben Nachfahren von Sklaven, Einwanderer aus Indien, Indonesien, Europa ... Alle haben das gleiche Hobby: Sie lassen ihre Vögel gegeneinander ansingen.

Von Tiemo Rink
Vor der Saat wird Glyphosat ausgebracht, und manche Bauern in Europa tun das auch kurz vor der Ernte.

Die EU-Staaten sind uneins darüber, ob Glyphosat neu zugelassen werden soll. Warum ist das Mittel so umstritten?

Von
  • Jana Schlütter
  • Sarah Kramer
  • Robert Birnbaum
  • Dagmar Dehmer
Die europäische Polizeibehörde Europol bittet Anbieter wie Facebook regelmäßig, gefährliche Inhalte zu löschen.

Die EU-Polizeibehörde Europol verfolgt Terror-Propaganda im Internet. Diese Praxis soll in einer europäischen Verordnung festgeschrieben werden.

Von Albrecht Meier
Volle Kraft voraus. Doch wenn eine Order der Reederei eingeht, muss der Frachter schnell die Richtung wechseln.

Der Frachter „Frank W“ hat keine festen Routen. Wo etwas zu laden gibt, macht er Halt. Wer als Passagier an Bord ist, erlebt Seefahrt pur

Von Bernd Ellerbrock
AfD-Delegierte stimmen beim Bundesparteitag in Stuttgart ab.

Was bedeutet die Etablierung der AfD? Überall wo in Europa die Rechtspopulisten aufsteigen, werden die Parteien in der Mitte zu Getriebenen - das sollte auch den Protagonisten in Deutschland eine Warnung sein. Ein Kommentar.

Albrecht Meier
Ein Kommentar von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })