zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

"Stop Polizei - Lebensgefahr" - Die Polizei in Hannover setzte vor der HDI-Arena in Hannover Material ein, mit dem sie sonst vor gefährlichen Stoffen warnt.

Plötzlich wirkt das öffentliche Leben bedroht. Was bedeutet die Terrorgefahr für Veranstaltungen und unsere Kommunikation?

Von
  • Albert Funk
  • Frank Jansen
  • Carsten Werner
Mit ernsten Mienen zum schweren Spiel. Jochim Löw (l.) und Oliver Bierhoff erklären, warum die Nationalmannschaft antritt.

Vier Tage nach den Anschlägen von Paris will die Nationalmannschaft mit der Partie gegen Holland ein Zeichen für die Freiheit setzen. Bundestrainer Löw spricht von einem "klaren Symbol".

Von Stefan Hermanns
Tausende Menschen versammelten sich auch am Montag vor der französischen Botschaft in Berlin.

Die Anschläge zielten auf das, was freie Gesellschaften ausmacht. Umso wichtiger ist, dass die Menschen die Angst besiegen. Auch bei dem Länderspiel gegen die Niederlande.

Von Friedhard Teuffel
Wahrzeichen der Stadt. Die „Grote Kerk“ überragt alles – und sollte ursprünglich noch höher werden, doch der Baugrund auf der Insel gab das nicht her. Im Neuen Hafen legen heute Freizeitboote an.

Dordrecht gilt als Wiege der Niederlande. Touristisch steht die Stadt im Schatten von Amsterdam & Co – völlig zu Unrecht.

Von Rolf Brockschmidt
Windpark bei Elsterberg in Sachsen an der Landesgrenze zu Brandeburg.

Ist das der Lichtstreifen am Horizont? In der Medienwissenschaft wird über das Konzept eines konstruktiven und verantwortungsbewussten Journalismus diskutiert, der positive Entwicklungen fördert.

Windpark bei Elsterberg in Sachsen an der Landesgrenze zu Brandeburg.

Ist das der Lichtstreifen am Horizont? In der Medienwissenschaft wird über das Konzept eines konstruktiven und verantwortungsbewussten Journalismus diskutiert, der positive Entwicklungen fördert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })