zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Unvollständiges Bild. Ein Puzzle mit einem Foto des Gehirns, von dem ein Teil fehlt.

Angeblich verdoppelt sich die Zahl der Demenzkranken bis 2050 auf drei Millionen. Neue Studien säen jedoch Zweifel an dieser Prognose. Ein Kommentar

Hartmut Wewetzer
Ein Kommentar von Hartmut Wewetzer
Der Filmpark Babelsberg meldete 2013 noch 300 000 Besucher. 2014 kamen nun 350 000 Gäste. Tendenz steigend.

In diesem Jahr erwartet Potsdam einen erneuten Besucherrekord. Besonders der Filmpark Babelsberg zieht viele Besucher an. Und auch ein Neuanfang beim Tourismus-Marketing wird vorbereitet.

Von Henri Kramer
Die deutschen Rollstuhl-Basketballerinnen jubeln über den Gewinn der Europameisterschaft.

Die Frauen zum neunten Mal Europameister, die Herren holen Bronze, beide Teams für die Paralympics 2016 in Rio qualifiziert: Die Rollstuhlbasketball-EM im englischen Worcester hätte für die deutschen Teams kaum besser laufen können.

Das Nationaal Jeugd Orkest Symphony Orchestra mit Dirigent Antony Hermus und dem Solisten Sebastian Kemner

Bei Young Euro Classic stammen die Musiker des Amsterdamer Nationaal Jeugd Orkest Symphony Orchestra nicht nur aus den Niederlande, sondern von überall. Leonard Bernsteins Stück aus dem Musical "On the Road" passt da gut.

Von Tomasz Kurianowicz
Der Kampfpanzer Leopard 2 A6 ist ein KMW-Produkt: In Paris findet heute die Unterzeichnung der deutsch-französischen Fusion der Rüstungsunternehmen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter Systems statt.

In Europa entsteht ein neuer Rüstungskonzern. Der deutsche Panzerbauer Krauss-Maffei Wegmann und sein französisches Pendant Nexter Systems wollen fusionieren. In Paris wird unterschrieben. Doch es gibt Vorbehalte. Auch in Deutschland.

Von Johannes C. Bockenheimer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })