zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Nicht nur kulturell spielen Tulpen für die Niederlande eine große Rolle. Sie ziehen im Frühjahr auch eine Menge Touristen an.

Der Winter ist vorbei, denn in den Niederlanden beginnt die Tulpenzeit. Urlauber können sich an vielen Orten an der bunten Pracht erfreuen - und einen Blick hinter die Kulissen des holländischen Blumen-Business werfen.

Die Sicherheitskräfte vor der Redaktion in Hilversum.

Ein mit einer Pistolenattrappe bewaffneter Mann hat am Donnerstagabend die Redaktion eines niederländischen Fernsehsenders gestürmt, eine Geisel genommen und Sendezeit verlangt. Die Polizei konnte den Angreifer überwältigen, verletzt wurde niemand.

Die Mechanisierung der Landwirtschaft ist bisher überwiegend in Südafrika angekommen. Doch der Landmaschinenhersteller Agco sieht auf dem ganzen Kontinent großes Potenzial für den Einsatz von an die kleinräumige Landwirtschaft angepasste Strukturen.

Der aus Somalia stammende Nuradin Osman ist heute Topmanager eines weltweit agierenden Landmaschinenherstellers. Er ärgert sich über diskriminierende Gesetze und hofft, dass die Europäer Exil-Afrikanern mehr zutrauen

Von Dagmar Dehmer

Eine Holztafel wurde durch Mitarbeiter persönlich abgeholt, zwei Gemälde gelangten durch die Vermittlung von Auktionshäusern zurück nach Potsdam, für die „Madonna mit Johannisknaben“ benötigte es sogar einen Kunstdetektiv: Nun wurden die Gemälde im Neuen Palais vorgestellt.

Der Berliner Senat lässt den niederländischen Netzbetreiber Alliander 400 neue Ladestationen für E-Autos errichten. Außerdem soll die kundenunfreundliche Vielfalt von unterschiedlichen Ladekarten vereinheitlicht werden.

Von Henrik Mortsiefer
Der niederländische Kunstdetektiv Ben Zuidema posiert mit dem 1945 aus dem Schloss Sanssouci entwendeten Gemälde „Madonna mit Johannesknaben“ des Renaissance-Künstlers Benedetto Caliari.

Ein 1945 im Auftrag Stalins aus Sanssouci geraubtes Renaissancegemälde ist jetzt auf abenteuerliche Weise zurückgekehrt. Auf Umwegen war es aus Russland in die Niederlande gelangt. Für 15 000 Euro wurde es dort ausgelöst.

Von Matthias Matern
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })