zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Dreierpack: Rafael Marquez (M.), Paul Aguilar (l.) und Javier Hernandez jubeln.

Mexikos Defensivstrategen um Trainer Miguel Herrera stehen nach dem 3:1-Sieg über Kroatien im Achtelfinale der Fußball-WM. Jetzt müssen sie gegen die Niederlande antreten.

Traf zum 1:0 für Mexiko: Rafael Marquez.

In der WM-Gruppe A haben Brasilien und Mexiko den Achtelfinaleinzug geschafft. In der Gruppe B sichert sich Holland den Gruppensieg vor Chile. Damit stehen zwei spannende Achtelfinalpartien bereits fest.

Von
  • Claus Vetter
  • Markus Hesselmann
  • Jan Mohnhaupt
Mittendrin: Arjen Robben machte ein starkes Spiel gegen Chile und legte das 2:0 von Depay vor.

Zwei Glücksgriffe von Trainer Louis van Gaal: Die eingewechselten Leroy Fer und Memphis Depay sichern den Holländern den 2:0-Sieg gegen Chile. Damit gehen die Niederlande den Brasilianern im Achtelfinale wohl aus dem Weg.

Ronaldo in der ersten Halbzeit und Ronaldo in der zweiten Halbzeit im Spiel gegen die USA in Manaus.

Am elften Turniertag wird in unserem WM-Blog eifrig über das deutsche 2:2 gegen Ghana diskutiert. Die Verletzungen von Sami Khedira und Jerome Boateng erweisen sich als nicht so schlimm und schließlich überrascht Cristiano Ronaldo mit seiner Kleiderwahl im Match USA gegen Portugal.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Axel Gustke
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Endlich getroffen, doch am Ende hilft das erste WM-Tor von Wayne Rooney England gegen Uruguay nicht weiter.

Am achten WM-Tag verlieren die Engländer gegen Uruguay und könnten Spanien schon bald nach Hause folgen. Entspannt geht es bei der deutschen Mannschaft zu, bei der Elfenbeinküste fließen Tränen und nichts geht bei Japan und Griechenland.

Von
  • Marie Rövekamp
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Götterdämmerung?

Xavi Hernandez war viele Jahre das Gesicht der spanischen Nationalmannschaft. Er spielte sagenhafte Pässe, bestimmte den Rhythmus und führte das Team zu drei großen Titeln. Jetzt ist er aber zum Problem geworden.

Von Sebastian Stier

37 Nachwuchsschwimmer hat der Potsdamer Schwimmverein im OSC Potsdam für die deutschen Jahrgangsmeisterschaften gemeldet, die von Dienstag bis Samstag in der Berliner „Europaschwimmhalle“ an der Landsberger Allee stattfinden werden. Insgesamt 1551 Schwimmer aus ganz Deutschland wollen mehr als 5000 Starts absolvieren.

Die niederländischen Frauen haben in Den Haag den WM-Titel Im Hockey gewonnen. Im Finale ließ der Olympiasieger Australien beim 2:0-Sieg keine Chance.

Einen Tag vor dem WM-Start von Weltmeister Spanien im Klassiker gegen die Niederlande hat Mittelfeldspieler Cesc Fàbregas die Wechselgerüchte um seine Person beendet: Der 27-Jährige verlässt den FC Barcelona und wechselt zum FC Chelsea.

Für die deutschen Teams deutet sich eine Pleite bei den Hockey-Weltmeisterschaften an. Olympiasieger Deutschland verlor gegen die Niederlande unglücklich mit 0:1. Die Damen kassierten ein verdientes 0:3 gegen Argentinien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })