
Der Flugdatenschreiber und der Stimmenrekorder von Flug MH17 sollen von Experten in London ausgewertet werden. Am Mittwoch wird ein Flugzeug mit sterblichen Überresten der Opfer in den Niederlanden erwartet. Die Geschehnisse des Tages im Liveticker.
Der Flugdatenschreiber und der Stimmenrekorder von Flug MH17 sollen von Experten in London ausgewertet werden. Am Mittwoch wird ein Flugzeug mit sterblichen Überresten der Opfer in den Niederlanden erwartet. Die Geschehnisse des Tages im Liveticker.
Immer mehr ausländische Gäste zieht es in die Mark. Zuletzt betrug der Zuwachs knapp zwölf Prozent
In das Gedenken an die Opfer mischt sich Zorn über den Umgang mit den Toten. Wie geht es mit der Aufklärung des Flugzeugunglücks in der Ostukraine weiter?
Der Ton wird schärfer: Nach massiven Behinderungen der Untersuchung des Absturzes von Flug MH17 in der Ostukraine verstärkt die internationale Gemeinschaft nun den Druck auf Moskau.
Auf einmal ist Dunga der Top-Favorit auf die Nachfolge von Scolari. Er trainierte Brasilien schon einmal. Nicht jede Erinnerung ist schön. Übernimmt er tatsächlich wieder den Posten, muss er Aufbauarbeit nach der WM-Schmach leisten.
Die Ermittlungen am Absturzort der malaysischen Passagiermaschine mit 298 Menschen an Bord werden nach OSZE-Angaben weiter durch Einschüchterungen und chaotische Zustände erschwert. Lesen Sie alle wichtigen Ereignisse in unserem Newsticker.
Beim Absturz von Flug MH17 von Malaysia Airlines starben im Osten der Ukraine 298 Menschen. War es ein Abschuss? Und wie geht es jetzt weiter? Die wichtigsten Entwicklungen in unserem Newsticker.
Der EKD-Chef Nikolaus Schneider will seine Frau im Ernstfall bei der Sterbehilfe unterstützen und bringt die Kirche damit in eine schwierige Lage. Welche Folgen hat das?
Die deutsche Nationalmannschaft führt zum ersten Mal seit rund 20 Jahren die Fifa-Weltrangliste wieder an. Niederlande klettert mit. Brasilien und Spanien stürzen ab.
Ein Auslandsstudium bringt viele Vorteile – und neue Abenteuer. Den Schritt sollte man allerdings gut planen.
Was macht eigentlich Louis van Gaal nach der Weltmeisterschaft in Brasilien? Urlaub? Nein. Der ehemalige Nationaltrainer der Niederlande stürzt sich bereits in seine neue Aufgabe bei Manchester United.
Ein niederländisches Gericht hat den Staat für den Tod von mehr als 300 muslimischen Männern und Jungen zivilrechtlich verantwortlich gemacht. Niederländische Soldaten unter UN-Führung hätten die späteren Opfern nicht den Serben ausliefern dürfen.
Über 400 000 Menschen heißen Deutschlands Weltmeister-Mannschaft am Dienstag in Berlin Willkommen. Gab es solche Empfänge immer schon? Ein Blick zurück auf die vorigen drei Titel-Feiern.
"Das beste Deutschland aller Zeiten", "Ein Beispiel, an dem wir uns orientieren sollten“ - die internationale Presse sieht Deutschland als würdigen Weltmeister. Ein Überblick.
Tausend Berliner Kinder und Jugendliche fahren in den Ferien wieder zu Gastfamilien in die Niederlande und in die Schweiz. Das Programm für Familien mit geringem Einkommen gibt es schon seit mehr als 50 Jahren. Oft entstehen echte Freundschaften.
Nach einem Turnier zum Vergessen hat Luiz Felipe Scolari nun offenbar doch die Konsequenzen gezogen und tritt ab. Brasilien muss nun schnell einen Nachfolger finden.
Angel di María, Argentiniens verletzter Dauerläufer, wurde im Halbfinale gegen die Niederlande vermisst. Kann er am Sonntag im Finale gegen Deutschland spielen?
Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!
Der Gastgeber Brasilien geht auch im Spiel um Platz drei unter. Gegen mäßig motivierte Holländer verliert die tollpatschigste Seleçao aller Zeiten 0:3 und die letzten Sympathien
Die deutschen Basketballer haben am Samstag zum Abschluss des Vier-Natonen-Turniers im italienischen Trento die Niederlande hoch mit 73:42 (43:24) besiegt.
Der Schiedsrichter im WM-Endspiel kommt aus Italien. Trikottechnisch hat Deutschland am Sonntag ein klares Heimspiel. Und auch sonst fliegen der DFB-Elf weltweit die Herzen zu. Ein Verdienst von Joachim Löw? Der Tag im WM-Blog!
Die deutschen Basketballer haben unter ihrem neuen Bundestrainer Emir Mutapcic ihren ersten Sieg gefeiert.
Alles Messi, oder was? Von wegen. Javier Mascherano, nur 1,72 Meter groß, ist der heimliche Anführer der Argentinier. Die Kapitänsbinde benötigt er dafür nicht.
Israel wird bombardiert, Deutschland schmeißt den obersten US-Spion raus, doch bei Maybrit Illner ging es am Donnerstagabend um Fußball. Die Sendung hatte eine ähnliche Wucht wie das Halbfinale Argentinien - Niederlande.
Kreolischer Eintopf mit Süßkartoffeln, Erdnuss-Hühnchen, Stockfisch mit frittierten Maniok-Wurzeln, Mango-Creme, Schoko-Bananen-Pudding – eine so vielfältige Speisekarte wie im „Babelfood“ liest man nicht alle Tage. Der Name des neuen Restaurants in der Hermann-Elflein-Straße ist Programm, denn Inhaberin Alida Babel versteht ihren Familiennamen im besten Sinne als buntes Stimmengewirr der verschiedensten Kulturen, die sich in der Küche des „Babelfood“ wiederfinden.
Deutschland ist gegen Argentinien im Finale Favorit. Nur Lionel Messi bereitet größeres Kopfzerbrechen. Kann man den Superstar ausschalten oder wird sein Leistungsvermögen womöglich überschätzt? All das und mehr im WM-Blog vom Donnerstag.
Mit einer konfusen Umdeutung seiner Taktik raubt Trainer Louis van Gaal dem Spiel der Holländer jegliche Durchschlagskraft. Die Mannschaft fährt trotz großer Möglichkeiten wieder mal ohne WM-Pokal nach Hause.
Zwei Stunden lang strapazierten die Niederlande und Argentinien im Halbfinale die Geduld der Zuschauer. Abwartend spielten die Mannschaften, fast ängstlich. Ein Überblick der Medienkommentare.
Der deutsche Sprachtest für nachziehende Ehepartner ist gekippt - der EuGH bezieht sich dabei explizit auf die Niederlassungsfreiheit türkischer Staatsbürger. Deutlich wird: Berlin ging es gar nicht um das Verhindern von Zwangsehen, sondern um weniger Zuzug.
Niederlande und Argentinien strapazieren im Halbfinale der Fußball-WM 120 Minuten lang die Geduld der Zuschauer. Erst im Elfmeterschießen kommt Spannung auf.
Holland hat diesmal kein Elfmeterglück und scheitert im Halbfinale. Damit kommt es mal wieder zu einem WM-Finale Deutschland gegen Argentinien. Die Favoritenrolle scheint klar. Aber reicht es auch zum Titel für die DFB-Elf? Der Tag im WM-Blog.
Für Chris Froome ist bei der Tour de France der Traum von der Titelverteidigung nach einer Sturzserie geplatzt. Der Etappensieg im Dauerregen auf aufgeweichtem Terrain ging an an einen Holländer.
Die Fifa weist Einsprüche des brasilianischen Verbandes ab und wehrt sich gegen Gerüchte, es gäbe geheime Anweisungen an die Schiedsrichter. Unseren WM-Blog, der von früh bis spät dabei war, können Sie hier nachlesen.
Wer schießt die meisten Tore? Wer läuft am weitesten? Welches Team ist am teuersten? Im statistischen Vergleich der vier WM-Halbfinalisten liegt Deutschland vorn.
Brasilien geht personell geschwächt ins Halbfinale gegen Deutschland, will sich aber nicht mit der Sperre von Kapitän Thiago Silva abfinden. Derweil träumt Starstürmer Neymar vom Finale. Außerdem im WM-Blog vom Sonntag: Der kontroverse holländische Elfmeter-Held Tim Krul.
Es war ein Krimi über 120 Minuten - und am Ende musste das Elfmeterschießen entscheiden: 4:3 setzten sich die Niederlande gegen aufopfernd kämpfende Costa Ricaner durch, bei denen vor allem der Schlussmann überzeugte.
Die Niederlande zittern sich gegen Costa Rica ins Halbfinale. Neymar äußert sich selbst zu seiner Verletzung - und unsere Autoren meinen: Das nüchterne Spiel der DFB-Elf passt. Der Tag im WM-Blog.
Deutschland steht nach einem Sieg gegen Frankreich im Halbfinale. Auf der Fanmeile wird geböllert, am Kurfürstendamm gleich doppelt gehupt. Nun geht es für das deutsche Team gegen Brasilien. Traum oder Albtraum für das DFB-Team? Der Tag im WM-Blog.
Ein Gericht in den Niederlanden hat den schwarzen Sinterklaas als rassistisch bezeichnet. Der Vorwurf des Rassismus ist relativ neu. Viele Niederländer können ihn nicht nachvollziehen.
Gerade noch gut gegangen: Deutschland müht sich zum 2:1 über Algerien. Alle weiteren Ereignisse dieses WM-Tags, unter anderem die Debatte um Arjen Robben und ein brachiales Zitat des Präsidenten von Uruguay hier in unserem WM-Blog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster