zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Deutsche Geselligkeit. Kanufahrten im Spreewald sind ein touristischer Dauerbrennen. Auch immer mehr ausländische Gäste kommen auf den Geschmack.

Immer mehr ausländische Gäste zieht es in die Mark. Zuletzt betrug der Zuwachs knapp zwölf Prozent

Von Matthias Matern

Auf einmal ist Dunga der Top-Favorit auf die Nachfolge von Scolari. Er trainierte Brasilien schon einmal. Nicht jede Erinnerung ist schön. Übernimmt er tatsächlich wieder den Posten, muss er Aufbauarbeit nach der WM-Schmach leisten.

Nach einem Turnier zum Vergessen hat Luiz Felipe Scolari nun offenbar doch die Konsequenzen gezogen und tritt ab. Brasilien muss nun schnell einen Nachfolger finden.

Kein verschwendetes Talent. Angel di María.

Angel di María, Argentiniens verletzter Dauerläufer, wurde im Halbfinale gegen die Niederlande vermisst. Kann er am Sonntag im Finale gegen Deutschland spielen?

Von Sven Goldmann
Leistet seinem Team auf der Bank Gesellschaft: Brasiliens verletzter Superstar Neymar.

Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!

Von
  • Axel Gustke
  • David-Emanuel Digili

Kreolischer Eintopf mit Süßkartoffeln, Erdnuss-Hühnchen, Stockfisch mit frittierten Maniok-Wurzeln, Mango-Creme, Schoko-Bananen-Pudding – eine so vielfältige Speisekarte wie im „Babelfood“ liest man nicht alle Tage. Der Name des neuen Restaurants in der Hermann-Elflein-Straße ist Programm, denn Inhaberin Alida Babel versteht ihren Familiennamen im besten Sinne als buntes Stimmengewirr der verschiedensten Kulturen, die sich in der Küche des „Babelfood“ wiederfinden.

Von Erik Wenk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })