zum Hauptinhalt
Thema

Niederlande

Schüler unterrichten Schüler in einem Chemie-Labor.

Eine neue Auswertung von Pisa 2012 zeigt: Beim Problemlösen sind 15-jährige Schüler in Deutschland nur Mittelmaß. Woran liegt es, dass jeder fünfte nicht um die Ecke denken kann? An ihren Schulen, sagt der Studienleiter.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke

Guus Hiddink wird nach der WM in Brasilien neuer Trainer der Niederlande. Er wird Nachfolger von Louis van Gaal. Es könnte das letzte Kapitel einer erfolgreichen Karriere sein.

Unter die Haut. In dem Studio an der Schönhauser Allee machten viele für den humanitärem Zweck mit.

Kunst und Politik verbinden: 6773 Menschen auf der ganzen Welt lassen sich je einen Buchstaben tätowieren. Am Schluss soll daraus die Erklärung der Menschenrechte entstehen. 48 Berliner machten mit.

Der 28-jährige Dirigent Santtu-Matias Rouvali.

Hier werden Karrieren gestartet. Ein Abend mit dem Deutschen Symphonie-Orchester und drei spannenden jungen Künstlern aus Finnland, Belgien und den Niederlanden im Rahmen der Konzertreihe „Debüt im Deutschlandradio“

Von Frederik Hanssen

Besuch aus den Niederlanden hat sich angesagt. Mit I am Oak und Black Atlantic sind am morgigen Dienstag gleich zwei Bands aus unserem Nachbarland bei Rubys Tuesday ab 21 Uhr im Waschhaus (Schiffbauergasse) zu erleben.

Überraschungen sind ausgeblieben. Die haushoch favorisierten Teams der Niederlande haben sich in Sotschi Doppel-Gold gesichert und damit das Rekord-Abschneiden der Oranje-Eisschnellläufer gekrönt.

Vor der Vertretung des Königreichs der Niederlande an der Stralauer Straße entsteht ein neues Hotel. Mit dem Neubau kommt wieder mehr Leben in das historische Quartier.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Paul F. Duwe
Frank Henkel will mehr gegen Kriminalität im Internet tun.

Berlins Innensenator Frank Henkel will mehr Geld zur Verteidigung gegen Cyberkriminelle ausgeben. Er fordert dabei auch mehr europäische Zusammenarbeit.

Von Jörn Hasselmann
Musik meets Multikulti: Malika Graff und Sylvester Byder in "Die geheime Mission"

Eigentlich zeigt die Berlinale in ihrer Sparte K-plus Filme für unter 14-Jährige - doch zugleich verlagen die Beiträge seinen Zuschauern einiges ab. Es geht um Multikulti, um Genmais oder um fremde Kulturen. Kein Wunder, dass kaum deutsche Kinderfilme da mithalten können.

Von Susanna Nieder
Kino-Enthusiast. Andreas Schaffner bringt die Wunschfilme der Zuschauer auf die große Leinwand. In Potsdam sind das Thalia und das Defa 70 als Spielstätten dabei.

Andreas Schaffner hatte eines der größten Filmlager Deutschlands, betrieb in Potsdam die Kinos „Melodie“ und das „Charlott“. Jetzt startet der 56-Jährige ein Mitmachkino-Projekt

Von Jana Haase

Über 200 000 Menschen haben sich den Organisatoren zufolge für das Projekt „Mars One“ beworben. Hinter dem Vorhaben steckt eine private Stiftung aus den Niederlanden, die bis zum Jahr 2025 eine dauerhaft bewohnte Siedlung auf dem roten Planeten errichten will.

Der Potsdamer Denis Newiak hat sich für eine private Mission zu dem roten Planten beworben und ist nun in die engere Auswahl gekommen. 2025 könnte er die Erde für immer verlassen

Von Katharina Wiechers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })