
Eine innovative Brille aus den Niederlanden ist auf fast alle Stärken einstellbar. In der Entwicklungshilfe könnte diese Erfindung Großes bewirken.
Eine innovative Brille aus den Niederlanden ist auf fast alle Stärken einstellbar. In der Entwicklungshilfe könnte diese Erfindung Großes bewirken.
Olympische Winterspiele und Fußball-Weltmeisterschaft sind viel, aber nicht alles. Von Snooker bis Tischtennis, von Formel 1 bis Golf – hier sind die Höhepunkte in einem aufregenden Sportjahr.
Jeden Winter hoffen die Niederländer auf bitteren Frost, damit das legendäre Eisschnelllaufrennen Elfstedentocht stattfinden kann.
Ein international gesuchter Mann wurde in Berlin von einer Spezialeinheit des LKA gestellt. Er wird beschuldigt, umfangreichen Drogenhandel zu betreiben und soll außerdem versucht haben, zwei Menschen zu töten.
Am 18. und 19. Januar können die Brandenburger das wiedererbaute Potsdamer Stadtschloss besichtigen. Wir haben bereits einen Rundgang gemacht.
Die Polizei hat am Sonntag einen mit internationalen Haftbefehlen gesuchten Mann in Köpenick festgenommen. Der 34-Jährige soll Mitglied eines Drogenhändlerrings sein. Zudem soll er versucht haben, in den Niederlanden zwei Menschen zu töten.
In den Niederlanden wurde kürzlich diskutiert, ob es rassistisch sei, den im holländischen Viertel wohlbekannten Sinterklaas von einem schwarz geschminkten „Zwarten Piet“ begleiten zu lassen. Vielleicht wird es demnächst dem Vertreter Afrikas unter den Heiligen Drei Königen an den Kragen gehen.
Start geglückt: Das Europäische Weltraumteleskop „Gaia“ soll das bislang genaueste Bild unserer Heimatgalaxie liefern - in 3-D. Heute morgen hob das Präzisionsinstrument vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana ab.
International und lokal: Die HAU-Intendantin Annemie Vanackere spricht im Interview über Theatermodelle und die Freie Szene – und ihr erstes Jahr im Hebbel am Ufer..
Guus Hiddink soll nach der WM 2014 in Brasilien die Nachfolge von Louis van Gaal als niederländischer Nationaltrainer antreten.
Amsterdams Bürgermeister Eberhard van der Laan sprach sich am Rande eines Berlin-Besuchs für die Eröffnung von Coffeshops aus, warnte aber vor den Konsequenzen. Der Besuch drehte sich aber vor allem um Kreativwirtschaft, Quartiersmanagement und Elektromobilität.
Stockholm/Potsdam - Für die schwedische Regierung ist es eine bemerkenswerte Äußerung zur Zukunft des staatlichen Energiekonzerns Vattenfall. Er sehe keine Möglichkeit eines Verkaufs der Vattenfall-Töchter in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien vor den Reichstagswahlen im September 2014 – „aber vielleicht danach“, sagte Finanzmarkt-Minister Peter Norman der Wirtschaftszeitung „Dagens Industri“.
Die Hockey-Damen aus den Niederlanden haben die erstmals ausgespielte World-League-Serie gewonnen.
Nach der Freude über die WM-Gruppe dämmert dem Gastgeber Brasilien, dass ihm im Achtelfinale Spanien oder Holland drohen.
Deutschland hat kein Glück mehr! Wie bei der Europameisterschaft vor zwei Jahren muss die Mannschaft von Joachim Löw gleich gegen schwere Gegner ran.
Zwischen Vorfreude und Entsetzen: Die Reaktionen auf die Auslosung zur Fußball-WM fallen je nach Gruppenzugehörigkeit unterschiedlich aus. Ein Überblick von Löw bis del Bosque über Robben und Özil.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft trifft bei der WM in Brasilien auf Portugal, Ghana und die USA. So haben wir es live gebloggt. Eine schwere Gruppe oder machbar? Diskutieren Sie mit!
Auch wenn gravierende Schäden ausblieben, hat das Orkantief in Berlin seine Spuren hinterlassen. In Hamburg gibt es mittlerweile ebenfalls Entwarnung. Am Abend war die Flut einen Meter niedriger als noch am Morgen. Die wichtigsten Ereignisse rund um "Xaver" hier in unserem Blog.
Ab in den Topf! Die Fifa hat bekanntgegeben, welche Mannschaften bei der Gruppenauslosung für die WM 2014 in Brasilien in welchen Topf kommen. Die Zusammenstellung der Töpfe sorgt aber auch für Kritik.
Esther Vergeer war im Rollstuhltennis unschlagbar. Nun fördert sie den Nachwuchs
Den Haag - Der Club der Musterländer in der Euro-Zone wird immer kleiner. Die US-Ratingagentur Standard & Poor’s entzog den Niederlanden und damit dem Heimatland von Euro-Gruppenchef Jeroen Dijsselbloem am Freitag die Spitzenbonitäts-Note „AAA“.
Esther Vergeer war im Rollstuhltennis unschlagbar. Nun fördert sie den Nachwuchs.
Im Juli wurde Cees Nooteboom 80 Jahre alt. Jetzt widmete ihm die Niederländische Botschaft einen Abend mit Freunden und Lesern
In der Schöneberger Maaßenstraße ist ein Pilotprojekt geplant, das zum besseren Miteinander der Autofahrer, Radler und Fußgänger führen soll. Doch jetzt stellt sich heraus: Es gibt nicht nur finanzielle Hürden.
Jeden Monat eine neue Box, vollgepackt mit Kosmetikproben, zum Abopreis. Das ist kurz gesagt das Geschäftsmodell von Glossybox. Doch es funktioniert nicht, wie es soll.
Internationaler Seegerichtshof urteilt gegen Russland.
Zwei Monate nach der Beschlagnahmung der "Arctic Sunrise" soll Russland das Greenpeace-Schiff und die Crew gegen eine Kaution von 3,6 Millionen Euro wieder freigeben. Moskau hält den Internationalen Seegerichtshof jedoch nicht für zuständig.
Die Pkw-Maut ist einer der letzten großen Streitpunkte in den Koalitionsgesprächen. Bayern will sie, NRW fürchtet sie. Die Maut könnte eine Kettenreaktion auslösen.
Das Feld für die Fußball-WM steht fest: In Brasilien sind so viele Weltmeister-Teams wie noch nie in der Geschichte des Turniers am Start. Echte Exoten, die der Endrunde erst Flair verleihen würden, fehlen aber.
Gastgeber: Brasilien. Europa: Belgien, Bosnien, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Niederlande, Portugal, Russland, Schweiz, Spanien.
Warum wird die Fußball-Nationalmannschaft der Schweiz bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gesetzt und Italien nicht? Ein kleiner Exkurs in die Tiefen der Fußball-Weltrangliste.
Das wirft ein schlechtes Licht auf den deutschen Staat: Im Umgang mit NS-Beutekunst handelt er zögerlich und ineffektiv. Sagt Anne Webber von der „Commission for Looted Art“ in London.
Im Holländerviertel tauchte gestern plötzlich die niederländische Prinzessin Beatrix auf. Der Inhaber der „Kunsttruhe“ erkannte sie erst nicht – und wurde dann ein wenig nervös
Das Modehaus Gerson war im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine Institution am Wederschen Markt. Dann kamen die Nazis und zerstörten mit dem Geschäft auch eine jüdische Familie. Die Mode- und Zeithistorikerin Gesa Kessemeier hat ihr Schicksal erforscht.
Trotz Toren von Rafael van der Vaart und Arjen Robben ist die niederländische Fußball-Nationalmannschaft im Test gegen Japan nicht über ein Unentschieden hinausgekommen.
Belgien, Niederlande und Luxemburgschließen den Benelux-Vertrag zur Errichtung einer Wirtschaftsgemeinschaft. In der Bundesrepublik tritt das Gleichstellungsgesetz in Kraft.
Die Gleichstellungsdebatten auf Höchstniveau lassen vergessen, dass Homosexualität in Dutzenden Ländern strafbar ist. Europa muss für diese Verfolgten ein Schutzraum sein, hat der Europäische Gerichtshof jetzt in erwarteter, aber nicht allgemein selbstverständlicher Klarheit kundgetan.
Die Gleichstellungsdebatten auf Höchstniveau lassen vergessen, dass Homosexualität in Dutzenden Ländern strafbar ist. Europa muss für diese Verfolgten ein Schutzraum sein, hat der Europäische Gerichtshof jetzt in erwarteter, aber nicht allgemein selbstverständlicher Klarheit kundgetan.
Russland ist vor dem Internationalen Seegerichtshof in Hamburgwegen der Festsetzung eines Greenpeace-Schiffes und seiner Besatzung angeklagt. Was kann der Prozess, dem Russland fernbleibt, bringen?
Am Morgen nach dem Durchzug des Orkans "Christian" haben Bahnreisende in Norddeutschland Probleme, viele Schulen in Schleswig-Holstein bleiben geschlossen. Seit Sonntag forderten die Herbststürme in Europa mindestens 14 Todesopfer - die Hälfte von ihnen in Deutschland.
öffnet in neuem Tab oder Fenster