
Nach jahrelangen Buchungstricks führt Starbucks in England plötzlich freiwillig Abgaben an den Staat ab. Der Fall zeigt: Die Konsumenten denken wieder lokal.
Nach jahrelangen Buchungstricks führt Starbucks in England plötzlich freiwillig Abgaben an den Staat ab. Der Fall zeigt: Die Konsumenten denken wieder lokal.
Warum Starbucks in England plötzlich freiwillig Abgaben leistet
Drogenfahnder nehmen in Kreuzberg und Neukölln vier Männer fest: Sie waren mit drei Liter Amphetamin aus den Niederlanden eingereist.
Bundestag für Patriot-Einsatz / Auch US-Soldaten in Türkei / Protest von Kurden, Linken, Nationalisten.
Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag dem Einsatz in der Türkei zugestimmt. Die Bundeswehr wird zwei Batterien von Patriot-Flugabwehrraketen und 400 Soldaten in das Land verlegen, um mögliche Angriffe aus Syrien auf den Nato-Verbündeten abzuwehren.
Jacco Pekelder:Ich liebe Ulrike. Die RAF und die Niederlande 1970–1980.
Die Männer verlieren 4:5 gegen Belgien.
Keine Konferenz am Nachmittag, Quote, Kinderbetreuung: Was Deutschland in Sachen Frauenförderung von Europa lernen kann.
US-Ökonom Roubini sieht Risiko eines Abschwungs und will Griechenland in der Euro-Zone halten.
Lange war von ihm nichts mehr zu hören und zu sehen gewesen. Und jetzt das.
Von Amerika bis zur CDU: Kulturell-moralischer Konservativismus ist nirgendwo im Westen noch mehrheitsfähig. Stattdessen wird eine liberale protestantische Gesinnung zum Leitideal.
Die Bundesregierung hat am Donnerstag die Entsendung deutscher Patriot-Flugabwehrraketen und deutscher Soldaten in die Türkei beschlossen. Der Bundestag muss noch zustimmen. Westerwelle weist Spekulationen über eine mögliche Syrien-Intervention zurück.
Von Amerika bis zur CDU: Eine liberale protestantische Gesinnung wird zum Leitideal
Die niederländische Rechte nimmt den Gewaltvorfall zum Anlass, ein altes Thema zu spielen: Sie geben sich als Tabubrecher, die als einzige offen aussprechen, dass die Täter Migranten sind. Der Tod des Linienrichters wird zum Härtetest für die Niederlande.
Regelungen für Sicherheit im Forschungsbetrieb
Wie ein Fußballspiel zweier Jugendmannschaften in den Niederlanden in Gewalt endete.
Einen Tag nach der tödlichen Prügelattacke auf den Linienrichter eines Jugendfußballspiels stehen die Niederlande unter Schock. Dass es sich bei den Tätern um junge Marokkaner handelt, wirft Fragen auf.
Widersprüche nahm sie stumm hin. Sie blieb bei ihren Quellen
Beim Deutsch-Niederländischen Forum in Berlin erklärte der niederländische Außenminister Frans Timmermans seine Liebe zu Europa und forderte: "Wir müssen unsere Unterschiede mehr feiern." Doch gleichzeitig warnte er vor der gegenwärtigen Nord-Süd-Diskussion.
Streit um Stationierung von „Patriot“-Raketen.
Ein Gruselkabinett testet 60 Schauspieler für die neue Filiale in Berlin. Viele davon sind im ständigen Spagat zwischen Bühne und Arbeitsamt. Doch um bei dem Casting erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Talent zum Erschrecker.
Der Sondergipfel zum EU-Haushalt für die Jahre 2014 bis 2020 ist gescheitert. Insbesondere Großbritannien hatte die Bemühungen um eine Einigung erschwert. Überraschenderweise stellte sich die Kanzlerin aber auf die Seite der Briten.
Archäologen legen auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof Spuren der Nazizeit und der Alliierten frei. Im kommenden Jahr wird auch nach Überresten eines Konzentrationslagers gesucht.
Eine Einigung über das künftige EU-Budget ist weit und breit nicht in Sicht - im Gegenteil. Nach nur knapp zweistündigen Verhandlungen ist für Bundeskanzlerin Merkel bereits klar: Der Gipfel wird wohl scheitern.
Die Türkei hat jetzt offiziell die Nato um Hilfe gebeten: Sie hat die Stationierung von Patriot-Abwehrraketen an der Grenze zu Syrien beantragt, um die Region vor Angriffen zu schützen. Die Bundeswehr soll sich an dem Einsatz beteiligen. Welche Risiken birgt der Einsatz?
Hohe Steuern, Lohnnebenkosten und Bürokratie gelten unter Ökonomen als Wachstumshemmnis. Laut einer Studie sind diese Kosten für deutsche Mittelständler höher als in anderen Ländern. Das ändert sich aber gerade.
Die türkische Regierung betrachtet die Stationierung von Patriot-Abwehrraketen als Selbstverständlichkeit, betont aber gleichzeitig deren primär defensiven Zweck. Auch die syrische Opposition hält die Stationierung der Abwehrsysteme für angebracht.
Die Türkei hat sich am Dienstag mit der Nato auf eine Bereitstellung von Patriot-Abwehrraketen an der Grenze zu Syrien geeinigt. Vor einer möglichen Verlegung von Bundeswehr-Einheiten fordert die Opposition eine Klarstellung über Pläne zur Einrichtung einer Flugverbotszone - und meldet weitere Zweifel an.
Amsterdam, Chandigarh, Québec: Wie Poesie Denken und Fühlen verändert.
Noch hat die Türkei die NATO nicht offiziell um Unterstützung gebeten, doch das scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Verteidigungsminister Thomas de Maizière stellt bereits Hilfe in Aussicht - aber vorher müssen noch einige dringende Fragen geklärt werden.
Die Bundeswehr steht laut eines Medienberichts vor einem NATO-Einsatz an der Grenze zwischen Syrien und der Türkei. Am Montag will die Türkei demnach eine offizielle Bitte an seine Verbündeten richten und hofft auf die Stationierung von „Patriot“-Abwehraketen.
Niko Opper will mit dem SV Babelsberg 03 am Samstag auch an der österreichischen Grenze punkten
Das Länderspiel der Deutschen gegen die Niederlande bot mausgraue Fernsehunterhaltung. Eine Frechheit, die sich der "Tatort" niemals leisten würde und dürfte.
Bundestrainer Joachim Löw hat zuletzt viele Kompromisse gemacht – am offensiven Spielstil der Nationalmannschaft aber hält er fest. Auch beim Länderspiel in Amsterdam gegen die Niederlande.
Sechs kurzfristige Absagen hat Bundestrainer Joachim Löw für das Länderspiel in Amsterdam bekommen. Nie war die taktische Muskelverletzung so wertvoll wie heute, meint Sven Goldmann in seinem Kommentar.
Pünktlich zum Klassiker gegen Deutschland ist Arjen Robben wieder fit – der Münchner und die Niederlande wollen testen, wie groß der Rückstand ist.
Junge Wissenschaftler kritisieren EU-Staaten.
Bundestrainer Joachim Löw muss im letzten Länderspiel 2012 in den Niederlanden auf wichtige Spieler verzichten. Neben den seit längerem verletzten Holger Badstuber und Sami Khedira fehlen auch Bastian Schweinsteiger (Virusinfekt), Toni Kroos (Magen-Darm), Jerome Boateng (Muskelfaserriss) und Marcel Schmelzer (Fußprellung) am Mittwoch in Amsterdam.
Seit November 2010 wurde Rene Adler nicht mehr in die Nationalmannschaft berufen. Am Mittwoch steht er erstmals seit seiner Verletzung an der Patellasehne wieder im Kader der Nationalmannschaft. Seine Rückkehr hat mehrere Gründe.
Ankara setzt im Konflikt mit Assad auf das „Patriot“-Abwehrsystem. Was bezweckt der Natopartner damit?
öffnet in neuem Tab oder Fenster