
Hans-Peter Goldnick ist Präsident des Geflügelverbands. Er erklärt, warum deutsche Landwirte keine Eier in die USA schicken und wieso auch in Deutschland Eier künftig knapp werden können.
Hans-Peter Goldnick ist Präsident des Geflügelverbands. Er erklärt, warum deutsche Landwirte keine Eier in die USA schicken und wieso auch in Deutschland Eier künftig knapp werden können.
Vor zwei Wochen setzte die Geschäftsführung der Charité-Tochter CFM vor Gericht höher besetzte Notdienste durch. Verdi stoppte den unbefristeten Streik abrupt. Und nimmt jetzt neuen Anlauf.
Über sieben Stationen soll es am Karfreitag von der Nikolaikirche zur Garnisonkirche gehen. Damit soll an den Leidensweg Jesu erinnert werden.
Zum Osterfest sehen sich die Konsumenten handfesten Preissteigerungen ausgesetzt. Ausgerechnet bei Produkten, die für viele beim Fest unverzichtbar sind.
Ostern kann mehr sein als nur Eier suchen. Lust auf Ritter, Rätsel oder 3D-Druck? Sieben Ausflugstipps für die Osterferien in der Hauptstadtregion.
Reisende müssen sich über die Feiertage im Südwesten auf längere Fahrzeiten einstellen – sowohl auf der Strecke Mannheim-Stuttgart als auch zwischen Karlsruhe und Basel.
Pünktlich zum Ferienbeginn wird vor Staus an Berlins Großbaustellen gewarnt. Außerdem rechnet der ADAC durch, ob sich Langstreckenfahrten eher mit dem Auto oder der Bahn lohnen.
Mit dabei ist ein interessantes Schiff: Die alte „MS Havelglück“ hat einen Hybridmotor erhalten, damit es nicht ständig stinkt. Doch es gibt ein Problem an den Flüssen: die E-Ladesäulen.
Die Partymeilen erwachen auf Mallorca aus dem Winterschlaf. Erwartet wird ein Besucherrekord. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen. Welche negativen Folgen hat der Massentourismus?
Am Wochenende startet mit dem Ferienbeginn der Osterreiseverkehr. Der ADAC rechnet mit Stau, auch am Flughafen wird es voll. Einige Tipps, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Spargelkaufen als Erlebnis, die urigsten Hofküchen, kleine Hofläden und wo man den Spargel im Laden schälen lassen oder selbst stechen kann
25.000 Beschäftigten an deutschen Verkehrsflughäfen erhalten zum 1. Mai um 0,70 Euro mehr Stundenlohn und nochmals 1,00 Euro zum 1. April 2026. Zuvor hatte Verdi mehrfach gestreikt.
Letzten Monat noch warnte Brandenburgs Agrarministerin Hanka Mittelstädt vor einer feiertagsbedingten Eierknappheit. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg kann jedoch beruhigen.
Der Preis für Eier hat sich im vergangenen Jahr verfünffacht. Hintergrund ist der Verlust von Millionen Legehennen durch die Vogelgrippe. Der Wegfall der günstigen Proteinquelle trifft die USA hart.
Seit knapp einer Woche versuchen Spitzenvertreter von Union und SPD, eine neue Regierung aus der Taufe zu heben. Wie läuft das inhaltlich und organisatorisch ab? Wie ist der Zeitplan?
Melanie Hiller hat in ihrem Vorgarten ein kleines Kreativparadies geschaffen. Hier verkauft sie selbstgemachte Geschenkartikel – mit viel Liebe und auf Vertrauensbasis.
Am Sonntag gönnte sich die Spitzenrunde von CDU, CSU und SPD einen Tag Pause von den Koalitionsverhandlungen. Am Montag geht es weiter. Es gibt noch viele offene Fragen.
Papst Franziskus wurde am Sonntag aus dem Krankenhaus entlassen, muss jedoch weiter ärztlich behandelt werden. Wird er bei den Osterfeierlichkeiten im Vatikan dennoch den Segen Urbi et Orbi geben können?
Unter „keinen Zeitdruck“ wollen sich Union und SPD setzen lassen. Aber natürlich fordert die angespannte Weltlage Resultate. Und Friedrich Merz will gern bald Kanzler sein.
Theater, Konzerte, Musical – alles für Kinder ist in Berlin immer ratzfatz ausverkauft. Für diese fünf Events gibt es noch Karten (plus ein kostenloses Bonuskonzert).
Das neue Hotel am Filmpark bietet 168 Zimmer, ein Restaurant, eine Bar und ein Fitnessstudio. KW Development baut außerdem 400 möblierte Appartments.
Jede Menge Kursangebote gibt es auch in diesen Osterferien wieder in Potsdam: Ob Schauspiel, Klettern, Kunst oder die Stadt von oben – es ist für alle etwas dabei.
Schon 2024 fand das Traditionsevent im Berliner Norden überraschend nicht statt. Nun überlegt die Feuerwehr, das Osterfeuer erneut abzusagen. Doch diesmal gibt es ganz andere Gründe.
Mit ihrer Farbenpracht sind die preußischen Schlösser und Gärten besonders im Frühling ein echter Hingucker. Ein Teil der Häuser öffnet am 1. April.
Droht Berlin und Brandenburg ausgerechnet zu Ostern eine Eierknappheit? Wegen der Geflügelpest importieren die USA verstärkt europäische Eier. Eine Lösung? Eigenproduktion!
Leere Eier-Regale im Supermarkt? Das kann in den kommenden Wochen passieren, sagte Agrarministerin Mittelstädt. Hintergrund ist die Geflügelpest in den USA.
Über 250 Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gibt es in Berlin. Sie alle haben ihre besonderen Feste und Feiertage. Wir haben einige zusammengetragen.
Experten berichten von Telefonaten mit „recht panischen“ Stromnetzbetreibern. Akut geworden ist die Sorge wegen des jüngsten Solarbooms. Eine Analyse zeigt, was passieren kann.
Die Weihnachtszeit geht gerade erst zu Ende, doch in den Supermärkten stapeln sich schon die ersten Oster-Versuchungen. Wir Großstädter können einfach nichts richtig auskosten.
Im Januar 1918 traten mehr als eine halbe Million Arbeiter in den Streik. Dass es nie wieder zu politischen Massenstreiks dieser Art kam, lag vor allem an den Gewerkschaften.
Es war Ostern 1949, als unser Autor in Berlin in die Volksschule aufgenommen wurde. In seiner Klasse waren 48 Kinder. Auf die Schulspeisung war er ein bisschen neidisch.
Es lohnt sich schon jetzt den nächsten Urlaub zu planen. Denn wer um die gesetzlichen Feiertage herum verreist, der kann inklusive der Wochenenden die Zahl der freien Tage mehr als verdoppeln.
Der Fußballtrainer als Nachfolger von Jürgen Drews als König von Mallorca? Mit dieser Urlaubspostkarte macht sich die Kolumnistin Gedanken über den Zustand der Baleareninsel.
Politisch ist in Berlin wenig passiert in den Ferien, und das ist auch gut so. Aber die Pause darf kein Selbstzweck sein. Nach der Flaute gibt es genug zu tun.
Warme Luft aus Nordafrika bringt am kommenden Wochenende wieder Saharastaub nach Deutschland. Ob es Rekordtemperaturen geben wird, hängt von der Verteilung des Staubes ab.
Ein Gebrauchtwagen-Check zeigt: Der Wiederverkaufswert für E-Auto-Marken sinkt stetig. Gebrauchte Elektroautos dürften bald billiger sein als Dieselfahrzeuge.
Nur 64 Prozent der Bahnen blieben 2023 im Fahrplan. An Ostern gibt sich der Verkehrsminister optimistisch: Die Sanierung der Riedbahn werde Verbesserungen für das gesamte Netz bringen.
Noch lassen durchgängig hohe Temperaturen auf sich warten, doch Behörden haben die Waldbrandgefahr längst im Visier.
Erst ein Auftritt im Kitsch-Pullover zu Weihnachten, nun legt Bayerns Ministerpräsident Söder nach – und erhält zum Teil ungläubige Kommentare. Ein Aprilscherz ist es nicht.
Die meisten staatlichen Feiertage wirken wie aus der Zeit gefallen: Sie orientieren sich am Christentum, dessen Bedeutung hierzulande jedoch abnimmt. Eine Neuregelung ist überfällig.
öffnet in neuem Tab oder Fenster