Was wir aus dem Dioxinskandal lernen müssen
Schleswig-Holstein

Bund und Länder haben sich nach dem Dioxin-Skandal auf schärfere Kontrollen von Futtermitteln verständigt. Zukünftig sollen die Standards der Länder in einem Ranking bewertet werden.
Der parteiinterne Streit der FDP um Programm und Personal geht in eine neue Runde. "Selbstzerfleischung" – diesen Vorwurf haben ostdeutsche FDP-Politiker in einem Brief an Wolfgang Kubicki formuliert, den Kritiker von Parteichef Guido Westerwelle aus Schleswig-Holstein.

Der im Zentrum des Dioxinskandals stehende Futterfett-Hersteller Harles und Jentzsch hat Insolvenz beantragt. Harles und Jentzsch hat mutmaßlich Industriefett an Futtermittelhersteller geliefert.
Erstmals wurden am Dienstag auch erhöhte Dioxin-Werte in Schweinefleisch bei einem Mastbetrieb in Niedersachsen nachgewiesen. Am Krisenmanagement von Ministerin Aigner wird Kritik laut.

Die Dioxinfunde geben auch den Ermittlern nach wie vor Rätsel auf. Haben "Mixer" bewusst minderwertige technische Mischfettsäure zu teurem Futterfett verarbeitet? Falls ja, in wessen Auftrag?
Winterspaß

Wissenschaftler haben neue Methoden gefunden – aber wer will die Wahrheit schon so genau wissen? Im Alltag ist die "soziale" Lüge seit jeher dem friedlichen Zusammenleben von Menschen förderlich.
Der Skandal um dioxinverseuchtes Futtermittel zieht immer größere Kreise. Die bei dem Futterfett-Hersteller Harles und Jentzsch sichergestellten Rückstellproben sind bis zu 77 Mal so hoch belastet wie der zulässige Dioxin-Grenzwert.

Viele Unfälle nach Eisregen – nun kommt Tauwetter
Eine Nachlässigkeit, schon kam zusammen, was nicht zusammenkommen durfte, wurde verfüttert und schließlich gegessen. Wie das Dioxin ins Frühstücksei kam – und woher.
Das Ausmaß des Skandals um mit Dioxin belastete Futtermittel ist weitaus größer als bisher angenommen. Bei einem Hersteller in Niedersachsen gab es eine Razzia.
Als Konsequenz aus dem Dioxinfunden in Eiern und Tierfutter fordern Verbraucherschützer mehr Kontrollen und Transparenz. Warum kommt es immer wieder zu solchen Lebensmittelskandalen?
Nach der Entdeckung dioxinverseuchter Eier- und Geflügelproben sind Dutzende landwirtschaftliche Betriebe in mehreren Bundesländern ins Visier der Kontrolleure geraten. In Nordrhein-Westfalen wurden vorsorglich 14 Betriebe gesperrt.
Nach dem Fund von Dioxin in Eier- und Geflügelproben geraten in Nordrhein-Westfalen weitere landwirtschaftliche Betriebe ins Visier der Verbraucherschützer. Ein Hersteller von Futterfetten aus Schleswig-Holstein ist offenbar Verursacher der erhöhten Werte.
Eisregen legt Verkehr in Deutschland teilweise lahm / Salz wird knapp / Lage an Flughäfen entspannt sich
Um die Betriebserlaubnis des umstrittenen Atomkraftwerks Brunsbüttel in Schleswig-Holstein ist ein juristischer Streit entbrannt. Worum geht es und was für Folgen könnte das haben?

Jede Menge Schnee, minus 20 Grad. Der Winter in Deutschland beschert ideale Wintersportbedingungen, aber auch starke Behinderungen. Während sich die einen freuen, bibbern und fluchen die anderen.

Im Bundestag gibt Außenminister Guido Westerwelle beherrscht und konzentriert die Regierungserklärung zur Lage in Afghanistan ab - danach trommelt er in seiner Partei die Truppen zusammen.

Der Energieriese Vattenfall erwägt offenbar, die Führung der derzeit abgeschalteten Atommeiler Krümmel und Brunsbüttel an Miteigentümer Eon abzugeben. Dies bedeute jedoch keinen generellen Rückzug aus dem AKW-Geschäft.
Tief "Petra" hat massenhaft Neuschnee und heftige Sturmböen über Deutschland gebracht. Am Donnerstagabend erreichte die Schneefront schließlich auch Berlin - und brachte den Verkehr ins Stocken

Ex-Finanzminister Peer Steinbrück verteidigt vor dem Kieler Untersuchungsausschuss die teure Rettung der HSH Nordbank. Steinbrück plädierte erneut für eine Neustrukturierung der Landesbanken
Potsdams Bauern, Fischer und Jäger sorgen beim Festtagsmahl für die Alternative zur Tiefkühltruhe
Cottbus - Gute Nachrichten sind für Befürworter der CCS-Technologie derzeit Mangelware. Wenn sich am heutigen Donnerstag in Cottbus die Bergleute zu ihrer Demonstration pro CCS versammeln, die der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, bereits am Montag angekündigt hatte, sind die Aussichten noch trüber geworden.

Schwarz-gelbe Koalition Schleswig-Holsteins bangt um Ein-Stimmen-Mehrheit
In Neustadt/Holstein gibt es Ärger wegen zwei ehemals Sicherungsverwahrten
Züge kommen nicht weiter, Lastwagen stellen sich quer, Flugzeuge hängen auf verschneiten Flughäfen fest. Es fällt erneut Schnee in Deutschland - viel Schnee. Und das erste Verkehrschaos des Winters wird wohl noch einige Tage währen.

Das Bundesverfassungsgericht billigt die Verwendung von Steuersünder-CDs als Beweismittel. SPD und Grüne begrüßten das Urteil als politischen Durchbruch.
Schleswig-Holstein sieht sich aus finanziellen Gründen außerstande, den Hochschulpakt zu erfüllen und die vereinbarte Zahl von rund 2000 zusätzlichen Studienplätzen ab 2011 zur Verfügung zu stellen. Das Land habe bereits Gespräche mit anderen Bundesländern geführt, um gegebenenfalls Studienplätze auszulagern, bestätigte das Kieler Wissenschaftsministerium am Dienstag.
Nach dem Ende von Schwarz-Grün: Der Koalitionsbruch in Hamburg führt dazu, dass die Stadt ohne beschlossenen Haushalt ins neue Jahr geht.

Das Bundesverfassungsgericht hat die Nutzung von sogenannten Steuer-CDs durch die Ermittlungsbehörden erlaubt. Anlass war die Klage eines Bürgers, dessen Wohnung 2008 durchsucht worden war.
Bislang keine Einigkeit auf Bundesebene / Wasserverband gegen Endlager für Kohlendioxid

So stehen die Chancen des Emirats auf die WM 2022

Bei der Brennelementesteuer geben die Unions-Länder ihren Widerstand auf – gegen vage Versprechungen. Das Einknicken der Aufstandswilligen wurde von Oppositionsseite mit bitterem Spott begleitet.

HSH-Aufsichtsratschef Hilmar Kopper hat die Eigentümer der Landesbank im Streit um die Ablösung von Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher scharf angegriffen.
Fingerhakeln zwischen Bund und Brandenburg um mögliche unterirdische Lagerung des Gases
Eigentümer wollen sich möglicherweise einigen
Angesichts drastischer Kostensteigerungen streicht der Bund zahlreiche geplante Bahnstrecken. Kürzungen bei der Straße lehnt Verkehrsminister Peter Ramsauer ab.

Hamburg und Schleswig-Holstein lassen HSH-Chef Nonnenmacher fallen - wenn es nach der CDU geht, ohne Abfindung. Am Ende wurde ihm nicht nur seine Rolle bei riskanten Geschäften zum Verhängnis.

Der umstrittene Chef der HSH Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, soll abberufen werden. Die Landesregierungen von Hamburg und Schleswig-Holstein reagieren damit auf immer neue Affären rund um die Bank und ihren Vorstandsvorsitzenden.