zum Hauptinhalt
Thema

Sexualisierte Gewalt

Vermummt verließ der 18-jährige Täter am Samstag den Gerichtssaal. Polizisten in Zivil mussten ihn schützen. Foto: Reuters

Acht Monate nach dem Tod einer indischen Studentin ist der erste Täter verurteilt worden.

Von Christine Möllhoff
Der jugendendliche Angeklagte wird von Polizisten im Juli dieses Jahres aus dem Gerichtssaal eskortiert.

Im Fall der indischen Studentin, die vor acht Monaten von einer Gruppe im Bus vergewaltigt wurde und später starb, ist nun das erste Urteil gefallen. Der jüngste Peiniger war bei der Tat noch nicht volljährig und bekam eine vergleichsweise milde Strafe.

Von Christine Möllhoff

Ihre Aufgabe gehört zu den heikelsten, die derzeit international zu bewältigen sind. Angela Kane verhandelt im Auftrag von UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mit Vertretern des syrischen Regimes über den Zugang für die Waffeninspektoren zu Orten von möglichen Giftgasanschlägen.

Von Ruth Ciesinger

Sexuelle Gewalt im Behandlungszimmer – dieser schwere Vorwurf wurde gegen einen Gynäkologen erhoben, der sich seit Dienstag vor Gericht verantworten muss. Das Verfahren läuft seit vier Jahren, es steht Aussage gegen Aussage.

Sexuelle Gewalt im Behandlungszimmer. Dieser schwere Vorwurf wurde gegen einen Gynäkologen erhoben, der sich seit Dienstag vor Gericht verantworten muss. Der Arzt aber spricht von einer dreisten und aberwitzigen Anschuldigung - mit der die Patientin hohe Behandlungskosten habe sparen wollen.

Von Kerstin Gehrke
Schön jung? Jodie Foster als Prostituierte in Martin Scorseses Kultfilm „Taxi Driver“, 1976. Sie war 13 und spielte eine Zwölfjährige.

Von Popkultur bis Porno: Unter dem Vorwand der sexuellen Befreiung des Kindes wurde der pädophile Voyeurismus in den siebziger Jahren gesellschaftsfähig. Dabei offenbarte er vor allem die Ichbezogenheit der Erwachsenen. Ein Rückblick auf die Medien, Filme und Musikkultur jener Zeit.

Alles ist fremd: die Sprache, die Mentalität, die Strukturen. Trotzdem sind Flüchtlinge froh, hier zu sein. Menschenrechtsbeauftragter Markus Löning besuchte ein Heim in Reinickendorf.

Polizist am Tatort: Die bestialische Gruppenvergewaltigung einer Studentin hatte im vergangenen Jahr Massenproteste in Indien hervorgerufen.

Schon wieder erschüttert eine Gruppenvergewaltigung Indien: Fünf Männer attackieren eine junge Fotografin in Mumbai - jener Stadt, die in Indien als besonders sicher für Frauen gilt. Vier der Täter sind noch auf der Flucht.

Sie haben vergilbte Fotos dabei, die sich ähneln, und Todesnachrichten, in denen immer dasselbe steht: „... für Führer, Volk und Vaterland“. Wie zwei Geschwister auf einem Friedhof für deutsche Kriegsgräber ihren Vater finden – und merken, dass sie Kinder geblieben sind.

Von Moritz Gathmann
Caroline Criado-Perez (rechts) mit Notenbankchef Mark Carney sowie Unterstützerinnen mit der neuen Banknote.

Weil sie sich für Frauen auf Banknoten einsetzte, wird die Journalistin Caroline Criado Perez im Internet angegriffen. In Großbritannien protestieren Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter mit einem Tag voller Schweigen gegen Beleidigungen und Gewaltandrohungen im sozialen Netzwerk.

Von Katharina Langbehn
Alexander S. Kekulé ist Mikrobiologe und Direktor des Instituts für Biologische Sicherheitsforschung in Halle.

Eine Studie zeigt, wie der Klimawandel die Meeresbewohner verändert. Das Ergebnis ist gleichermaßen eindeutig wie schockierend.

Von Alexander S. Kekulé

Berlin - Die Bewohner des Flüchtlingscamps am Berliner Oranienplatz wollen am heutigen Montag „ein Statement gegen Sexismus und Vergewaltigung“ veröffentlichen. Hintergrund ist der von einer Frau anonym erhobene Vorwurf, vergewaltigt worden zu sein.

Berichterstattung zum Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf Die Bemerkungen des Regierenden Bürgermeisters Wowereit und des Sozialsenators Czaja lassen den Eindruck entstehen, dass das Problem, um das es bei der Protestversammlung ging, nicht die von betroffenen Bürgern als unzumutbar empfundene praktizierte Asylpolitik des Senats war, sondern die Präsenz von geschätzten 80 Mitgliedern und Sympathisanten der NPD unter den rund 1000 versammelten Personen. Wowereit bezeichnet den Auftritt von Neonazis als unerträglich und warnt vor einer Instrumentalisierung der Debatten um Flüchtlingsheime durch Rechtsextreme.

Wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilte das Jugendschöffengericht am Mittwoch einen 24-jährigen Potsdamer zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Zudem hat er eine Geldauflage von 300 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zu zahlen.

Geläutert. Promoter Mike Tyson will junge Boxer vor alten Fehlern bewahren.

Berlin - Man kriegt zwar den Boxer aus dem Ghetto, aber nicht das Ghetto aus dem Boxer, hieß es früher über Mike Tyson. Und auch aus dem Boxsport kriegt man den früheren Schwergewichtsweltmeister nicht heraus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })