Die katholische Kirche in Berlin greift zu einer drastischen Maßnahme, um Kinder zu schützen: In einem Brief an alle Geistlichen des Erzbistums warnt sie vor einem Täter, der sich seine Opfer im kirchlichen Umfeld sucht. Der Mann ist bereits einschlägig vorbestraft - und er bevorzugt eine bestimmte Region in der Hauptstadt.
In einer Einrichtung in Berlin-Mitte wurde ein Pädagoge vom Dienst freigestellt, nachdem Eltern gegen ihn Anzeige erstattet haben. Der Erzieher bestreitet die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs.
Der Betreiber der Kristalltherme in Ludwigsfelde geht auch gegen Swingerpartys vor und will den Informationsaustausch über auffällige Gäste zwischen allen Bädern in Brandenburg verstärken.
In einer Ludwigsfelder Badetherme gab es mehrere sexuelle Übergriffe, auch die Swingerszene soll sich dort treffen. Der Betreiber schränkt nun das Nacktbaden ein.
Wie jetzt Susanna Filbinger-Riggert setzen sich viele Kinder und Enkel der Kriegsgeneration mit der NS-Generation auseinander. Jede Familie ist ein Archiv. Darin verbergen sich Traumata auch der Täter.
Menschen zu klonen, würde sie ihrer Individualität berauben, meint Wolfgang Huber, Mitglied des Deutschen Ethikrates im Interview. Dennoch müssten auch Klone als vollwertige Menschen anerkannt werden.
Der französische Nationalstürmer Loic Remy vom Premier-League-Klub Queens Park Rangers ist zusammen mit zwei weiteren Männern wegen des Verdachts der Vergewaltigung festgenommen worden. Dies berichtet die Nachrichten-Agentur AFP.
Nach dem Eklat um das abgesagte „Thee Flanders“-Konzert beim „Rhythm against Racism“-Open Air sind nun sogar gefälschte Pressemitteilungen im Umlauf. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam erklärte am Montag in einer Mitteilung, dass das Gremium nichts mit einer vor wenigen Tagen bei verschiedenen Potsdamer Medien per Post eingegangenen Stellungnahme zu tun habe, in der die umstrittenen Neonazi-Vorwürfe gegen die Psychobilly-Band „Thee Flanders“ angeblich zurückgenommen wurden.
Die Entschuldigung war nicht echt: Der AStA hat am Montag erklärt, die Stellungnahme zu den umstrittenen Neonazi-Vorwürfen gegen die Potsdamer Band "Thee Flanders" sei nicht von ihm.
Es ist das erste Völkermordurteil Lateinamerikas - und es endet mit Beifall und Tumult: Guatemalas Ex-Diktator Efraín Ríos Montt ist zu 80 Jahren Haft verurteilt worden.
Am Jahrestag des Kriegsendes gab es in Berlin-Karlshorst und Kloster Lehnin Aufmärsche von Rechtsextremisten. Am Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Buch wurden rechte Parolen entdeckt.
Ein 16-Jähriger steht seit Donnerstag vor Gericht: Er erstach einen Mann, der ihn offenbar sexuell missbraucht hatte. Die Anklage geht davon aus, dass der Schüler beschloss, das Recht selbst in die Hand zu nehmen und sich für den Übergriff zu rächen.
Erst fünf Jahre nach seinem Tod ist nun die SS-Mitgliedschaft von Horst Tappert bekannt geworden. Seine Einheit, die „Totenkopf“-Division, beging zahlreiche Kriegsverbrechen und war auch an Selektierungsaktionen beteiligt.
Es war die erste große öffentliche Anhörung zur Aufarbeitung von Fällen sexuellen Kindesmissbrauchs - und sie fand im "Wohnzimmer der Republik" am Pariser Platz statt. Dabei wurde klar, wie enorm die Probleme sind, vor denen die Betroffenen noch immer stehen.
Indien diskutiert über grausame Sexualstraftäter - und die Verbrechen nehmen kein Ende. In den vergangen beiden Wochen wurden drei kleine Mädchen vergewaltigt. Nun starb eines der Kinder.
Eklat um das am heutigen Dienstag geplante „Rhythm against Racism“-Festival auf dem Luisenplatz: Nach bisher nicht belegten Neonazi-Vorwürfen einer Antifa- Gruppe gegen die Potsdamer Band „Thee Flanders“ haben deren Musiker kurzfristig ihren Auftritt abgesagt. Angesichts der „Rufmord-Kampagne der Antifa“ könne der Veranstalter nicht die Sicherheit der Bandmitglieder gewährleisten, hieß es am Montag in einer im Internet verbreiteten Erklärung der Horror-Psychobilly-Band.
Cottbus - Erst vor zwei Wochen war der 61-jährige Veysel K. vom Vorwurf freigesprochen worden, seine Geliebte im März 2009 beim Sex in Doberlug-Kirchhain getötet zu haben – jetzt muss er sich möglicherweise zum dritten Mal vor Gericht verantworten.
Berlin - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat sich für eine unabhängige Kommission zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch an Kindern ausgesprochen. Ähnlich wie die irische „Ryan-Kommission“ solle sie zur weiteren Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs beitragen, sagte Rörig am Freitag in Berlin.
Drei Jahre sind die Missbrauchskandale am Canisiuskolleg und der Odenwaldschule her. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung fordert nun eine unabhängige Kommission - es kann also noch dauern, bis sich etwas tut.
Bei Auseinandersetzungen im Kongo ist Vergewaltigung systematisch als Kriegswaffe eingesetzt worden. Der Internationale Strafgerichtshof hat Ermittlungen dazu aufgenommen. Nun wird einem ehemaligen Mitarbeiter dieses sensiblen Verfahrens sexueller Missbrauch vorgeworfen.
Der Streit um den religiösen Brauch geht weiter. Jetzt wird einem israelischen Mohel Körperverletzung vorgeworfen, weil er nach dem Eingriff aus der Wunde mit dem Mund Blut abgesaugt haben soll.
Zum zweiten Mal stand ein Mann vor Gericht. Er sollte neun Jahre in Haft, jetzt wurde er freigesprochen. Die Richter hielten es nicht für erwiesen, dass der Angeklagte seine Geliebte beim heimlichen Liebesspiel getötet hat.
Berlin - Mehr Mord und Totschlag, mehr Raub, mehr Schlägereien, mehr Vergewaltigungen und vor allem: sehr viel mehr Einbrüche und Diebstähle. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für Berlin für das Jahr 2012 nennt bei vielen Delikten dramatische Steigerungen, und es sind gerade diejenigen Delikte, die viele Menschen besonders ängstigen.
Die Kriminalitätsstatistik für Berlin nennt bei vielen Delikten dramatische Steigerungen. Gerade bei denen, vor denen viele Menschen Angst haben: Gewalt und Wohnungseinbrüche.
Die Höhe eines Kopfgeldes sagt etwas aus über die Schwere der Verbrechen. Sie sagt aber auch etwas aus über die Dringlichkeit, den Verbrecher zu fassen.
Die USA haben ein Kopfgeld auf den ugandischen Rebellenführer Joseph Kony ausgesetzt, ein weiteres Zeichen, dass sie sich dem Internationalen Gerichtshof annähern. Mitglied wird Amerika dennoch so bald nicht.
Wo bleibt die Würde des Menschen, nach dem arabischen Frühling? Unsere Autorin, die Ethnologin Heidrun Friese, ist zum Weltsozialforum nach Tunis gereist, das dieses Jahr unter dem Motto "Würde" stand. Ein Tagebuch der Begegnungen und des Wiedersehens.
Mit einer derzeit beispiellosen Einsatztruppe weitet der UN-Sicherheitsrat die Mission im Kongo aus. Die Soldaten sollen gegen Rebellen im Osten des Landes vorgehen. Gleichzeitig drohen die UN dem zentralafrikanischen Land mit dem Stopp aller Unterstützungen.
"Unsere Mütter, unsere Väter" könnte endlich ein Gespräch zwischen den Zeitzeugen des Holocaust und den Nachgeborenen anregen, doch dafür ist es meist zu spät. Unser Autor Stephan Wiehler hat dennoch in der eigenen Familiengeschichte nach Hinweisen gesucht, wie sie in die Nazi-Diktatur verstrickt war.
Um die Gewalt gegen Frauen einzudämmen, verschärft das Unterhaus in Delhi das Strafgesetz. Gruppenvergewaltigungen werden künftig mit 20 Jahren bis lebenslänglich bestraft. Frauenrechtlerinnen lobten die Änderungen, mahnten aber an, dass sie nicht ausreichend seien.
Seit 20 Jahren berät Annelie Dunand in Kleinmachnow junge Opfer von Mobbing oder Missbrauch und warnt vor den Tätern. Opfer könnten immer seltener mit der Hilfe ihres Umfelds rechnen.
Als Jörg Kachelmann 2010 von seiner Ex-Geliebten wegen Vergewaltigung angeklagt wurde, ist viel über sein Sexualleben bekannt geworden. Nun verhandelt der Bundesgerichtshof über die Grenzen der Berichterstattung im Fall des Wettermoderators.