
Ex-Bürgermeister Ulbricht muss Projekt nach Missbrauchsfällen neu aufstellen Sonst ist der Titel „anerkannter Träger der Jugendhilfe“ weg – und das Geld.

Ex-Bürgermeister Ulbricht muss Projekt nach Missbrauchsfällen neu aufstellen Sonst ist der Titel „anerkannter Träger der Jugendhilfe“ weg – und das Geld.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International beklagt Folterungen in Syrien. Die Syrien-Expertin in Deutschland fordert einen Abschiebungsstopp für das Land in der ganzen Bundesrepublik.

Der Missbrauch, so scheint es, hatte System. Ein 45-Jähriger gestand sexuelle Übergriffe bei der Parkeisenbahn in der Wuhlheide - und wurde nun zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
45-Jähriger gestand Übergriffe in der Wuhlheide, vier ehemaligen Betreuern steht noch ein Prozess bevor. Berliner Senatsverwaltung richtet „Runden Tisch“ ein.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Marcelinho, der seine sportlich beste Zeit im Trikot von Hertha BSC verbrachte, sorgt erneut für Aufregung.

Die Lage an Brandenburgs Ostgrenze bleibt düster. Diebstähle sind allgegenwärtig, die Aufklärungsquote sinkt. Schon deshalb sollen drei Polizei-Hundertschaften vorerst dortbleiben. Eine Dauerlösung kann dies aber kaum sein.

Der Vize-Ölminister Hussameddin kündigte seinen Rücktritt an. Seinen Kollegen empfiehlt er, ebenfalls "das sinkende Schiff" zu verlassen. Obama lässt indes militärische Optionen für Syrien prüfen.

Ein Ägypter dreht einen feministischen Spielfilm? Aber ja. Mohamed Diabs "Kairo 678" ist ein Protestschrei, der sich aus konkret verbürgten Fällen speist - von der sexuellen Belästigung im Bus bis zur vollzogenen Vergewaltigung.
Michendorf - Nach einer versuchten Vergewaltigung bei Wildenbruch am Samstagabend sucht die Polizei nach dem Täter. Sein Opfer war eine 33-jährige Frau, die am Fercher Weg entlang spazierte, so ein Polizeisprecher gegenüber den PNN.

Bewohner im nordfriesischen Leck wollen einen Sexualstraftäter vertreiben.

Der nordfriesische Ort Leck ist in Aufruhr, seit dort ein 18-jähriger Sexualstraftäter zugezogen ist. 50 Bewohner demonstrierten, einige wollten in die Wohnung des Mannes eindringen.
Kartoffelsalat mit extra schlaffen Würstchen: Frank Castorf inszeniert eine lust,- und ideenlose „Die Marquise von O.“ in der Berliner Volksbühne. Immerhin: Es spielen viele Tiere mit.
Einer der größten Kriminalfälle Brandenburgs ist gelöst: Am 19. Mai 1991 fanden Spaziergänger ihre Leiche in einem Wald in der Uckermark. Die 15-Jährige Andrea Steffen war vergewaltigt worden. Nach einem Massengentest brachte sich der Mörder nun um

Einer der größten Kriminalfälle Brandenburgs ist gelöst: Am 19. Mai 1991 fand man ihre Leiche in einem Wald in der Uckermark. Die 15-Jährige Andrea S. war vergewaltigt worden. Nach einem Massengentest brachte sich der Mörder nun um.
Beelitz - Eine 16-jährige Schülerin ist am vergangenen Freitag in Beelitz auf dem Heimweg von der Schule sexuell belästigt worden. Bekannt wurde der Vorfall allerdings erst am gestrigen Donnerstag, nachdem sich das Mädchen seinen Eltern anvertraute.

Der „Maskenmann“ hatte Kinder in Schullandheimen und Zeltlagern missbraucht und getötet.

Stoff für neue Verschwörungstheorien: Wikileaks ist wieder da und verspricht weitere Enthüllungen in wenigen Tagen. Es geht um vertrauliche Daten eines geheim operierenden US-Unternehmens.

Der als "Maskenmann" bekannte Kindsmörder Martin N. ist zu lebenslanger Haft und anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt werden.

Stoff für neue Verschwörungstheorien: Wikileaks ist wieder da und verspricht weitere Enthüllungen in wenigen Tagen. Es geht um vertrauliche Daten eines geheim operierenden US-Unternehmens.
Wofür die Worte fehlen: Das Berliner Instituto Cervantes zeigt Goyas „Desastres“ und stellt sie Kriegs- und KZ-Fotografien gegenüber.

Wenn er wusste, dass die Frauen Prostituierte waren, dann wird es eng für den früheren IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn.

Überall ekeln sich Menschen vor Maden, Fäulnis, Kot – ein Zeichen, dass Ekel entstanden ist, um uns zu schützen. Auch Korruption und unmoralisches Verhalten gelten als abstoßend. Forscher glauben, dass Ekel zu den Wurzeln der Moral gehört.

Dominique Strauss-Kahn (62) steht als Verdächtiger in einer Callgirl-Affäre erneut im Visier der französischen Justiz. Ihm droht eine Anklage wegen Beihilfe zur Zuhälterei.
Überall ekeln sich Menschen vor Maden, Fäulnis, Kot – ein Zeichen, dass Ekel entstanden ist, um uns zu schützen. Auch Korruption und unmoralisches Verhalten gelten als abstoßend. Forscher glauben, dass Ekel zu den Wurzeln der Moral gehört
Mutmaßlicher Vergewaltiger schlug auch in der Uckermark zu
SPECIAL Doris Dörrie verfilmt Ferdinand von Schirachs „Glück“.
Die Kreuzberger Waldorfschule suspendierte bereits im Dezember einen langjährigen Mitarbeiter. Der Pädagoge sah sich bereits vor Jahren mit Vorwürfen konfrontiert.

Syrien lehnt den Vorschlag eines Blauhelm-Einsatzes kategorisch ab. Die Arabische Liga versucht, das Land nun auch diplomatisch zu isolieren. Unterdessen geht das Morden in Syrien unvermindert weiter.

Der Regisseur Brillante Mendoza will im Wettbewerb mit seinem Entführungsfilm „Captive“ aufrütteln – und verliert sich im Dschungelcamp.
PANORAMA Dokus über Schwule in Ost und West.

Ich möchte kurz den Grundwiderspruch einer Berlinale erklären. Jeder Film braucht einen Konflikt oder ein Problem. Im Leben freut man sich, wenn alles glatt läuft. Im Kino dagegen fragt man sich: Was soll das?

Junger Islamist aus dem Kosovo radikalisierte sich im Internet und brachte den Dschihad nach Deutschland.
Angelina Jolie setzt in ihrem Regiedebüt „In the Land of Blood and Honey“, das eine tragische Liebesgeschichte im Bosnienkrieg erzählt, auf einen harten realistischen Stil. In Bosnien und Serbien sorgte das Drama schon lange vor Kinostart für große Aufregung.

Kryptisch, hektisch, radikal: Die Beiträge der Kurzfilmreihe Berlinale Shorts feiern das filmische Experiment - auch mit einem posthumen Werk von Christoph Schlingensief.
WAS ICH MACHE Ich engagiere mich beim Maneo, dem Anti-Gewalt-Projekt für Schwule. Wenn Anrufer beim Notfalltelefon in Tränen ausbrechen, nimmt mich das schon mit.
Potsdam-West - Nach den Missbrauchsvorwürfen an der Potsdamer Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen zwei 16-jährige Schüler erhoben. Ihnen werde Nötigung und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, sagte Behördensprecher Ralf Roggenbuck am Dienstag.
Potsdam - Nach den Missbrauchsvorwürfen an der Potsdamer Elite-Sportschule „Friedrich Ludwig Jahn“ hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen zwei 16-jährige Schüler erhoben. Ihnen werde Nötigung und gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, sagte ein Behördensprecher am Dienstag.
Männer hatten Übergriffe gefilmt.
Sieben Jahre nachdem sie einen damals Neunjährigen missbrauchten, wurde jetzt das Urteil gegen die zwei Angeklagten verkündet. Die beiden Männer müssen für mehrere Jahre hinter Gitter.
Weltweit sitzen weit mehr als 17 000 Menschen in Todeszellen. Der US-Amerikaner Delbert Tibbs wurde für ein Verbrechen zum Tode verurteilt, das er nicht begangen hat. Er kämpfte gegen das Urteil, kam frei und erzählt vom Leben auf Abruf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster