zum Hauptinhalt
Thema

Silvester

Steffi Pyanoe.

Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Vorbereitungen für Silvester laufen. Unsere Kolumnistin Steffi Pyanoe aber fragt sich in diesem Jahr: Schaffen wir das, eine Nacht ohne Böller?

Von Steffi Pyanoe
Weihnachten im Knast sieht zwar von außen heimelig aus, drinnen herrscht aber eher Frust.

Es könnte das letzte Weihnachtspäckchen im Gefängnis sein. Traditionell darf ein Gefangener drei Pakete pro Jahr empfangen: eines zum Geburtstag, eines zu einem frei wählbaren Termin – und das dritte natürlich zum Fest.

Von Jörn Hasselmann
Spaß oder Nerverei? Privat gezündetes Feuerwerk ist umstritten.

In vielen Städten in den Niederlanden gibt es dieses Jahr nur noch ein großes, öffentliches Feuerwerk. Auch in Berlin befürworten etwa Flüchtlingshelfer ein Verbot. Die Politik setzt dagegen auf Kontrollen.

Von Christoph Stollowsky

Franz Allert ist weg, die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales in Moabit bleiben. 2016 sollen aus dem Amt zwei Behörden werden, zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Lageso aber erst einmal vier Tage geschlossen.

Von
  • Hannes Heine
  • Sigrid Kneist

Die weiterhin hohen Zahlen von neu ankommenden Flüchtlingen in Berlin führen nicht dazu, dass das für die Registrierung zuständige Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) über die Weihnachtstage und den Jahreswechsel geöffnet ist. Das Amt in der Turmstraße und die Außenstelle in der Bundesallee werden ab Heiligabend für die Weihnachtstage und das Wochenende vier Tage sowie in der darauffolgenden Woche ab Silvester für drei Tage geschlossen sein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })