zum Hauptinhalt
Thema

Sterbehilfe

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.

Angela Merkel unterstützt den Innenminister in der Flüchtlingspolitik. Bei "Was nun?" spricht sie sich gegen Obergrenzen für Flüchtlinge aus. Sie will aber europaweite Kontingente aushandeln. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Von
  • Katrin Schulze
  • Kai Portmann
  • Ingo Salmen
Warnt vor Euthanasie: Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery.

In der Debatte um die Sterbehilfe fährt Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery schweres Geschütz auf. Er wirft den Befürwortern von ärztlich assistierter Suizidbeihilfe vor, auf die aktive Tötung von Patienten abzuzielen.

Von Rainer Woratschka
Zu fünft stehen die alten im Gewächshaus

Wie kann man helfen, wenn ein Mensch sein Leben beenden möchte, es aber selbst nicht kann? Der Film "Am Ende ein Fest" wirbt für Verständnis beim Thema Sterbehilfe, macht es sich aber auch nicht zu einfach.

Von Tatjana Kerschbaumer

20 Jahre lang arbeitete er für die Defa, zwölf Filme entstanden in dieser Zeit. Einige davon, wie etwa die satirische Komödie „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“ aus dem Jahr 1973, gelten bis heute durch ihren innovativen Stil als interessanteste Filme ihrer Zeit.

Von Sarah Kugler
Wissen die, dass wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen?

Während die deutsche politische Elite genau weiß, was sie an einer weiterhin engen Zusammenarbeit mit den Amerikanern hat, macht sich im Volk das Gefühl breit, durch die NSA erniedrigt worden zu sein. Das Ergebnis ist eine Schieflage. Ein Kommentar.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Das Leiden lindern, das Leiden beenden: Wer darf darüber entscheiden?

In der vergangenen Woche debattierte der Bundestag über die Sterbehilfe. Die Töne waren unangemessen schrill, die Plattitüden zahlreich und die demagogischen Floskeln erbärmlich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Wolfgang Prosinger
Was soll verboten sein, was erlaubt? Im Bundestag wurde hitzig über Sterbehilfe debattiert.

Bei der Bundestagsdebatte über Sterbehilfe haben die Abgeordneten überraschend heftig Position bezogen. Vor allem die Frage, ob man Ärzten Suizidbeihilfe erlauben soll, erregte die Gemüter.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })