
Wer wird Millionär? RTL.

Wer wird Millionär? RTL.
Im Zuge des Spendenmarathons setzte RTL auch wieder auf eine Prominentenausgabe von "Wer wird Millionär?". Von einem Highlight war man diesmal jedoch weit entfernt. Eine Kritik.

Im Prozess um den Umgang mit Spenden beim Frauennothilfeverein "Hatun & Can" hat am Donnerstag vor dem Landgericht Berlin die beste Freundin der ermordeten Deutschtürkin Hatun Sürücü den angeklagten Vereinschef entlastet.
Erste Zeugen sagten aus im Betrugsprozess um den Frauenhilfeverein „Hatun & Can“
Am Freitag beginnt der Prozess gegen Udo D. Er soll 690 000 Euro Spendengelder überwiegend privat genutzt haben.

Was tun, wenn ein Kandidat die Million gewinnt? Fernsehsender können sich gegen hohe Gewinne in Shows versichern.
Frauenhilfevereins-Chef vor Gericht
Der Chef des Frauennothilfe-Vereins „Hatun und Can“ steht vor Gericht. Sein Verteidiger stellt bei der Prozesseröffnung am Freitag einen Befangenheitsantrag.
Am Freitag beginnt der Prozess gegen Udo D. Er soll 690.000 Euro Spendengelder überwiegend privat genutzt haben.
Kein Hertha-Spiel über Antenne, Zusatzgebühren für schärfere Bilder – das digitale Fernsehen lässt den Zuschauer ratlos zurück.

Gewinnen mit Nichtwissen: Bei der neuen ZDF-Quizshow "Rette die Million!" handelt es sich weder um ein Quiz noch um eine Show. Der nette Jörg Pilawa schien bei der Premiere der Einzige zu sein, der wusste, was er tat. Man musste fast Mitleid mit ihm haben.

Am Sonntag im "Presseclub", davor beim "Quiz der Deutschen" - das ARD-Publikum soll sich an den RTL-Fernsehkönig gewöhnen, der ab Herbst 2011 im Ersten talkt
Johannes B. Kerner und Oliver Pocher konnten am Donnerstagabend nach langen Wochen wieder spüren, was eine große Einschaltquote ist. Die Sat-1-Krisenmoderatoren waren in der ARD zu Gast, beim "Quiz der Deutschen" bildeten sie zwei Drittel des Männerrateteams. Die Quizhow holte mit 5,66 Millionen Zuschauern den Tagessieg.

Entscheidungen zu fällen gehört zum menschlichen Alltag – und auch sich im Nachhinein mit den eigenen Gefühlen, Gedanken und Entscheidungen auseinanderzusetzen. Aber nicht alle Menschen sind gleich gut darin, ihre Gedanken zu hinterfragen.
Die Linken beschäftigen sich gerne mit dem Kapital und schauen „Wer wird Millionär“. NPD-Anhänger sehen die „Simpsons“ - welche Sendungen die Anhänger der verschiedenen Parteien am liebsten einschalten.

Auch der WDR-Rundfunkrat sagt ja zum ARD-Engagement des Fernsehkönigs. Pro Jahr und Staffel seiner politischen Talkshow bekommt Jauch mehr als zehn Millionen Euro an Honorar und für die Produktion überwiesen.
Viel leichte RTL-Kost in der kommenden Saison. Mit dabei: „Das Supertalent“, „Let's dance“ und die achte Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“. Aber RTL will noch mehr und "Sprachrohr der Bürger" sein.
Sie ist in vielen Ländern die erfolgreichste Quizshow überhaupt. Doch nun muss der Disney-Konzern den Erfindern von "Wer wird Millionär?" mehrere hundert Millionen Euro zahlen - wegen eines Lizenzstreits.

Günther Jauch wird Polittalker im Ersten und bleibt bei RTL

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Günther Jauch wird Polittalker im Ersten auf dem Sendeplatz von Anne Will, bleibt aber zugleich bei RTL.

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Günther Jauch wird von 2011 an einen ARD-Polittalk moderieren - auf dem bisherigen Sendeplatz von Anne Will.
Der Ende März verhaftete Vorsitzende des Frauennothilfevereins "Hatun und Can" muss in Untersuchungshaft bleiben. Das Gericht sieht Fluchtgefahr bei dem Mann, dessen Verein die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer eine halbe Million Euro gespendet hatte.

Staatsanwaltschaft sieht Betrugsverdacht gegen Vereinsvorsitzenden erhärtet Ein Besuch in der Neuköllner Nachbarschaft von Udo D.
Hatun und Can Frauennothilfe wehrt sich gegen Verhaftung ihres Chefs
Der wegen Betrugsverdacht verhaftete Chef der Berliner Frauennothilfe "Hatun und Can" wehrt sich. Sein Anwalt erwägt nun, gegen Alice Schwarzer eine Strafanzeige wegen versuchter Erpressung zu stellen.
Der Vorsitzende des Berliner Frauenhilfevereins "Hatun & Can" sitzt wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Er soll Spendengelder unter anderem für einen privat genutzten Oberklassewagen ausgegeben haben.
Nach der Anzeige von "Emma"-Chefin Alice Schwarzer kämpft der Verein "Hatun und Can" um seinen Ruf.
Verein Hatun und Can bekam 500 000 Euro Jetzt ermittelt die Anklage wegen Betrugsverdacht

Der Verein "Hatun und Can Frauennothilfe" erhielt im vergangenen Jahr 500.000 Euro, die Alice Schwarzer bei einer RTL-Show gewonnen hatte. Jetzt ermittelt die Anklage wegen Betrugsverdacht, die Emma-Chefredakteurin stellte Strafanzeige.

Der Anfang: lächerlich einfach. Marco Seiffert, 38, und all die anderen, die am Freitag bei der Quizshow „Wer wird Millionär?

"Big Brother" wird zehn Jahre alt und regt keinen mehr auf. Die Karawane der Reality-Formate ist weitergezogen. Die Empörung der ersten Stunde über diese Art von Voyeurismus wirkt heute beinahe altmodisch.

Wenn es draußen schneit und stürmt, macht es sich der Mensch drinnen bequem – am liebsten schön faul, mit einem Snack vor dem Fernseher. Kulturgeschichte eines Massenphänomens.

Vorsicht, neuer Sender! Pilawa geht zum ZDF, Kerner ging zu Sat 1, Pocher auch
Ein Kommentar von Joachim Huber über die schwachen TV-Quoten von ARD und ZDF und die Stärke von RTL

Günther Jauch, Frank Schirrmacher und Jan Josef Liefers waren zu Gast bei "Beckmann".

Seit zehn Jahren begeistert die Quizshow „Wer wird Millionär“ – PNN-Mitarbeiter Kay Grimmer war 2001 dabei
Wie fühlt man sich als beliebtester „Geldonkel der Nation“?Es geht doch nicht nur darum, ob da Leute mit 16 000 oder 32 000 Euro aus der Show gehen.

Spandau hat viele Gesichter: die Kleinstadt mit Fachwerk, die Siedlung für den gehobenen Mittelstand, der soziale Problemkiez .Hier treten zwei politische Senkrechtstarter gegeneinander an: ein SPD-Mann mit Direktmandat und ein Christdemokrat.

Zehn Jahre „Wer wird Millionär?“. Günther Jauch ist die perfekte Besetzung – aber wie lange noch?
Der RTL-Moderator von "Wer wird Millionär" muss in seiner neuen Show "5 gegen Jauch" zeigen, was er wirklich drauf hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster