
Sie kamen aus der Not heraus, und doch haben sich hier viele inzwischen einen Alltag aufgebaut: Ukrainerinnen und Ukrainer berichten, wie sie Berlin erleben.
Sie kamen aus der Not heraus, und doch haben sich hier viele inzwischen einen Alltag aufgebaut: Ukrainerinnen und Ukrainer berichten, wie sie Berlin erleben.
Der Italiener Zerocalcare hat mit „Vergiss meinen Namen“ eine der schrägsten, witzigsten und berührendsten Comic-Autobiografien seit langem veröffentlicht.
Zur Premiere der vierten Staffel von „Babylon Berlin“ ließen sich eine Menge Promis auf dem roten Teppich blicken. Auch Franziska Giffey war dabei.
Der Energieverbrauch in Zoo und Tierpark Berlin ist hoch. Angesichts der steigenden Kosten muss auch hier gespart werden. Doch die Möglichkeiten sind begrenzt.
Die Schriftstellerin erzählt in ihrem Roman „Sisi“ von der legendären Kaiserin Elisabeth. Ein Gespräch über Reiten, Macht, adelige Popstars und vergiftetes Heu.
Hauptbahnhof, Ostbahnhof und mehr: Die Deutsche Bahn investiert Hunderte Millionen Euro in Schienen, Tunnel und Gebäude in Berlin. Vier Projekte im Überblick.
Zum zehnten Mal findet am Scharmützelsee das Festival „Film ohne Grenzen“ statt – inklusive Filmprominenz. Der Ort Bad Saarow hat eine lange Kinotradition.
Unaufgeregt, leise, unbestechlich: Jean Staffords tolle Geschichten „Das Leben ist kein Abgrund“.
Um falsches Abstellen von E-Scootern zu verhindern, lässt der Senat durch die BVG neue Flächen einrichten. Insbesondere in Mitte soll ein dichtes Netz entstehen.
Erst wird er wegen seiner Felle gejagt, dann von Amerikanischen Verwandten vertrieben. Der Europäische Nerz ist vom Aussterben bedroht. Helfen kann ihm nur noch der Mensch
Was bringen Küchenchefs eigentlich aus dem Urlaub mit? Wir haben nachgefragt. Von Taschen voller Salami, seltener Zwiebeln, Tofu-Pressen, Algen – und Ideen.
Der Plan ist ehrgeizig: Forscher wollen den ausgestorbenen Tasmanischen Tiger wieder „auferstehen“ lassen. Kann das gelingen?
Mehr als 700 Veranstaltungen bis 2 Uhr morgens: Die Berliner Museen öffnen ihre Türen in der Nacht für Besucher.
Seit einem Vierteljahrhundert werden in Charlottenburg viele der berühmtesten Fotografen präsentiert. Eine Sonderschau zeigt ausgewählte Werke.
In wenigen Tagen ist das 9-Euro-Ticket passé. Wir haben die schönsten und haarsträubendsten Bahn-Erlebnisse des Sommers gesammelt – von Spritztouren und Odysseen.
Unter dem U1-Viadukt laufen bis Sonntag Aktionen zum Radbahnprojekt. Ziel der Initiative ist ein neun Kilometer langer Radweg vom Zoo nach Kreuzberg.
Mit einer Zucht- und Forschungsstation will der Tierpark die Rettung der vom Aussterben bedrohten Feldhamster unterstützen. Nun gibt es ersten Nachwuchs.
Mit „Berg des Schicksals“ werden die Ufa-Filmnächte diesen Mittwoch eröffnet. Auch „Dr. Mabuse“ ist zu sehen. Online laufen die Streifen im Stream.
Ein Restaurant, ein alter Kiosk und ein Hotel an der Berliner Hardenbergstraße sind verwaist. Wir haben uns nach den Gründen erkundigt.
Maggy wollte eigentlich mit über 30 keine Kinder - Jonas nie heiraten. Doch dann treffen sich die beiden. Hier erzählen sie ihre Geschichte.
In Bad Belzig wird mit Fördermillionen des Bundes die digitale Gemeinde der Zukunft erprobt. Die Nähe zu Berlin hilft dabei.
Ende August soll unter der U1 getestet werden, wie die Radbahn künftig aussehen könnte. Es gibt eine Pflanz- und Sprayaktion, Kulturprogramm und Testfahrten.
Der Belugawal aus der Seine soll in den Ärmelkanal gebracht werden. Dazu müssen Freiwillige das 800 Kilogramm schwere Tier „von Hand“ aus dem Wasser holen.
Der Beschluss im SPD-Verfahren gegen Schröder zeigt: So einfach ist das mit dem Rauswurf nicht. Was die Hürden sind und wie die SPD reagiert. Eine Analyse.
Kein weiterkommen im dichten Stadtverkehr - das macht der BVG zu schaffen. Einige Strecken sind besonders betroffen. Ein Problem sind fehlende Busspuren.
Die "BZ" berichtete über ein abgeschafftes Familienticket und Preiserhöhungen im Berliner Zoo. Dort heißt es: Die Tarife sind nicht neu.
2020 war der Mann am Bahnhof Zoo betrunken in eine Gruppe von schlafenden Obdachlosen gefahren. Die Männer wurden schwer verletzt. Nun fiel das Urteil.
Der Streamingdienst Starzplay dreht seine erste deutsche Serie mit Jürgen Vogel und Lea Drinda. Und befindet sich damit in guter Gesellschaft.
Held mit Superkraft, Botaniker, Science-Fiction-Autor – er war schon vieles und hätte noch viel mehr werden können. Viele Fragen. Keine Antwort.
Eisbomben für Pandas und Wasser für die Elefanten: Der Zoo Berlin erzählt, welche Tiere sich nun besonders wohlfühlen und welche eine Abkühlung brauchen.
Am Dienstagabend versammelten sich Hollywoodstars auf dem roten Teppich vor dem Zoo Palast in Charlottenburg. Gefeiert wurde die Premiere des Blockbusters „Bullet Train“.
Die holländische Nordseeküste hat Strände ohne Ende. Der Berliner Maler Max Liebermann kam 40 Jahre lang jeden Sommer hierher. Wie er in Noordwijk zum Impressionisten wurde.
Die Bahn nutzt die Ferien für Bauarbeiten bei der S-Bahn. Ab heute gibt es deshalb mehrere Unterbrechungen der zentralen Stadtbahnstrecke.
Erst fahren keine S-Bahnen zwischen Zoo und Alex. Danach zwischen Friedrichstraße und Ostbahnhof. Auch Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Es saugt sich voll mit Saft und Soße, verleiht der Füllung Halt: Ein gutes Hamburger-Brötchen ist weich, aber hart zu finden – findet unsere Feinkosttest-Jury am Grill.
Das Café Einstein an der Kurfürstenstraße schließt für anderthalb Jahre – dringende Sanierungsarbeiten stehen an. Der Betreiber plant zwei Ersatzstandorte.
Die vor wenigen Wochen geborene Giraffe im Tierpark Berlin heißt Frieda. Der Name hat eine ganz besondere Bedeutung.
Ein 26-Jähriger war am Bahnhof Zoo von der Straße abgekommen und in eine Gruppe obdachloser Menschen gerast. Jetzt muss er sich vor dem Gericht verantworten.
Die Sommerferien stehen in Berlin vor der Tür. Genügend Zeit, um die zahlreichen Angebote in und um Berlin zu entdecken. Unsere Tipps für die kommenden sechseinhalb Wochen.
Wohin, wenn die Sonne untergeht – und wenn sie wieder aufgeht? Neue Cafés, Bars und Restaurants für alle Lebenslagen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster