Der deutsche Angriff auf die Sowjetunion jährt sich am 22. Juni zum 60.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 21.06.2001
Die Freie Universität appelliert an Senat und Abgeordnetenhaus, "die Hochschulverträge umgehend in der vorliegenden Form zu verabschieden". Ein "weitere Reduktion der bisher vorgesehenen Finanzausstattung wird die Freie Universität nicht mittragen können und jede weitere Verzögerung wäre ein klares Signal dafür, dass Bildung und Wissenschaft in Berlin entgegen allen öffentlichen Bekundungen der Politik nur eine nachgeordnete Bedeutung eingeräumt werden", heißt es in einer Erklärung.
Eine Parteiveranstaltung, die in einem Universitätsklinikum stattfindet und mit Burghardt Wittig einem Hochschullehrer und Vorstandsvorsitzendem einer Biotechnologie-Firma Gelegenheit gibt, mit Hilfe von Kreide und Wandtafel zu erklären, worauf Gentechnik abzielt, ist an sich schon ungewöhnlich. Zudem war es ausgerechnet die FDP, die in Sachen Gentechnik als einzige Partei eine einheitliche Linie vertritt, die das Thema des Abends in eine Entscheidungsfrage kleidete: "Gentechnik - Was zählt: Arbeitsplätze oder ethische Grundsätze?