Keine der drei Berliner Universitäten hat bis gestern die neuen Hochschulverträge für die Jahre 2003 bis 2005 unterzeichnet. Trotz hektischer Verhandlungen über das Wochenende ist bisher kein weißer Rauch aufgestiegen.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 10.07.2001
Das starke Magnetfeld der Erde schützt die Atmosphäre und die Ozeane davor, durch den Sonnenwind in das Weltall geblasen zu werden, schließt Rickard Lundin vom Institut für Astrophysik in Schwedisch-Lappland aus einer Messung japanischer Kollegen von der Universität von Tokio (Science, Band 291, Seiten 1909 und 1939). Von der Oberfläche der Sonne bläst ein kontinuierlicher Strom elektrisch geladener Teilchen auf die Planeten zu.
Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee fürchtet um ihre Konkurrenzfähigkeit. Durch die neue die Haushaltssperre sei programmiert, dass in einer ohnehin angespannten Situation Mittel für Werkverträge und studentische Hilfskräfte wegfallen werden, sagte Rektor Rainer Ernst bei einer Pressekonferenz.
"Mütter lieben ihre Kinder mehr als Väter es tun, weil sie sicher sein können, dass es ihre sind", stellte schon Aristoteles fest. Will ein Mann diese Sicherheit erhöhen, kann er die Dienstleistung heute für unter 1000 Mark und bequem von zu Hause aus in Anspruch nehmen: Er lässt sich ein Testset mit sterilen Wattestäbchen schicken, nimmt sich und dem Kind ein wenig Mundschleimhaut von der Innenwand der Wangen ab, schickt die Probe zurück - und wartet nur ein paar Werktage auf das Testergebnis.
Der Bundeselternrat hat alle Eltern zur Erziehung ermutigt. "Kind sein, heißt ein Recht auf Erziehung zu haben", proklamieren Elternrat und der Lehrerverband Bildung und Erziehung gemeinsam.
Unter dem Mikroskop betrachtet, liegt ein Haar wie ein Koloss auf den winzigen elektronischen Bauteilen eines Speicherchips - und die Miniaturisierung geht weiter. Denn wer hätte schon gerne einen schrankgroßen Computer?
Ulrich Schmack, Geschäftsführer der Schmack Biogas GmbH, freut sich: "Wir bauen bis Jahresende 30 Anlagen, weitere 15 sind in Planung." Seitdem mit dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz der Strom aus den Gülle-Kraftwerken mit bis zu 20 Pfennig je Kilowattstunde vergütet wird, entwickeln sich immer mehr Land- zu Energiewirten.
Die PDS plädiert für die Zusammenlegung der beiden Universitätsklinika Benjamin-Franklin und Charité. Mit der Fusion könnten die geforderten Einsparungen sinnvoller erbracht werden als durch "Kürzungen nach dem Rasenmäherprinzip", sagte der PDS-Fraktionsvorsitzende Harald Wolf am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
Wasser macht nass, aber nicht immer. Wissenschaftler haben es so behandelt, dass es, ohne Spuren zu hinterlassen, wie eine Murmel eine Glasplatte hinunterrollen konnte.
Vor 902 Jahren, am 10. Juli 1099, starb der große Held des spanischen Kampfes gegen die Mauren, Graf Rodrigo Diaz, genannt El Cid.