Hans-Peter Seitz (59) ist Vorsitzender des wichtigsten Ausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses, des Hauptausschusses. Der Hauptausschuss entscheidet über den Landeshaushalt.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 22.07.2001
Am 12.August vergangenen Jahres war das russische Atom-U-Boot "Kursk" in der Barentssee gesunken, nun soll es wieder hochkommen - zumindest bis kurz unter die Wasseroberfläche.
Vom "Paradise Deutschland" will Oludare Ogunlana all seinen Kommilitonen in Ghana erzählen. Vor allem die Botschaft vom kostenlosen Bildungssystem will er verbreiten.
Die Hochschule der Künste (HdK) will nicht mit anderen Kunst-Hochschulen in Berlin fusionieren. "Eine Zusammenlegung käme zumindest in den ersten zehn Jahren viel teurer", sagte HdK-Präsident Lothar Romain bei einer Bilanz-Pressekonferenz.
Die Entstehung schwerer Edelmetalle wie Gold oder Platin ist noch nicht völlig geklärt. Ursprünglich gab es im Weltall nur Wasserstoff und Helium, aus denen im Inneren der Sterne Elemente wie Sauerstoff, Kohlenstoff oder Eisen gebildet wurden.
Donnerstag (26. 7.
Deutschlands Hochschulabsolventen haben im Jahr 2000 in den Arbeitsämtern unter deutlich mehr Stellenangeboten wählen können als im Jahr davor. Insgesamt wurden 183 000 offene Stellen für Akademiker registriert.
Manchmal kommt es auf die Masse an. Bis zu 100 Millionen Samenzellen sind nötig, damit eine einzige Eizelle mit einiger Aussicht auf Erfolg befruchtet werden kann.
Mehr und mehr Wissenschaftler entdecken das Internet als eine vielversprechende Möglichkeit, Forschungsvorhaben zu verwirklichen, die einen enormen Aufwand an Berechnungen benötigen. Das Rezept ist einfach: Das auszuführende Programm, zu dessen Berechnung allenfalls ein unerschwinglicher Supercomputer fähig wäre, wird in Häppchen aufgeteilt, die dann zumeist wissenschaftlich unbedarften Benutzern im Internet zum Herunterladen angeboten werden.
An oder aus: Strom fließt oder Strom fließt nicht. Nach diesem Prinzip funktionieren selbst komplizierteste Computer, bei denen winzige Transistoren den Stromfluss regeln.