Pisa: Auch im Vergleich mit Schwellenländern kann Deutschland nicht glänzen
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 02.07.2003
Preis für Adlershofer Physiker
Wissenschaftssenator Flierl bewertet Ergebnis als Signal für die Forschung
Die private Literaturwerkstatt für Kids will Leselust wecken
Professoren wollen mit der Polizei Verbrecher bekämpfen
Wissenschaftler aller deutschen Hochschulen und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, die an einem deutschschwediischen Kooperationsprojekt arbeiten, können sich bis zum 1. Oktober um Forschungsmittel beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Swedish Foundation for International Cooperation bewerben.
Das japanische Elektronikunternehmen NEC bringt im kommenden Jahr ein Laptop mit Brennstoffzelle auf den Markt. Die Brennstoffzelle wird mit Methanol betrieben.
Einen BachelorAbschluss in „Italienstudien“ kann man künftig an der FU erwerben. Den Kern des Studiengangs bildet die italienische Philologie, ergänzt durch die Fächer „Wirtschaft und Recht“ und „Kunst und Medien“.
Dass die Narkose versagt, ist eine Horrorvision von Patienten. Jetzt wurde sie Wirklichkeit