Drei Milliarden Bausteine umfasst unser Erbgut. Aber nur zwei Prozent davon enthalten Information, die auch abgelesen und in Proteine umgesetzt wird.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 06.04.2004
Jahr
Beuteltier-Erbgut wird entziffert
Warum sind wir nicht alle gleich? Ein Forscher sucht nach Antworten
Hat der Mensch seine einst feine Nase für besseres Sehen geopfert?
Bis zum morgigen Mittwoch tagen in Berlin rund 900 GenomForscher aus aller Welt. Sie sind Mitglieder der „Human Genome Organisation“ (Hugo).
Wie die europäische Forschung gefördert werden soll
Die Bildungsverwaltungen von Brandenburg und Berlin verstärken ihre Kooperation. Bis 1.