zum Hauptinhalt

Die Hochschulen in Baden-Württemberg wollen die umstrittene Eignungsprüfung für Medizinstudenten wieder einführen. Die Bewerber sollen 50 Euro zahlen

Von Tilmann Warnecke

1809: Der französische Zoologe Jean Baptiste Lamarck behauptet, dass Lebensweise, Gewohnheiten und Lebensverhältnisse (Umwelt) eines Tieres seine Gestalt und Eigenschaften verändern und dass die Änderungen vererbt werden. Die Giraffen etwa verlängerten ihren Hals im Laufe ihres Lebens ein wenig durch häufig wiederholtes Strecken, um Blätter an Bäumen zu erreichen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })