zum Hauptinhalt

Mein Killerinstinkt wurde zu spät geweckt. Dementsprechend sahen meine Schulhefte aus: Durchgestrichenes, Überschriebenes, ab und an ein Versuch, mit der blauen Seite des Radierers einen Fehler auszumerzen.

Von Thomas de Padova

Die Zahl der Schulabgänger mit einer Hochschul- oder Fachhochschulreife in Deutschland steigt weiter an. 2004 hatten 41,6 Prozent der 18- bis 21-Jährigen ein Abitur oder Fachabitur, 2,3 Prozent mehr als 2003, teilt die Kultusministerkonferenz mit.

Die DFG hat bereits 1999 ein Gremium von Ombudsleuten eingeführt. An diese erste Anlaufstelle können sich Wissenschaftler wenden, wenn sie von Unredlichkeiten oder Fälschungen erfahren oder selbst betroffen sind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })