Der Generalsekretär des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Christian Bode, kritisiert die geplante Föderalismusreform. Für die vorgesehene alleinige Zuständigkeit der Länder in der Bildung werde häufig das Beispiel der USA herangezogen, sagte Bode.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 14.03.2006
Jahr
Braunkohle verbrennen und Kohlendioxid einlagern: Ingenieure tüfteln an einer neuen Energietechnik
Weltweit forschen Wissenschaftler nach einer sauberen Methode, um Kohle zu verstromen. Dabei geht es darum, bei der Verbrennung möglichst reines CO2 zu gewinnen, das unterirdisch eingelagert werden kann.
Ein Berliner College will Mediziner ausbilden. Experten sind skeptisch
Tagesspiegel-Debattierclub diskutiert über Zwang
Wie Zuckerkranke sich schützen können