zum Hauptinhalt

Die Geschichten der Finalisten – und viele andere, die es ebenfalls verdient gehabt hätten, auf der großen Bühne vorgetragen zu werden: Das Buch zum Wettbewerb (Verlag Rohnstock Biografien) enthält Reisegeschichten von T. Löhn, Alice Ahlers und Zora Hamidi, Anna Büttner, Irmgard A.

Eine eßkultur-Reise nach Süditalien gewann ThorstenLöhn mit seiner Geschichte „Schuld und Blini“: eine Woche auf dem restauriertenAdelsgut A Crapa mangia im Cilento ( www.crapa.

Eine elektronische Tafel SMART Board ging an die Klasse 5a der Grundschule Am Insulaner – im Finale vertreten durch Tim Jeske . Ein Museums-Sleep-In mit Übernachtung im Beduinenzelt, gestiftet vom Freundeskreis des Ethnologischen Museums und eßkultur, bekam die Klasse 5a der Dreilinden-Grundschule Einen Klassensatz des Buches „Ein Tag im Museum.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })