Der Berliner Senat denkt noch nicht darüber nach, wie Bayern und Baden-Württemberg bereits jetzt für den ab 2010 drohenden Studentenberg vorzusorgen. Auf eine Kleine Anfrage des Berliner FDP-Abgeordneten Erik Schmitt, ob Berlin finanzielle Vorkehrungen für einen Studentenansturm treffe, antwortet der Senat jetzt, dass bis 2009 die Zuschüsse an die Unis in den Hochschulverträgen gesichert seien.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 07.04.2006
Die Akademie und Berlins Unis setzen auf die Lebenswissenschaften
Die Hochschulrektoren der europäischen Universitäten sind gegen das geplante „European Institute of Technology“ (EIT). Die vorgeschlagene Struktur des Technologie-Instituts würde die europäische Forschung nicht stärken, sondern vielmehr die europäischen Universitäten „zersplittern“ und so entscheidend schwächen, heißt es in einer Erklärung der European University Association (EUA), der Interessenvertretung von über 750 europäischen Hochschulen.
Die Hochschulrektoren der europäischen Universitäten sind gegen das geplante „European Institute of Technology“ (EIT). Die vorgeschlagene Struktur des Technologie-Instituts würde die europäische Forschung nicht stärken, sondern vielmehr die europäischen Universitäten „zersplittern“ und so entscheidend schwächen, heißt es in einer Erklärung der European University Association (EUA), der Interessenvertretung von über 750 europäischen Hochschulen.
Forscher: Das Risiko wird unterschätzt
Strafen helfen dem Gemeinsinn auf die Sprünge und retten eine Gesellschaft vor dem Zusammenbruch