Berlin liegt bei den öffentlichen Ausgaben pro Schüler bundesweit an der Spitze. Das Land zahlte pro Schüler im Jahr 2003 5200 Euro, teilte das Statistische Bundesamt gestern mit.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 19.04.2006
Das kindliche Gehör ist besonders empfindlich. Neue Broschüren geben Rat
Viele Entdeckungen des am 15 . Mai 1859 geborenen französischen Physikers beeinflussen heute noch unsern Alltag.
Sascha Spoun, Deutschlands jüngster Präsident, über die Provinzuni der Zukunft
Heute wird der Historiker Jürgen Kocka 65
Das Ei hat in diesen Tagen einiges mitmachen müssen. Liegt zuerst im Kühlschrank, wird plötzlich in 100 Grad heißes Wasser geworfen und anschließend abgeschreckt.
Mit dem Thema „Macht und Medien“ und dem „Verhältnis von Politik und Publizistik“ befasst sich in diesem Semester eine öffentliche Vorlesung an der FU. Zum Auftakt der von Ehemaligen des Otto-Suhr-Instituts zusammen mit der Friedrich-Naumann-Stiftung organisierten Veranstaltung spricht am 24.