Wer Münzen sammelt, kennt den Unterschied: Goldmünzen bleiben auch nach langer Zeit metallisch rein, Silbermünzen verfärben. In günstigen Fällen bildet sich eine Patina darauf, die das Alter der Münzen betont.
Alle Artikel in „Gesundheit“ vom 24.05.2006
Jahr
Die Radiologie befasst sich mit dem Einsatz von Strahlen, um Krankheiten zu erkennen, zu heilen oder zu lindern. Die klassische Röntgenaufnahme macht Knochen besonders gut sichtbar, weil diese mehr Strahlung absorbieren als Weichteile.
Bio, Chemie, Physik: Wie Schüler spielend lernen
Der Wissenschaftsrat hat Planungsgelder in Höhe von acht Millionen Euro für eine Erweiterung der Bessy-Anlagen in Adlershof freigegeben. Es geht um den Neubau eines freien Elektronenlasers für weiche Röntgenstrahlung.
Sigmund Freud und Heinrich Heine sind die Jubilare des Jahres: Was den Psychoanalytiker mit dem Dichter verbindet
Röntgenkongress: Bei Notfällen haben sich moderne Aufnahmetechniken als lebensrettend erwiesen