Gesundheit: Freisetzungen von Kohlendioxid sind im vergangenen Jahr weltweit um mehr als acht Prozent gestiegen
Die energiebedingten Freisetzungen von Kohlendioxid sind im vergangenen Jahr weltweit um mehr als acht Prozent auf 23 Milliarden Tonnen angestiegen. Wie das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung am Montag in Essen mitteilte, wird erwartet, dass die CO2Emissionen bis zum Jahr 2020 auf fast 28 Milliarden Tonnen anwachsen werden.
Die energiebedingten Freisetzungen von Kohlendioxid sind im vergangenen Jahr weltweit um mehr als acht Prozent auf 23 Milliarden Tonnen angestiegen. Wie das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung am Montag in Essen mitteilte, wird erwartet, dass die CO2
Emissionen bis zum Jahr 2020 auf fast 28 Milliarden Tonnen anwachsen werden. Sollte es nicht gelingen, den Ausstoß nachhaltig zu reduzieren, sei die Stabilität des Erdklimas erheblich gefährdet.
Allein die weltweite Rohstahlerzeugung bringe derzeit 1,3 Milliarden Tonnen Kohlendioxid hervor, gut zwölf Prozent der industriellen Freisetzungen insgesamt. Würde der Stand der Technik in der deutschen Stahlindustrie weltweit realisiert, könnten die Emissionen halbiert werden.