
Maskenpflicht und 3G sind in Pandemiezeiten auch in Berliner Gerichten Routine. Doch die rasant steigenden Infektionszahlen bleiben nicht folgenlos.
Maskenpflicht und 3G sind in Pandemiezeiten auch in Berliner Gerichten Routine. Doch die rasant steigenden Infektionszahlen bleiben nicht folgenlos.
England schafft die Maskenpflicht ab, Spanien will das Virus jetzt wie eine endemische Grippe behandeln. Weitere Länder könnten folgen – die WHO ist skeptisch.
Die Aggressivität von Maskenverweigerern scheint zu wachsen. In Berlin traf es eine ältere Frau, die Jugendliche in der U-Bahn ansprach, und einen Taxifahrer.
Brandenburg passt wegen Omikron die Corona-Maßnahmen an. Was sich ändert – und was nicht.
Nach den Bund-Länder-Beschlüssen entscheidet der Senat am Dienstag über deren Umsetzung in Berlin. Es geht um Maskenpflicht, Gastronomie und Quarantäne-Regeln.
Nächtliche Pöbelei in der U2: Der Staatsschutz fahndet mit Foto und Video nach einer Frau, die einen Fahrgast homophob beleidigt hat.
Im Nahverkehr gilt Masken- und 3G-Pflicht. Durchgesetzt wird das in der Praxis jedoch kaum – BVG und S-Bahn lassen Berliner Fahrgäste meist allein mit aggressiven Verweigerern.
Ein Autofahrer attackierte an einer Tankstellentoilette nahe Frankfurt (Oder) einen Mitarbeiter, weil der ihn auf die Maskenpflicht hinwies. Anschließend flüchtete der Angreifer.
Die Omikron-Variante verbreitet sich immer weiter in Europa. Dennoch ist ein Skiurlaub in den Winterregionen möglich - mit Einschränkungen. Ein Überblick.
Kontaktbeschränkungen und Maskenpflicht: Was jetzt in Brandenburg für Weihnachten und Silvester gilt.
Die Impffrage sorgt für Debatten, auch bei der Arbeit. Ein Konflikt-Coach zeigt sieben Schritte auf, um den Streit beizulegen.
Nachdem ein 50-Jähriger drei Fahrgäste in der Tram an die Maskenpflicht erinnert hatte, wurde er von einem verprügelt. Er erlitt schwere Kopfverletzungen.
2G, Clubs schließen, Maskenpflicht in Schulen: SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach stellt eine Handvoll nötiger Richtlinien für die Pandemie auf.
Plakate weisen auf dem Markt an der Gedächtniskirche auf die 3G-Regel hin. Kontrolliert wird aber nur die Maskenpflicht. Was gilt?
Die Häuser der Hauptstadt haben die Wahl: Tagesaktueller Schnelltest, Maskenpflicht am Platz oder Abstand halten. Härtere Maßnahmen auch in anderen Städten.
Seit Mittwoch gilt die 3G-Regel im Nahverkehr. Die BVG macht Durchsagen, die Deutsche Bahn spart sich das. Auch erste Kontrollen gab es bereits.
Nicht alle Berliner Weihnachtsmärkte öffnen im zweiten Winter der Pandemie. Wo gibt es demnächst dennoch Glühwein und Buden? Und gilt dort die 2G-Regel oder die Maskenpflicht? Ein Überblick.
Viele Weihnachtsmärkte sind bereits abgesagt worden. Für den Fall weiterer Regelverschärfungen sagt ein Veranstalter: „Dann müsste es Entschädigungen geben.“
In Deutschland gilt: Schulschließungen nur als allerletztes Mittel. Doch die Infektionszahlen bei Schülern steigen stark an. Was jetzt noch helfen kann.
Die Schüler waren vor allem wegen „CO2-Rückatmung“ von der Maskenpflicht befreit worden. Sie werden nun nicht mehr anerkannt.
Nach einem Sturm der Kritik haben die Ampel-Parteien ihr Coronagesetz nachgebessert. Was sich demnächst im Alltag ändert: Die wichtigsten Punkte im Überblick.
Seit Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. An Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Der Senat hat eine umfassende 2G-Regelung beschlossen. Für Ungeimpfte ab 18 ist vieles nicht mehr zugänglich. Ein Überblick über Beschränkungen und Ausnahmen.
Ab Montag haben in Brandenburg nur noch Geimpfte oder Genesene Zutritt zu Restaurants, Thermen, Theatern und Kinos. Auch an Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die neue Corona-Verordnung soll am Donnerstag beschlossen werden. Ob es wieder eine Maskenpflicht an Grundschulen geben wird, ist noch nicht entschieden.
In den ersten bis sechsten Klassen in Berlin soll wieder Maske getragen werden. Das Brandenburger Kabinett prüft am Dienstag die Wiedereinführung.
Der Senat will Ungeimpften vielerorts den Zutritt verwehren, die Grundschulen dürften zur Maskenpflicht zurückkehren. Auch in Brandenburg naht 2G.
Die Infektionen bei Schülern steigen stark an. Die Maskenpflicht kommt wohl zurück, aber die Auslieferung der 22.000 Filter zieht sich hin. Hier die Liste mit allen Schulen.
Wegen rasant steigender Infektionszahlen verschärft das Rathaus die Quarantäne-Regeln für Kinder als Kontaktpersonen: Sie müssen zehn Tage zu Hause bleiben. An mehreren Grundschulen gilt wieder Maskenpflicht.
Mit Maskenpflicht und Abstandsregeln geht am Freitag in Lichtenberg der "Winterzauber" los. Andere Märkte in Berlin starten am 22. November.
Hohe Inzidenz, wenig Booster-Impfungen und immer mehr Durchbrüche: Die vierte Corona-Welle hat Deutschland voll erfasst. Wie kann die Politik nun gegensteuern?
Marjorie Taylor Greene ist selbst in den Reihen ihrer US-Republikaner umstritten. Im Kongress ignoriert sie die Maskenpflicht permanent.
Nichts wie weg und am besten in die Sonne: Viele Deutsche leiden unter akutem Fernweh. In diesem Winter kann mancher Reisetraum wahr werden.
Der 25. November wird kein „Freedom Day“, doch ab dann gilt ein bundesweites Lockdown-Verbot. Nichts wird mehr geschlossen, aber einige Dinge bleiben bis 2022.
Lieber Einlasskontrollen oder Mundnaseschutz? Viele Wintermarktbetreiber sind offen für beide Regelungen. Doch für einige kommt die Ansage des Senats zu spät.
Veranstalter können dieses Jahr selbst entscheiden: Kontrollierter Zugang nur für Geimpfte und Getestete oder Zugang auch für Ungetestete mit Maske und Abstand.
Berlins Grundschüler sitzen derzeit ohne Maskenpflicht im Unterricht. Kann das so weitergehen? Ein Pro und Contra.
Das märkische Bildungsministerium verteidigt die fehlende Maskenpflicht an Grundschulen - und arbeitet noch immer an Vorhaben für etwas sichereren Unterricht. Die Inzidenz in Potsdam verharrt weiter über 100 - das hat Folgen.
Grundschüler mussten am Montag nach dem Ende der Herbstferien keine Masken tragen. Stolpert das Land jetzt in die nächste Lage?
öffnet in neuem Tab oder Fenster